Rückfahrkamera

Dieses Thema im Forum "Audi A1 HiFi & Navigation" wurde erstellt von Averell, 12.05.2012.

  1. Averell

    Averell Mitglied

    Dabei seit:
    12.05.2012
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    4
    Hallo,
    bin seit einer Woche Besitzer eines schwarzen A1 1.2 Ambition mit Mediapaket und Navigation. Nun möchte ich gerne eine Rückfahrkamera einbauen und diese an das vorhande Display anschließen. Dazu brauch ich euren Rat (die Suche hier und in anderen Foren ware bisher nicht so erfolgreich)

    Das Videosignal kann ja sehr einfach über das AMI an das System angeschlossn werden. Leider hat dies den großen Nachteil, dass der Bildschirm abschaltet wird, sobald der Wagen sich bewegt.

    Da ich ja nur die kleine MMI Lösung habe und ich auch bereits irgendwo gelesen habe, dass dort die Freischaltung des Videosignals nicht so einfach möglich ist wie beim MMI+ (irgendweine Seriennummer fehlt), stellt sich für mich die Frage, ob diese Freischaltung überhaupt möglich ist. Hat das schon jemand von euch geschafft? Audi sollte das doch auf jeden Fall können, oder?

    Oder gibt es vielleicht die Möglichkeit, die Schwelle zu ändern, ab der das Videosignal abgeschaltet. Momentan passiert das bei etwa 2-3 km/h.
    Für eine Rückfahrkamera würde es evtl. schon genügen, diese auf etwa 10-20 km/h zu setzen.

    Kennt jemand noch eine andere Möglichkeit eine Rückfahrkamera anzuschließen? Z.B. direkt ans Display (analoger FBAS Eingang wäre ideal) oder existiert evtl. sogar ein spezieller Eingang an irgendeinem Steuergerät?

    Ich hatte bereits eine Anfrage bei Audi selbst gemacht, aber die haben mich dann sofort an meinen Audi Händler verwiesen. Und der war leider damit auch überfordert.

    Letzte Frage: weiß jemand wie man die Innenverkleidung des Kofferraumdeckels abbekommt. Ich möchte die Kamera über dem Kennzeichen anbrigen (d.h. dort ein Loch bohren) und dafür müsste ich die Verkleidung irgendwie abmontieren.

    Gruß
    Herbert
     
  2. bmfhr_koni

    bmfhr_koni Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    11.08.2011
    Beiträge:
    1.089
    Zustimmungen:
    271
    Erstmal herzlich willkommen im Forum. Ich wollte auch mal eine Kamera installieren, da ich aber nur das normale Radio Concert habe, kann ich die Wiedergabe nicht auf dem Monitor anzeigen lassen, deshalb war das für mich kein Thema mehr.

    Bei der Verkleidung kann ich dir ein wenig helfen. Wenn du die Klappe offen hast, öffnest du die Warndreiecksklappe, nimmst diese raus. Da sind glaube ich 2 Schrauben drin, die du entfernen musst. Danach muss du die untere grosse Verkleidung vorsichtig aber mit ein bisschen Ruck lösen. Da ist hauptsächlich alles geklippst. Normal müsste das ja für die Kamera reichen. Sonst halt noch die obere Verkleidung entfernen, müsste auch alles geklippst sein.

    Ich hoffe, ich habe das noch richtig in Erinnerung.

    Beim elektrischen Zeugs kann ich dir leider nicht weiterhelfen, da gibts aber im Forum genug fanatiker :D
     
  3. vinc32

    vinc32 Guest

  4. bmfhr_koni

    bmfhr_koni Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    11.08.2011
    Beiträge:
    1.089
    Zustimmungen:
    271
    Ich glaube mal hier gelesen zu haben, dass im Q3 das selbe Steuergerät drin ist, wie im A1. Man müsste sich also eher nach diesem richten.
     
  5. vinc32

    vinc32 Guest

    Also wenn das so wär, sollte es ja kein Problem sein oder? :D ich schau mal nach was man im Q3 braucht um die Rückfahrkamera zu haben... aber vielleicht gibt es jemanden hier im Forum der mehr weiss?!
     
  6. bmfhr_koni

    bmfhr_koni Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    11.08.2011
    Beiträge:
    1.089
    Zustimmungen:
    271
  7. Averell

    Averell Mitglied

    Dabei seit:
    12.05.2012
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    4
    Die beiden Schrauben hatte ich sogar schon entfernt. Allerdings saß die Verkleidung danach immer noch so bombenfest wie zuvor. Daher vermutete ich, dass es evtl. noch mehr Schrauben gibt.
    Ok, d.h. wenn du sagst, vorsichtig und mit eine bisschen Ruck lösen, dann meinst du, die Verkleidung Richtung Kofferraumschloss ziehen. Richtig?
     
  8. bmfhr_koni

    bmfhr_koni Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    11.08.2011
    Beiträge:
    1.089
    Zustimmungen:
    271
    Ich glaube auf den beiden Seiten der Verkleidung sind noch zwei Klappen (also eine auf jeder Seite ;)), die du mit einem Schraubendreher oder mit den Fingern entfernen musst, darunter müssten auch noch Schrauben sein. So hat es zumindest der Mechaniker gemacht. Ich habe das bei einer freien Werkstatt machen lassen, der Zugriff auf Audi Originalteile hat, und auch sieht, wie man diese richtig Entfernt.
    Ich weiss leider auch nicht mehr, wo er angefangen hat zu ziehen. Vielleicht auch auf den dünneren Aussenseiten gehts am Besten.
     
  9. Averell

    Averell Mitglied

    Dabei seit:
    12.05.2012
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    4
    Das mit dem Q3 hatte ich auch schon mal gelesen. Das Problem ist ganz einfach, dass es ziemlich schwierig bis unmöglich zu sein scheint (ist zumindest meine Erfahrung), irgendwelche Informationen über die verbauten Steuergeräte und deren Interfaces zu bekommen.
     
  10. bmfhr_koni

    bmfhr_koni Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    11.08.2011
    Beiträge:
    1.089
    Zustimmungen:
    271
    Warten wir mal bis sich der Johannes meldet. Ich würde mal sagen, das ist DER Softwareexperte hier im Forum.:thumbsup:
     

Diese Seite empfehlen