Dachbogen in Kontrastfarbe

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Kaufberatung" wurde erstellt von Aud1, 17.04.2011.

?

Wie findet ihr es wenn der Dachbogen in Kontrastfarbe lackiert ist ?

  1. Sehr Schön!

    46 Stimme(n)
    44,7%
  2. Egal

    18 Stimme(n)
    17,5%
  3. Hässlich!

    39 Stimme(n)
    37,9%
  1. Senator

    Senator A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    27.04.2010
    Beiträge:
    3.695
    Zustimmungen:
    1.231
    Ich finde die von der "Audi-Geschmackspolizei" sicher aus wirtschaftlichen Gründen festgelegten Kombinationen zu stark eingeschränkt. Richtige Individualisierung bekommt man durch nachträgliche Folierung in der Wunschfarbe und das zu einem Drittel des Aufpreises für den Werks-Dachbogen.

    Wenn er dann irgendwann nicht mehr gefällt bzw. beim Wiederverkauf lassen sich die Folien problemlos entfernen.
     
    Aud1 und Nozuka gefällt das.
  2. Stefan

    Stefan Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    21.02.2010
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    7
    Für mich ein klares no-go. Wobei ich das andersfarbige Dach beim Mini hin und wieder durchaus gelungen finde. Aber dieser Bogen, nene.
     
  3. Qiu

    Qiu Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    24.11.2010
    Beiträge:
    797
    Zustimmungen:
    178
    Dem wird bald abgeholfen: ab 28.04. bestellbar fürs neue Modelljahr 2012 gibt es mehr Kombinationen und auch neue Farben im Sommer wie Gletscherweissmetallic und auch endlich (!) Individuallackierungen!!!

    Und anscheinend plant man auch Foliensätze zur nachträglichen Gestaltung ins Angebot aufzunehmen.

    Wenn du sehen würdest, wie der Dachbogen lackiert wird würdest du den Aufpreis verstehen... das Auto wird erst komplett lackiert in Wagenfarbe (inkl. Türen, Motorhaube etc...); dann kommt es in die spezielle Halle, wo innerhalb etwa 1 Stunde alle Türen/ Deckel wieder demontiert werden und von Hand durch mehrere Mitarbeiter das Fahrzeug "oben rum" mühsam abgeklebt wird, bevor die Roboter spritzen können... dann muss alles wieder runter und Türen/ Deckel wieder ran...
    die Müe macht sich beim Folieren keiner...

    Die meisten sehen es genau andersrum: durch den Dachbogen wirkt das Fahrzeug größer; vergleich mal eine Brillantschwarzen ohne und einen Phantomschwarzen mit Dachbogen; der Brillantschwarze wirkt gedrungener...
     
    #13 Qiu, 18.04.2011
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18.04.2011
  4. tashwai

    tashwai Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    02.11.2010
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    13
    ich finde den DB perfekt, besonders in meiner kombi Teakbraun/amalfiweiss, er dadurch irgendwie besonders :D was mir die Blicke vieler Passanten und Autofahrer bestätigen
     
  5. Holman11

    Holman11 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    19.02.2011
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    19

    :D Kann Dir nur Recht geben, habe selbst teakbraun mit Dachbogenfarbe amalfiweiss incl. außenspiegel amalfiweiss !!!
    Werde laufend hinterhergeglotzt,wenn ich mit meinem Braunen um die Ecke kurve!
    finde, diese Kombi gibt ihm erst den rechten Pfiff,eben das Außergewöhnliche,was ihn aus drögen einerlei heraushebt.
    Dagegen ist der A1 komplett in Braun echt unauffällig,gelle!!?
     
  6. alexxanda

    alexxanda Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    09.02.2011
    Beiträge:
    1.132
    Zustimmungen:
    149
    zumindest unauffälliger als mit db...aber widerum mit optikpaket ein echtes schmankerl (natürlich nur für viele audi kenner zu sehen)...
    aber ich finde teakbraun mit db in amalfi auch recht schick, aber zu auffällig für meinen geschmack... aber dieser ist bekanntlich bei jedem verschieden!!:D
     
  7. AudiA3

    AudiA3 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    21.03.2011
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    107
    Daytona grau mit Schwarz fänd ich cool :)
     
  8. Itachi

    Itachi Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    26.01.2011
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    41
    Ich finde dadurch wirkt es irgendwie als ob man das Dach im nach hinein drauf geschweißt hätte und dadurch wie ein armseliges Cockpit :/
    Deswegen kam es für mich nicht in Frage :)
     
  9. KingJulian

    KingJulian Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    20.03.2011
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    11
    Bist du sicher? Auf diesem Video der A1 Produktion in Brüssel bei ca. 3:40 sieht es so aus als ob der Dachboden noch einmal festgedrückt würde.
    Mir scheit es, als ob dieser nur nachträglich draufgesetzt wird.
    [ame="http://www.youtube.com/watch?v=uY6WYGsFwlY"]A1 Produktion - Youtube[/ame]
     
  10. Qiu

    Qiu Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    24.11.2010
    Beiträge:
    797
    Zustimmungen:
    178
    Nein, definitiv nicht... in deinem Video ist leider nur das fertige Ergebnis zu sehen und ich kann nur vermuten bei der genannten Stelle 03:40, dass der Mitarbeiter dort die "Regenrinne" sprich diesen 1cm schmalen Streifen hinter dem Dachbogen festdrückt!!!
     

Diese Seite empfehlen