Inspektionskosten

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Allgemein" wurde erstellt von basti84, 11.07.2011.

  1. Haribo

    Haribo Mitglied

    Dabei seit:
    05.02.2013
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    Die Kosten für das Wischwasser sind nicht immer Abzocke für nicht erbrachte Leistung, meist ist die Berechnung nur "frech".

    Wenn das Fahrzeug mit vollem Wassertank abgegeben wird, die während der Inspektion die Wischerdüsen etc testen und dabei Wasser verbrauchen, füllen sie später den Tank wieder auf. Dieses Wasser wird dann in Rechnung gestellt. Streng genommen nehmen sie einem also etwas weg und kassieren dann für das Auffüllen...
     
  2. Zetti

    Zetti Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    19.10.2012
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    59
    Diesen Wischerdüsentest möchte ich mal sehen... muss ja ein enormer Wasserverbrauch sein :scared:

    Ich kenne diesen Verhalten aber auch von BMW. Da wird ungefragt aufgefüllt und einige Euro in Rechnung gestellt. Habe ich noch nie gezahlt. Gab böse Blicke, aber spitz auf Knopf fehlt jede Grundlage für eine solche Abrechnung, feddich. Und das wissen die auch. :wink:

    Die haben auch nicht ungefragt das Auto zu waschen oder die Schilderhalter mit ihrer Werbung anzubringen. :mad:
     
  3. Bruto

    Bruto Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    11.01.2012
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    58
    ja eben wenn ich vorne und hinten einen Wischerdüsentest mach, und der behälter randvoll war wird er auch nach dem Test noch immer randvoll sein!
    deswegen ist das alles grundsätzlich immer an zu zweifeln!
     
  4. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Es gibt halt solche Werkstätten und andere.
    Weiß man vorher meist nicht.
    Oft bringen dann klärende Worte etwas: "Leute, die Rechnung ist Abzocke. Wenn ihr nochmal versucht mich zu verarschen oder Leistungen in Rechnung stellt die nicht erbracht wurden, wird die Sache an Audi gemeldet und ich wechsle die Werkstatt."
    So einfach ist das. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass die meisten Vertragshändler darum bemüht sind, ihren Vertragspartner zu halten und nicht wollen, dass sie schlecht dastehen. Ein Androhung mit Meldung an den ADAC oder AutoBild bringt manchmal auch was. Nur in einem Forum Luft abzulassen mag zwar für's erste persönliche Wohlbefinden schmeichelhaft sein, ändert aber beim nächsten Mal nix am Verhalten der Werkstatt.

    Daher einfach mal Klartext reden. Vielleicht auch noch erklären, warum das mit der Rechnung so nicht sein kann.
    Es gibt übrigens auch genug Werkstätten, wo das ganz anders läuft. (Hab selbst mal in einer gearbeitet). Da wird dann wegen jedem Tropfen Öl der Kunde angerufen und nachgefragt ob die eine oder andere Leistung erbracht werden soll, oder ob er nicht damit einverstanden ist.
     
  5. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Man kann einer solchen Konfrontation aber auch ganz einfach aus dem Wege gehen, indem man bereits bei der Fahrzeugabgabe erklärt, daß der Waschwasserbehälter voll ist, genug Scheibenklar zugemixt ist und daß ein Auffüllen daher unnötig ist. Ein kurzer Hinweis auf dem Auftragsformular "Kunde wünscht kein ..." ist ebenfalls hilfreich.
     
    DerAudiSuperFan gefällt das.
  6. Bruto

    Bruto Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    11.01.2012
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    58
    so mach ich es immer, kunde wünscht ausdrücklich keine innen- und außenreinigung!!! :)

    meiner kommt immer frisch gewaschen zum service, find das gehört sich auch so, komm ja auch nicht mit nicht geputzten zähnen zum zahnarzt :D

    was da manchmal für verdreckte karren beim händler zum service abgegeben werden in der hoffnung das man sie frisch gewaschen zurückerhaltet ist schlichtweg auch einfach nur FRECH!
     
  7. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Das sowieso.
    Mein Kommentar bezog sich auch eher auf den Fall, dass das Kind schon in den Brunnen gefallen ist. ;)
     
  8. eskay

    eskay Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    05.02.2011
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    12
    Ich hatte gestern den ersten Service - mein A1 hat ca. 22000 km runter, ist 2 Jahre alte und gezahlt habe ich......

    rund 380 Euro

    Zum Glück hatte ich noch einen 150 Euro Gutschein von Audi, den ich als Entschuldigung bekommen hatte, weil ich schon so viele unplanmäßige Werkstattaufenthalt hinter mir habe.
     
  9. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Ich versteh ja bis heute nicht, wieso beim ersten Service (bei dem doch bei allen Modellen bis auf Kleinigkeiten nahezu alles gleich sein sollte) solche großen Preisunterschiede vorherrschen.
    Der eine zahlt nur 250,- der nächste rund 400,-.
    Für 150€ kann ich ganz schön weit zum andern Händler fahren....

    eskay, hast du ne Auflistung der Positionen, was gemacht wurde?

    Edith meint noch: So langsam wäre es wohl auch ganz sinnvoll, das Ganze mal tabellarisch übersichtlich nach Postleitzahlen zu sortieren.
    Wenn es solche Preisunterschiede gibt fahr ich auch mal gerne von Heidelberg nach München um ne Inspektion machen zu lassen. Nen Tag die Stadt erkunden während das Auto Inspektion bekommt, auch nich verkehrt. ;)
     
    #289 A1Scuba, 14.03.2013
    Zuletzt bearbeitet: 14.03.2013
    Nico gefällt das.
  10. Bender

    Bender Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    25.09.2011
    Beiträge:
    534
    Zustimmungen:
    101
    Öl selbst mitgebracht?
     

Diese Seite empfehlen