Sieht sehr edel aus ! Das wäre auch das allererste, was ich verändert hätte, wenn ich das Glasdach mitbestellt hätte ! Sieht jetzt sehr geil und stimmig aus - Glückwunsch !
dann dürfte es ja eigenltich auch nicht so schwer sein den standard spoiler durch den S-Spoiler zu ersetzen oder? würde ich nämlich gerne machen, da mir die Frontschürze vom Original besser gefällt der Spoiler aber vom s-line Paket... kann man den einzeln nachkaufen?
Ist wirklich kein großer Aufwand. Nur Lackieren musst Du den neuen Spoiler lassen. Den S-Line Spoiler kannst Du ganz normal über Deinen Händler bestellen.
ok das hört sich ja schonmal super an ... weiß einer wieviel der kostet? finde den im Audi Zubehörshop nicht.... und nen ungefährer Preis für das lackieren wöre auch super wenn den iener hätte (nur durch zufalll) habe brilliantschwarz als Lackfarbe...
Wirst Du im Zubehörshop nicht finden da es sich um ein Orignalteil handelt. Mache mich gerne am Montag bei meinem Teiledienstkollegen für Dich schlau was Du alles benötigst und was er kostet. Lackierung: Denke mal mit Lackmateriel so um die 150,- - 180,- €. Suche Dir am Montag alles mit Montage und Lackierung raus.
super danke... habe auch mal tiroler gefragt, der hat den ja schon ab werk drauf gehabt, wieviel er dafür bezahlt hat... wusste garnicht das das geht... wenn das günstiger kommt könnte ich versuchen den noch umzubestellen... aber auf die Preise von dir bin ich auch mal gespannt....
Wie sieht das eigentlich mit den Lacken genau aus? Kann man bei Audi jeden Lack bestellen, den es bei irgend einem Audi gibt? Oder wird man da irgendwie eingeschränkt? Könnte ich zum Beispiel Samoa Orange in ausreichender Menge bestellen, um dann den ganzen A1 so lackieren zu lassen?
Individuallackierungen gibt es für den A1 nicht ab Werk. Aber wenn ich dich richtig verstanden habe, meinst du, ob man die Audi Lacke für nachträgliche Lackierungen bekommt. Dies ist gar nicht nötig, da jeder Lackierer diese Lacke anmischen kann und auch muss, um bei eventuellen Nachlackierungen den exakten Farbton des Autos zu treffen. Nur so fällt eine Nachlackierung bei einem z. B. 6 Jahre alten Auto nicht auf, bei dem der Originallack schon gealtert ist.
Jain, wenn der Lackierer die Original Farbnummer hat/bekommen kann, ist alles in Ordnung. Verlässt er sich auf "Erfahrung und Auge" bekommt man schnell ein großes Problem. Dumm nur, dass Hersteller nicht an jeden Lackierer ihre Farbnummern herausgeben. Angebote und den Lackierer also gut prüfen!