Das Problem hab ich bei meinem A4 auch. Alle 2 Monate kann ich eigentlich fix damit rechnen das die "Birndl" vom Standlicht links oder rechts durchgebrannt sind. Um die Kosten so um die 10 Euro. Is ziemlich nervig!
10 Euro, wow. Da ist meiner Billiger, um 3 Euro rum mit Einbau. Gut er macht den Einbau für mich als guten "Stammkunden" umsonst . Aber das mit den Birnen beim A4 ist eine "krankheit", da ist kurz überspannung drauf beim Start und dann passiert das. Da hat Audi zu schlecht gegen überspannung abgesichert. Zum Glück betrifft es nur immer die Standlicher, keine anderen Birnen. Einmal in 9 Jahren ist hinten ein Rückfahrlicht defekt gewesen. Drum, am liebsten alles LED beim A1 wenn möglich . mfg
Meine Frage passt vielleicht nicht zum bisherigen Inhalt dieses Threads, aber schon zum Titel. Was haltet ihr von der Lackierung/Folierung des LED-Trägers im Xenon-Scheinwerfer? So was gab es ja schon bei den Wörtherseefahrzeugen und jetzt wieder hier: http://www.a1talk.de/audi-a1-allgemein/314-audi-a1-werbung-angerollt-9.html#post14476 Mir gefällt das ganz gut. Der A1 wird noch mehr zum Eye-Catcher. Allerdings würde das wohl nicht wirken, wenn man es in Wagenfarbe lackiert. Nimmt man eine andere Farbe, muss die anderswo (z.B. als Kontrastbogen) auch am Auto sein.
mir gefällt das auch sehr gut, nur stelle ich mir da hohe Kosten vor und wenige Werkstätten, die das machen würden
Schade hatte mich gerade so an dieses Unwort gewöhnt. Ist mir jetzt aber so richtig ans Herz gewachsen