Hi@all, ich muss ja noch auf mein Poldi-Mobil warten, habe aber gerade einen Parkplatz in einer Duplexgarage (Doppelparker) ergattert - dann muss der Kleine im Winter nicht draußen frieren. Jetzt zu meiner Frage: funktioniert der Berganfahrassistent auch wenn ich rückwärts eine kleine Rampe rauffahre? Ich habe nämlich den unteren Parkplatz und die Rampe hat in etwa ein Gefälle von 10% - da würde ich ungern nach vorne rollen. Normalerweise null Problemo, aber wenns mal doof kommt ... Sicher ist sicher! Danke für euren Input! Poldi
In Kombination mit Start/Stop habe ich manchmal das Problem, dass er die Bremse noch hält, obwohl ich genügend Gas gebe. Das kann verwirrend sein und u.U bitter enden - also am besten mal woanders ausprobieren!
Werde ich auf jeden Fall vorher mal testen und mich erst danach an die neue Garage herantasten. VG Poldi
Nein - zumindest gibt es keinen bedienbaren Schalter. Eigentlich gibt es aber auch keinen Grund dafür. Das angesprochene "Problem" tritt nur auf, wenn man wirklich schnell losfahren will. Wird ein Schutz sein, falls man beim Anfahren abwürgt...
Btw: Der Assistent ist sogar so "intelligent" die Lage zu erkennen und zu reagieren. Der A1 steht: - bergab und 1. Gang ist drin -> setzt nicht ein - bergab und Rückwärtsgang ist drin -> setzt ein - bergauf und 1. Gang ist drin -> setzt ein - bergauf und Rückwärtsgang ist drin -> setzt nicht ein Gruß, Johannes
hab manchmal!! genau das gleiche problem.. start stop aktiv und berganfahrass. aktiv und dann startet der Motor mann will weg egal ob schnell oder langsam und 1-2 sec geht's nicht die bremse mag nicht los lassen .. dann lässt sie los und ja... dann geht's voran .. ziemlich voran .. finde ich nicht so toll :wink:
Was mich manchmal beim Berganfahrassistent stört, ist, dass ich beim seitlich rückwärts Einparken am Berg nicht zum Korrigieren die Kupplung treten und nochmal kurz den Berg runter rollen lassen kann, sondern dann den 1. Gang reinmachen muss... Aber ansonsten finde ich den einwandfrei!