Ist richtig. Im Automatikmodus bedeutet das leuchtende grüne "Standlicht"-Symbol allerdings trotzdem dass das Abblendlicht an ist. Hier jetzt auch noch die versprochenen Bilder: Links nur Tagfahrlicht (nur AUTO leuchtet) Rechts wenn das Abblendlicht eingeschaltet ist (zusätzlich leuchtet das grüne "Standlicht")
Aber das Abblendlicht-Symbol leuchtet auch. Was soviel bedeutet wie: - Standlicht (LED TFL gedimmt) ist an - Abblendlicht ist an Oder leuchtet das Abblendlicht-Symbol in noch einer anderen Farbe, wenn es manuell ausgewählt ist? Das ist doch kein Problem, oder? Standlicht-Symbol bedeutet Standlicht ist an. Oder wie meinst Du das? Gruß, Johannes
Nee, das ist nur die allgemeine rote Hintergrundbeleuchtung die bei Dunkelheit eben auch angeht. Ist auf den Fotos vielleicht etwas ungünstig, hätte ich vorher runterdimmen sollen. Bin mir grade garnicht sicher ob das Abblendlichtsymbol überhaupt leuchtet (abgesehen von dem Hintergrundbeleuchtungs-Rot). Wenn, dann jedenfalls nur im manuellen Modus. Im Automatikmodus geht das Symbol nicht an.
Bin trotzdem der Meinung, dass das grüne Symbol für das Standlicht steht. :tongue: Einigen wir uns darauf: Wenn generell die Beleuchtung rund um den Lichtschalter komplett an ist, ist das Abblendlicht eingeschaltet. Wenn nur "Auto" leuchtet, dann sind nur die TFL an. Gruß, Johannes
ich glaube, dass ist das Problem, dass Mythbuster meinte. Wenn das Abblendlicht durch den Lichtsensor an ist leuchtet die Lampe vom Standlicht was jetzt nicht so viel Sinn ergibt. Korrigiert mich...