Start schnarren 1.2 TSI

Dieses Thema im Forum "Mängel an Motor / Elektrik" wurde erstellt von GE.Micha, 09.02.2012.

  1. raffmercury

    raffmercury Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    28.08.2010
    Beiträge:
    749
    Zustimmungen:
    60
    Und gab es eine Begründung!? Also was genau da defekt war und was es wohl verursacht hatte?
     
  2. GE.Micha

    GE.Micha Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    797
    Zustimmungen:
    139
    Aha.

    Bin gespannt ob unserer wieder schnarrt.
    Bisher war nichts, obwohl meine Frau meinte es gäbe doch wieder Anzeichen.
    Wenn es bei dir weg ist, dann darf ich nochmal vorstellig werden:sad:
     
  3. ICE_Zugführer

    ICE_Zugführer Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    07.03.2011
    Beiträge:
    1.574
    Zustimmungen:
    123
    Meiner geht vorsorglich am 8.3.12 mal in die Werkstatt morgens zum checken der Kette usw. Sollte nix auffällig sein gut, wenn nich wird weiter gesehn. Der Meister(ein anderer als ich schonmal hier vor ein paar Seiten geschrieben habe) traff übrigens fast die selbe Aussage.
    Die Kette wird geschmiert und es kann sein das dass Öl eben inden ersten Sekunden nicht da ist wo es hinsoll usw usw. Ausserdem wird wohl das Benzin auf 50Bar druck im Motor gebracht usw usw.... das alles könnte dieses Geräusch wohl verursachen. Mal sehen ob sie bei mir was finden.
     
  4. Blizzard

    Blizzard Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    18.06.2011
    Beiträge:
    392
    Zustimmungen:
    50
    Habe den Wagen vorhin abgeholt, folgendes habe ich festgestellt:
    - verändertes Startverhalten (Standgas beim Start konstanter,...)
    - besseres und gleichmäßigeres Ansprechverhalten, kein so plötzlicher Turbohammer mehr ab 1600upm
    - runderer Motorlauf (macht sich im Stand bemerkbar)
    - leichter Geruch nach öffnen der Motorhaube, vermutlich Ölreste die noch irgendwo hingen
    - veränderte Zündkerzen, die bereits nach einer kurzen Fahrt beim Abstellen ein Hitzetickern von sich geben
    - (sportliches) Autofahren macht wieder Spaß :D
    Laut BC ist jedoch bereits bei etwa 24500km ein Ölwechsel fällig, werde das mal ansprechen.

    Details was gemacht wurde kommen morgen per Telefon.
     
  5. raffmercury

    raffmercury Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    28.08.2010
    Beiträge:
    749
    Zustimmungen:
    60
    Wegen dem nun runderen Motorlauf... Wie war es zuvor?

    Bei mir ist im Leerlauf ein leichtes Ruckeln spürbar, allerdings immer nur bei noch kaltem Motor und auch wirklich nur im Stand bei Leerlauf spürbar...
    Beim Beschleunigen, egal ob kalt oder warmer Motor, ist alles perfekt...
     
  6. Blizzard

    Blizzard Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    18.06.2011
    Beiträge:
    392
    Zustimmungen:
    50
    Vibrationen/Ruckeln im Stand.

    Man hat angeblich keine Schäden feststellen können aber dennoch Kette und Laufschienen getauscht. Klingt für mich nicht wirklich plausibel, aber wenn ich keine Probleme mehr habe, für mich i.O.
     
  7. raffmercury

    raffmercury Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    28.08.2010
    Beiträge:
    749
    Zustimmungen:
    60
    Wohl deshalb getauscht, da die das Problem mit der Steuerkette bei den TSI kennen...

    Dann gib Bescheid, falls dieses Schnarren jetzt doch noch mal auftritt.
     
  8. Blizzard

    Blizzard Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    18.06.2011
    Beiträge:
    392
    Zustimmungen:
    50
    Kann behaupten dass in meinem Falle defintiv die Problemursache die Steuerkette war, denn bislang ist insbesondere in dem genannten reproduzierbaren Szenario das Geräusch nicht mehr aufgetreten. Zudem zieht der Motor jetzt noch ein Stück besser, so muss es sein :)
     
  9. raffmercury

    raffmercury Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    28.08.2010
    Beiträge:
    749
    Zustimmungen:
    60
    ... freut mich für Dich, aber wenn ich Du wäre, dann hätte ich mir genau erklären lassen, warum die Steuerkette denn nun getauscht wurde und ob dieser nun wohl vorsorgliche Tausch etwas mit dem Steuerkettenproblem bei den baugleichen TSI auf sich hat...

    Ist doch schon verwunderlich, wenn die "ohne Grund" Steuerkette und Laufschienen tauschen... Und wie Du es selber festgestellt hast, ist das Schnarren ja nun weg... :huh:
     
  10. benj

    benj Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    20.11.2011
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    8
    Also ich muss sagen, ich hatte dieses Rattern beim Kaltstart auch....
    Bei mir wurde dann auch der Kettenspanner und die Steuerkette getauscht.
    Seitdem schnurrt er wieder wie er soll, egal welche Temperaturen vorherrschen.
    :thumbup:
     

Diese Seite empfehlen