Reifen flicken - so wird's gemacht!

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Anleitungen, Tipps & Tricks" wurde erstellt von sandtigerhai, 13.06.2012.

  1. sandtigerhai

    sandtigerhai Super-Moderator

    Dabei seit:
    28.07.2011
    Beiträge:
    3.196
    Zustimmungen:
    603
  2. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Na also,
    dem bleibt nichts hinzuzufügen und deckt sich auch mit meinen Erfahrungen.
     
  3. A1-Racer

    A1-Racer Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    31.05.2012
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    1
    die vulkanisierten reifen landen dann bei ebay....:thumbup:- oft ohne Hinweis...
     
  4. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Woher weißt denn das?
     
  5. A1-Racer

    A1-Racer Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    31.05.2012
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    1
    wer Erfahrung hat weiss das- ich habe bereits solche reifen(ohne info/hinweis darauf im Auktionstext) wieder an der Verkäufer zurückgeschickt! :Curling:

    ich würde mein leben nie an 120 oder mehr euro hängen...siehe aussage des sachverständigen für Kfz-schäden oben in meinem Zitat.:drool:
     
  6. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Was ne schlechte Polemik.

    Du hattest einmal den Fall, dass du einen Reifen, der bereits geflickt wurde, über ebay ersteigert hast.
    Wieso ersteigerst du denn gebrauchte Reifen, wenn doch das Leben daran hängt?
    Und ich würde gerne mal die Argumentation deines "Sachverständigen" hören, bezüglich professionell inStandgesetzter Reifen. :rolleyes2:
    Oder kannst du mir da weiterhelfen?

    Sorry, aber bisher sind das nur Stammtisch-Parolen, nicht mehr und nicht weniger. Und wenn sich hier ein technisch unbegabter User durchliest, fällt der nunmal leider allzu oft auf solche Stammtischredekunst rein. Und das wollen wir ja nicht, haben als technisch jederzeit hilfsbereites Forum schließlich nen guten Ruf zu verlieren. ;)
     
    Back in Black gefällt das.
  7. A1-Racer

    A1-Racer Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    31.05.2012
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    1
    jaja, ist ja alles recht und schön- verwarne lieber mal nicht so viel unberechtigt- damit kannst du die Qualität hier hochhalten- zur Sache- ein neuwertiger reifen kann durchaus gebraucht gefahren werden- hier geht es nicht um minireiferl für das a 1- schubserl, sondern vielmehr um reifen, bei denen das stück 500 euro und mehr kostet- und da lohnt es sich sehr wohl, auch mal bei ebay nach - allerdings nur- neuwertigem- oft nur mit wenigen überführungskilometern aus einer Umrüstung etc.- umzusehen. das andere rentiert sich ohnehin nicht, da die handlingkosten ansonsten zu hoch sind- montiern, wuchten etc....

    bitte lies oben nach, was der sachverständige zum Thema gesagt hat- ich hatte es bereits gepostet...

    btw. ich kaufe durchaus auch mal ganze radsätze in der bucht- wenn der radsatz komplett neu 6000-6500 beim Händler kostet... soviel zum Thema- aber die ware muss topp und ungeflickt und unbeschädigt sein- manchmal laufen halt auch bei ebay schwarze Schafe rum...:sneaky:

    zu deiner Ehrenrettung muss ich aber auch sagen, dass ich bei einem amg-radsatz schon mal reingefallen bin- hatte das von aussen nicht sehen können- reifen waren vom voreigentümer mit zu wenig Luft gefahren worden, wie Bridgestone (nachher) auf anfrage und Test mitgeteilt hatte- wie immer keine Kulanz, kein nix, kein garnix- üblich für Reifenhersteller, sagt mein markenautohaus-händler- ich habe die japsen deshalb kurzerhand von meiner einkaufsliste gestrichen...
     
    #17 A1-Racer, 15.06.2012
    Zuletzt bearbeitet: 15.06.2012
  8. Johannes

    Johannes Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    04.12.2010
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    776
    Ich fasse nochmal zusammen:
    Deine Meinung kann an dieser Stelle von allen getrost ignoriert werden, da Du absolut keine Belege für diese hast.

    Und das ist auch ein Grund, warum Du eine Verwarnung (mit einstimmiger Meinung aller Mods) kassiert hast.


    Gruß,

    Johannes
     
  9. raffmercury

    raffmercury Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    28.08.2010
    Beiträge:
    749
    Zustimmungen:
    60
    Mal zurück zum Thema... ;)

    Bei meinem A1 wurde mal die Reparatur verweigert, da der Geschwindigkeitsindex bei den Reifen zu hoch wäre für eine Reparatur... :angry:

    Man hätte es mir zwar "unterm Tisch" doch repariert, dann aber ohne Garantie...
     
  10. A1-Racer

    A1-Racer Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    31.05.2012
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    1
    danke, wenigstens einer, der sich hier mal aus der Deckung traut- ein fzg, dass zb. 300 km/h läuft- ok beim a1 eher selten- das fährt man einfach nicht mit noch so fachgerecht geflickten reifen... ist nun mal so. das sagt einem bereits der gesunde Menschenverstand( es sei denn, man hängt nicht an seinem leben)- dazu braucht es keine beweise. btw. den sachverständigen- ist übrigens auch ing. für Fahrzeugtechnik- (hat das studiert) kann ich natürlich persönlich benennen, werde es aber sicher nicht hier tun, damit er nicht telefonisch belatschert werden kann. aber- ich versichere an Eides statt, dass die äusserung genauso gefallen ist, wie ich sie zitiert hatte- grosses beweis-ehrenwort...
     
    #20 A1-Racer, 15.06.2012
    Zuletzt bearbeitet: 15.06.2012

Diese Seite empfehlen