Das "Jachtheck" ist raus! Umbau abgeschlossen!

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Tuning" wurde erstellt von H2O, 24.06.2011.

  1. McMertens

    McMertens Aktives Mitglied

    Dabei seit:
    20.04.2011
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    8
    Danke, nun weis ich endlich......

    Danke, tolle Anleitung
    nun weis ich endlich:D, wie ich meine aktive Brodithalterung für mein TomTom Navi im A1 anschließen kann (Kabel der Steckdose /Zigianzünder)!

    Wenn es AUDi es noch schafft, meinen bestellten A1 statt im Juni wie abgesprochen im September zu lie:mad:fern !
    Danke dir und Gruss an alle Audi Fahrer
    McMertens
     
  2. H2O

    H2O & RED PIRANHA II

    Dabei seit:
    26.04.2010
    Beiträge:
    2.862
    Zustimmungen:
    804
    ZWISCHENBERICHT

    Die Grundplatte habe ich inzwischen konstruiert.
    Die Bögen in etwa auch.

    Aber das ist deutlich aufwändiger, als ich gedacht habe...
    und deutlich teurer! :D
    Aber ich zieh es durch!!!!!!

    Die Grundplatte z.B. (also auch das untere Mittelkonsolenteil) ist alles
    andere als symmetrisch, auch wenn es so aussieht, was die Arbeit ja
    nicht eben erleichtert.
    Hab das erst ausgemessen, gezeichnet, ausgedruckt, auf Karton geklebt,
    ausgeschnitten und anprobiert....die Fehler angepasst, und weil es so schön war, dann wieder von vorne!
    :mad: :mad: :mad:
     

    Anhänge:

    EllTom gefällt das.
  3. CR2607

    CR2607 Guest

    Gut gut.
    Wielst du die "Dreiecke" nicht aus VA machen?
     
  4. H2O

    H2O & RED PIRANHA II

    Dabei seit:
    26.04.2010
    Beiträge:
    2.862
    Zustimmungen:
    804
    Das ganze bekommt eh schon ein paar Kilos mehr als mir lieb ist!
    Aber dann muss ich es ja nicht noch zusätzlich schwerer machen,
    indem ich ein Schwermetall verwende, z.B Edelstahl rostfrei.

    Sollte das aber irgend jemand von Euch auch machen wollen - Kein Problem!
     
  5. mkIfreak

    mkIfreak Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    09.09.2010
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    8
    ich nehme mal an das Alu wird dann noch zum Schluss rot oder?;)
     
  6. H2O

    H2O & RED PIRANHA II

    Dabei seit:
    26.04.2010
    Beiträge:
    2.862
    Zustimmungen:
    804
    Meine bisherige Planung:
    1. Die Dreiecke in MISANOROT lackiert
    2. Der Rest schwarz seidenmatt pulverbeschichtet


    Die Form hab ich noch mal leicht modifiziert, weil
    es so noch besser aussieht! :)
     

    Anhänge:

  7. Guenka

    Guenka Guest

    Also ich bin ja mal echt gespannt wie das dann ausschaut wenn es fertig ist. Kann es mir auf der einen Seite garnicht so richtig Vorstellen, aber so wie ich Dich kenne wird das bestimmt ein tolles Design und optische Aufwertung des Mittelteiles. Bist ja eh so ein Tüftler.:)
    Aber solche Leute braucht das Forum.:D
     
  8. H2O

    H2O & RED PIRANHA II

    Dabei seit:
    26.04.2010
    Beiträge:
    2.862
    Zustimmungen:
    804
    Danke für das Kompliment!
    Wenn das so klappt, wie ich will, dann wird auch die
    originale Gummieinlage mit den Münzschlitzen in meinen Eigenbau passen.
    Ich geb es zu:
    Ich bin selber gespannt, ob das alles funktioniert!

    Meine Frau schüttelt natürlich nur den Kopf! :rolleyes:

    Ich habe aber auch schon Umbauten gemacht, da waren
    dann alle begeistert, nur ich war nicht zufrieden. ;)
    Ich hab da so meine eigenen (Qualitäts-) Vorstellungen! :D
     
  9. CR2607

    CR2607 Guest

    Also viel Glück.
    Bin schon ganz gespannt.
     
  10. sailboot

    sailboot Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    23.09.2010
    Beiträge:
    644
    Zustimmungen:
    50
    Du hast Mono pur, oder wie das heisst?

    Sprich dein Hamster swimmingpool ist mit dem glaichen Matereal verkleidet wie die Abdeckung der Amaturentafel, oder sieht das bloß so aus?
     

Diese Seite empfehlen