bmw berlin. die immer die freigabe von meinem auto gesperrt haben und ich es, obwohl schaden in z.b. hro war, immer wieder zurück nach berlin tuckern durfte. obwohl "deutschlandweite reparatur" war wie gesagt nicht mit dem audi, da er aber auch andere fabrikate genannt hat, dachte ich es wäre gut diese erfahrung hier reinzuschreiben mit der bitte sich vorher ganz genau(!) zu informieren. scheint aber zum glück bei audi anders zu laufen!
Hatte nicht jemand anderes ein Problem auf der AB und musste weiter weg von Zuhause abgeschleppt werden? Das Auto wurde dann in der nächsten Werkstatt repariert und wieder "nach Hause" überführt. BMW und nach Hause tuckern... die sind ja lustig. Was ist wenn irgend ein schwerer Defekt vorliegt, der bei weiterfahren im dümmsten Fall z. B. einen Motorschaden verursacht?
Ich lehne mich jetzt mal etwas aus dem Fenster und behaupte: bei keinem Hersteller der PKW in Deutschland vertreibt existiert eine Garantiebedingung das Fahrzeug im Schadensfall in einer ganz bestimmten Werkstatt reparieren zu lassen. Und erst recht bei BMW ist das nicht so. Da hat jemand Zanshin einen Bären aufgebunden.
Meinst du die "AUDI Anschlussgarantie", also die, die einer Neuwagengarantie gleicht nur bis zu 3 verlängert? Kostet in unserem Beispiel für 3 Jahre oder 50 tkm...327 € plus Mwst. Die kann man aber doch nur beim Vertragsabschluß (Neuwagen!) abschließen? Danach nicht mehr, oder? Alles andere ist eine Gebrauchtwagengarantie, kann man bei verschiedenen Versicherungen abschließen und umfasst nur gewisse Baugruppen (ähnlich wie bei Kia im Anschluss der 3 jährigen Neuwagengarantie).
Nee, afaik kann man die Garantieverlängerung während der ersten zwei Jahre immer dazukaufen. So hats mir auch mein Händler damals gesagt.
Danke schon mal für eure Antworten. Habe übrigens vergessen zu erwähnen, dass ich aus Österreich komme. Eine Garantieverlängerung wird auf jeden Fall gemacht, kostet bei uns allerdings knappe 1000€ für den 122PS 1.4 TFSI auf 5 Jahre. Aber es erfreut mich schon mal, dass ich hier keine Horrorgeschichten höre. Eine Möglichkeit wäre natürlich den A1 aus D zu holen und dort noch eine Garantieverlängerung zu machen. Würde sich finanziell natürlich rechnen. In den nächsten steht eine Probefahrt an. Danach werden sicher noch ein paar Fragen auftauchen!
soweit ich weiß geht das nicht! Du musst einen Wohnsitz in D haben um einen Wagen in D kaufen zu können. Jewengji (oder so ähnlich) und auch bmfhr_koni wissen da besser Bescheid, da mehr oder weniger am eigenen Leib erfahren
Das kann ich so unterschreiben. Hat mir mein Händler auch so gesagt. Wenn man es jetzt nocht nicht machen will - nicht so schlimm, kann man immer noch vor Ablauf der zweijährigen Werksgarantie nachholen