Auto 1 Woche gehabt und Marderschaden :-(

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Allgemein" wurde erstellt von smaragd84, 26.06.2011.

  1. smaragd84

    smaragd84 Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    26.06.2011
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    17
    Den ganzen Wagen unter strom setzten find ich auch geil :p aber neee mir sind doch net böse :)

    das Marderspray tut seinen dienst kann ich auch bezeugen oder auch der klostein ? :D:rolleyes: .... aber es gut zu wissen wenn das nimemr hilft das es andere sachen gibt um sein schmuckstück "Marderfrei" zu halten ... :)
     
  2. Daytona

    Daytona Mitglied

    Dabei seit:
    05.06.2011
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen,

    bei der Suche nach einem geeigneten Gerät zur Marderabwehr stieß ich bei Amazon auf ein Gerät namens Marten Defence, das ein Drittel von dem Marderschutz-Sensor 717 kostet und sowohl Elektroschocks verteilt als auch Ultraschallwellen verbreitet.
    Meine Fachwerkstatt des Vertrauens rät zum Nur-Ultraschallgerät; ca. 95% aller Madergeschädigten sind nicht wieder mit einem Marderschaden aufgetaucht. Hoffe mal dass sie nicht nur die Fachwerkstatt gewechselt haben. ;)
    Zu allem Überfluß stinkt mein Kleiner jetzt exorbitant nach Marderspray... :D

    Was würdet Ihr tun?
    - ~150 € für Nur-Schocker (Maderschutz-Sensor 717)
    - ~50 € für Schocker & Ultraschall (Marten Defence)
    - Nur-Ultraschall

    Viele Grüße
    Kirsten
     
  3. 5erious

    5erious Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    26.04.2011
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    10
    also der schocker konnte mich bisher nicht so überzeugen. denke nicht das das viech so dumm ist und genau in die metallplättchen reinrennt ;)
    und der stromschlag ist recht läppch bei manchen geräten (selbst getestet^^)

    Ultraschall hingegen ist sicher ne gute alternative.

    marderspray hmm ist auch nicht wirklich klar ob das zeug hilft. der eine sagt ja der andre sagt nein. bei meinem kollegen hilfts sehr gut.

    klosteine helfen aber definitiv nicht :) auch keine 10 stück (alles schon gesehen alpenbriese duftschock)
     
    Daytona gefällt das.
  4. alexxanda

    alexxanda Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    09.02.2011
    Beiträge:
    1.132
    Zustimmungen:
    149
    marderspray kannste meiner meinung nach vergessen, hatte das selbe problem an meinem alten 1er, starkstrom hat es gebracht und ich hatte keine probleme mehr!!
    die viecher gewöhnen sich an geruch, ultraschall oder ne ordentliche ladung bringts da eher!
     
    Daytona gefällt das.
  5. alexxanda

    alexxanda Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    09.02.2011
    Beiträge:
    1.132
    Zustimmungen:
    149
    marderschutz sensor, hat sehr gut geholfen:D
     
    Daytona gefällt das.
  6. Daytona

    Daytona Mitglied

    Dabei seit:
    05.06.2011
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen,

    am Montag ist es jetzt endlich soweit, mein :) baut meinen Marten Defence Marderschutz ein. So habe ich beides: Ultraschalltöne und Elektroschocker. Zusätzlich wird mein Kleiner noch mit Marderspray präpariert. Da muss schon Marder Rambo kommen... ;) Eine neue Dämmmatte wird auch eingebaut und mein :) überprüft alle Schläuche und Leitungen. Von einer Motorwäsche rät er mir wegen der Elektrik dringend ab.
    Dann ist er wieder wie neu, mein Kleiner. :D

    Viele Grüße
    Kirsten
     
  7. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Die Ultraschallgeräte kannst dahin schmeißen wo sie hin gehören. In die Tonne.
    Ich hatte früher etliche Kunden, die hatten die Ultraschallpieper direkt an der Batterie angebracht, und 20cm weiter hat sich der Marder in aller Ruhe ausgetobt. Einzig die Schocker bringen wirklich was. Habe einige davon schon in Kundenfahrzeugen verbaut, und das Ergebnis war durchweg positiv: Keine Marderschäden mehr, selbst bei Stellplatz am Waldrand. ;)
    Das kann ich so nur unterschreiben.
    Uns ist es schon paarmal vorgekommen, dass nach der Motorwäsche bei Kundenfahrzeugen, im schlimmsten Fall der Motor nicht mehr zu starten war. Erst nach Zerlegen und Trocknen des gesamten Ansaugtrakts inkl. Kompressor war wieder alles i.O. Muss nix passieren, kann aber. Daher lieber sein lassen.
     
    Daytona gefällt das.
  8. Jester

    Jester Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    25.08.2010
    Beiträge:
    895
    Zustimmungen:
    97
    Habe eine Marderabwehr drinnen, kostet 150 Euro mit einbau und ist mit Strom. Was anders bringt nicht viel.

    Bilder

    Haben auch einen Marder, aber der traut sich bei mir nicht mehr rein :D.

    mfg
     
  9. Domm

    Domm Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    29.05.2011
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    40
    Ich schwöre auf Zitronenduft WC Steine. Hab im Motorraum immer einen hängen.
    Ist kein Witz. Hab den Tip vor Jahren von einem Gebrauchtwagenhändler bekommen.
    Bis jetzt hatte ich bei keinen Auto probleme mit Mardern.

    Nur in der Werkstatt schauen sie immer etwas komisch wenn die den WC- Stein hängen sehen.:eek:
     
  10. derKlaus

    derKlaus Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    21.02.2011
    Beiträge:
    884
    Zustimmungen:
    190
    :D:D You make my Day :D:D
     

Diese Seite empfehlen