"Eisblumen" im Xenon-Scheinwerfer

Dieses Thema im Forum "Mängel an der Karosserie" wurde erstellt von Aeinser, 02.07.2011.

  1. CR2607

    CR2607 Guest

    Das ist doch der Eisblumeneffekt von Abt^^
     
  2. schnabulator

    schnabulator Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    08.04.2011
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    5
    Moin zusammen,
    Ich habe das gleich Problem mit den "Eisblumen" im Linken Scheinwerfer.
    Is mir vorher schonmal aufgefallen, aber dacht das das von Außen sei und bei der nächsten Wäsche weg geht....
    War wohl nichts:mad:
    Werd Dienstag zum Händler fahren und lass dass mal von dem anschauen.
    Werd euch dann berichten!
     
    Aeinser gefällt das.
  3. Okeydoky

    Okeydoky Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    15.02.2011
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    63
    Würde ich so nicht Unterschreiben......
    Sobald sich daraus Tropfen bilden, die sich dann noch "selbständig" machen, ist das sehr wohl ein Reklamationsgrund und muss so nicht hingenommen werden!!!

    Gruß Roger
     
    mooz gefällt das.
  4. H2O

    H2O & RED PIRANHA II

    Dabei seit:
    26.04.2010
    Beiträge:
    2.862
    Zustimmungen:
    804
    Würde ich sehr wohl unterschreiben!
    Reklamier mal bitte bei Deinem Händler, dass bei Dir manchmal
    im Innenraum die Frontscheibe von innen beschlägt. :p
    Und warum soll das bei Leuchten (die ja Öffnungen haben für den Druck-
    und Luftfeuchtigkeitsaustausch) anders sein?
    Passiert halt manchmal bei entsprechender Witterung und Fahrzeug-
    temperatur.

    Noch ne Frage:
    Was soll der Händler als "Reparatur" denn machen? :D
    Ich bin gespannt auf "Lösungsvorschläge"! :D :D
     
  5. Okeydoky

    Okeydoky Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    15.02.2011
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    63
    Die Antwort hast du dir doch selbst gegeben: die Menge im Scheinwerfer machts....
    Ich hatte noch nie solch beschlagene Scheinwerfer an meinen Fahrzeugen feststellen können, darum kann ich jetzt nicht urteilen, wie der (Premium) Händler reagiert.
    Aber so eine Menge ist nicht tragbar und hat nichts mit beschlagener Frontscheibe zu tun. Oder siehst du Millionen von Fahrzeugen mit beschlagenen Scheinwerfer rumfahren (Sommer wie Winter) :confused: also ich nicht......

    Man liest im Web, dass der eine oder ander Scheinwerfer vom Freundlichen getauscht wurde und das Problem damit behoben oder zumindest stark reduziert wurde.
    Darum, ab zum Händler und auf Tausch bestehen......

    Gruß Roger
     
  6. H2O

    H2O & RED PIRANHA II

    Dabei seit:
    26.04.2010
    Beiträge:
    2.862
    Zustimmungen:
    804
    @ Okeydoky
    Du hast ja Recht! ;) Bei der Menge würde ich auch zum Händler gehen,
    und vermutlich wird der Scheinwerfer sogar getauscht.
    Aber Deine Aussage im vorherigen post ist etwas seltsam. Sobald ein
    Tropfen sich bildet und runterläuft... Und was ist bei zwei? Und muss es
    ein großer Tropfen sein, oder langt ein kleiner? Naja, ist warscheinlich
    kleinlich, wir wollen uns ja nicht streiten! :) (Gibt auch keinen Grund!)

    Allerdings fahren recht viele mit Kondenswasser im Scheinwerfer rum!
    Sogar im Sommer! Ich hab sogar schon gesehen, dass es drin gestanden
    hat. :eek: Und das ohne sichtbare Beschädigung des Scheinwerfers!
     
  7. Okeydoky

    Okeydoky Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    15.02.2011
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    63
    Ich hatte mal in irgendeinem Forum gelesen, dass ein Forumsmitglied beschlagene Lampen hatte und sein Händler ihn auch abwimmeln wollte.
    Ich denke, dass mit einer geringen Menge wirklich kein anfechtbarer Mangel vorliegt (oder gibt es ein Gerichtsurteil darüber?) und es im Ermessen des Händlers/Hersteller liegt, ob dieser den feuchten Scheinwerfer tauscht.

    Im jenen Fall war aber auch Tropfenbildung bzw. Wasseransammlungen zu erkennen, die mitunter das Licht streuen, bzw. den Scheinwerfer durch Korossion nachhaltig schädigen kann....nun, er bekam die Scheinwerfer nach zähen Diskussionen dann getauscht und er hatte keine beschlagenen Scheinwerfer mehr....alles andere würde ich mir auch nicht gefallen lassen, nicht bei einem "minderwertigen Fabrikat" und erst recht nicht bei AUDI.

    Gruß Roger
     
  8. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    #28 Agent L, 05.07.2011
    Zuletzt bearbeitet: 05.07.2011
  9. schnabulator

    schnabulator Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    08.04.2011
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    5
    Moin,
    war grad beim Händler, der konnte sich auch nicht erklären was das ist.
    Er meinte das es aussieht als wäre ein Tropfen Wassser verlaufen (von innen).
    Aufmachen kann man die Scheinwerfer auch nicht und es sei schwierig das zu reklamieren und gegenüber Audi zu rechtfertigen....
    Er hofft das es Risse sind, dann kann nämlich sofort getauscht werden.
    Ich soll das nochmal weiter beobachten und zur Not später Reklamieren, da ich ja noch fast 5 Jahre Garantie hab.
     
  10. Okeydoky

    Okeydoky Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    15.02.2011
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    63
    Wie jetzt, du hockst dich vor den Scheinwerfer und schaust ihn an, sagen wir mal 3-4 Jahre? :D
     

Diese Seite empfehlen