Sportback vs. 3-Türer

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Allgemein" wurde erstellt von Master 2805, 09.05.2012.

  1. HHer A1-Fan

    HHer A1-Fan Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    19.03.2012
    Beiträge:
    483
    Zustimmungen:
    87
    OK, für mich ist es halt so, dass ich höchstens mal meinen Opa mitnehme. Der sitzt dann vorn.

    Ansonsten nehme ich eher selten mehr als 2 Personen mit, von daher reicht mir der 3-Türer.
     
  2. skydiver_hh

    skydiver_hh Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    08.02.2011
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    30
    Das Ein- und Aussteigen (vorne) aus nem Sportback ist in engen Parklücken wesentlich entspannter und einfacher.

    PS: Viele Felgen haben im Gutachten (noch) die Einschränkung auf 2-türig...
     
  3. Ani

    Ani Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    10.04.2012
    Beiträge:
    884
    Zustimmungen:
    210
    Das Wesen solcher Wagen? Nein, das finde ich überhaupt nicht. Ist eher ein Unterschied der Zielgruppe oder des persönlichen Geschmacks.

    Ich habe mich ja nicht beschwert, sondern den A1 in der Variante gekauft, wie sie für mich passender ist. Das ändert nichts daran, dass der A1 so oder so ein schönes Auto ist. Für mich sind aber die Türen wichtig und ich finde, dass ein Auto, welches hinten Sitze hat, auch eigene Türen benötigt. Dieses Empfinden muss freilich Keiner teilen ;)

    Achja, und ich persönlich kaufe einen "Luxuskleinwagen", weil ich ganz bewusst einen kleinen Wagen fahren, aber dennoch nicht auf eine gute Ausstattung verzichten möchte. In sowas wie einen A4 oder gar größer hätte ich nichts investiert (was aber mit mir persönlich zu tun hat und sich ja gar nicht gegen die Modelle richtet).

    Sehe ich auch so :)
     
  4. chineseleper

    chineseleper Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    29.04.2012
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    81
    Man sollte noch beachten, dass seit MJ2013 beim Dreitürer bei Bestellung des Radio Concert die Dachantenne wegfällt.

    Beim Sportback hat man soweit ich weiß immer diese hässliche Antenne.

    Ansonsten wurden glaube ich alle Unterschiede schon genannt.
     
  5. Lady

    Lady Super-Moderator

    Dabei seit:
    14.03.2010
    Beiträge:
    2.887
    Zustimmungen:
    465
    Ich gebe Coolcat recht: ich kann von keinerlei Einschränkungen wegen der veränderten B-Säule berichten. Im Gegenteil: für meine Größe sowie meine Sitz- und Lenkradposition ist die Tür perfekt. Im Dreitürer musste ich fast schon nach hinten greifen um die Tür öffnen zu können.

    Auch das Argument, dass die hinteren Türen zu klein und unpraktisch sind, kann ich nicht unterschreiben. Klar, wir sprechen hier vom A1 und nicht von einem A6, aber sogar meine Oma (71 Jahre) konnte hinten problemlos ein- und wieder aussteigen.

    Ich würde niemals mehr an den A1-Dreitürer denken! Auf den Sportback gewartet zu haben war für mich persönlich die einzig richtige Entscheidung.
     
  6. chempes

    chempes Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    23.03.2012
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    38
    Also ich finde gerade das etwas länger nach hinten gezogene Dach beim SB schöner, der 3-Türer sieht mir persönlich zu Eiförmig aus. Aber das ist nur mein subjektives Empfinden, ich möchte damit niemandem auf die Füße treten ;o)
    Zudem finde ich die kürzeren Türen beim Ein-und Aussteigen praktischer. Ich bin auch Jahrelang einen 3-Türer gefahren und fands immer nervig wenn ich um meine Katzen zum Doc zu fahren den Sitz vorklappen musste. Einen 8-Kilo-Kater nach hinten zu hieven ist bei nem 3-Türer gar nicht so einfach ;o)
     
  7. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Hat schon jemand erwähnt, daß es beim Sportback keine 119g CO2-Version gibt? Das wird aber wahrscheinlich nur die wenigsten stören.

    Was ich am SB nicht so schön finde, sind die hochglänzend schwarzen B-Säulen. Das passt eigentlich nur, wenn die Karosserie ganz oder teilweise schwarz lackiert ist. Bei allen anderen Farben, und besonders zur Daytona-Dachkuppel, wirkt dieses hochglanzschwarz in meinen Augen irgendwie fehl am Platz!

    Desweiteren setzt sich beim SB die Ausformung der vorderen Türinnenverkleidungen in die B-Säulen hinein fort. Dadurch sehen einige Elemente der Innenverkleidung bei geöffneten Türen irgendwie abgehackt aus. Wie ich das finden soll, weiß ich noch nicht. Muss ich mir mal in Natura genauer ansehen.

    Von den Proportionen her wirkt der SB jedoch harmonischer als der 3-Türer. Der Verlauf der Dachlinie und die Neigung der C-Säule (oder ist es die D-Säule?) lassen den A1 erwachsener erscheinen, auch ist der Dachkantenspoiler besser integriert und wirkt nicht so angepappt. Die kürzeren Türen passen besser zur Gesamtlänge des Wagens und gliedern die Karosserie stimmiger auf als die etwas zu lang aussehenden Türen des 3-Türers.

    Das alles ist natürlich nur mein Empfinden. Wenn ich mir demnächst einen A1 bestellen würde, müsste ich echt überlegen, welche Version ich nehme.
     
    #27 Agent L, 09.05.2012
    Zuletzt bearbeitet: 09.05.2012
  8. Ani

    Ani Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    10.04.2012
    Beiträge:
    884
    Zustimmungen:
    210
    Jetzt, wo ich das so lese....Wahnsinn, stimmt ja. Da freue mich ja erst recht auf den ersten Tierarztbesuch bzw die erste Fahrt zur Katzenpension, wenn ich den Kleinen endlich habe. Dieses nach hinten hieven und dann auch noch sicher festschnallen, während ich selbst da krummbuckelig quer im Auto hänge :cursing:. Och nööö! Und ich habe auch noch 2 Katzen = 2 Transportkörbe.
     
    chempes gefällt das.
  9. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Und was spräche dagegen, Einkäufe und Haustiere in den Kofferraum zu verfrachten? Also, außer, dass sie dort sicherer untergebracht sind? :D
    Bei mir kommt der Hund auch in den Kofferraum, nen Labbi kommt da locker unter und kann sich gemütlich hinlegen und die ganze Fahrt verschlafen. :D
     
  10. Ani

    Ani Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    10.04.2012
    Beiträge:
    884
    Zustimmungen:
    210
    Ich wüsste gar nicht, wie ich die Transportboxen im Kofferraum fixieren sollte. Ohne die Boxen ginge es auch nicht, weil mir die beiden Pelze sonst durch den kompletten Innenraum turnen. Außerdem krakelen die leider ziemlich rum. Schneller als 50 fahren und das Gejaule ist groß. Leider ist das mit Katzen meist nicht so unkompliziert wie mit Hunden. Die fahren halt viel zu selten Auto, um sich daran gewöhnen zu können.
     

Diese Seite empfehlen