eine ganz kleine frage an diejenigen die das Set von FOLITEC benutzt haben ist ein set genug um alle 4 sättel zu lackiern ?
Ja reicht vollkommen, hab sogar noch was über. Aber immer nur für jeden Durchgang anrühren, steht aber auch in der Anleitung. Schöne Grüße aus dem Norden
Ist eigentlich schon jemand auf die Idee gekommen die Sättel zum pulvern? Ich persönlich würde auf jeden Fall zum Pulverbeschichten greifen, da dort eine größere Farbwahl besteht (incl metallic usw) ^^
Das Idee hatte ich ja, aber da es über 300 Euro kosten würde (inklusive aus/einbau beim Händler (Neuwagen)) habe ich Bremssattellack genommen und in drei stunden 270 Euro gespart.
Hallo, eigentlich möchte ich nur wissen ob es normal ist das es rostet ! Ich habe bei AUDI angerufen und der Meister sagt nur das er sich das ansehen muss... Was würdet ihr machen ? Bremsattel muss doch ersetzt werden, oder ?
Das wird nur Flugrost sein, denke ich. Ich hatte das auch, hat mich aber nicht gestört und ich habs vor dem Lackieren dann mit der Drahtbürste entfernt.
Bremssättel beim A1 sind imho aus Grauguss. Da Grauguss neben dem Eisenanteil aber einen sehr hohen Anteil an Kohlenstoffen und diversen anderen Bestandteilen hat kann er rosten aber eben nicht so stark. Ist also normal. Da hilft dann die Drahtbürste und eine Lackierung, oder Umrüstung auf Sättel aus ALU. Die sind bei diversen S Modellen von Audi verbaut und entsprechend teuer.
Danke für die Infos. Ich finde es nicht normal, das sieht ja schrecklich aus... :thumbdn: Ich werde mal heute dahin fahren und mit dem Meister sprechen, mal sehen was die machen können.