Sportfahrwerk, Dynamikfahrwerk, S-Line Fahrwerk

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Felgen & Fahrwerk" wurde erstellt von BStar, 09.08.2010.

  1. Phear

    Phear Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    16.03.2010
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    58
    Leider wird man ja gezwungen, bei den 18 Zöllern das S-Line Fahrwerk dazuzunehmen.
     
  2. TouchS

    TouchS Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    02.03.2010
    Beiträge:
    420
    Zustimmungen:
    123
    Warum: 18" sind fürs Fahrverhalten genauso kontraprodutkiv wie dsie sportliche Fahrwerksabstimmung und im Verhältnis viel zu teuer. .. Ansonsten gibts auch schöne beim Nachrüster ...
     
  3. Phear

    Phear Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    16.03.2010
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    58
    Sind mit dem Sportpaket "leider" billiger, als die "schönen" 17 Zöller. Die normalen 17 Zöller im Sportpaket find ich hässlich.

    Hmm...:confused:
     
  4. BStar

    BStar Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    06.08.2010
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    2
    Ich habe heute das erstemal den A1 live gesehen. Ohne S-Line Paket - sprich auch ohne S-Line Fahrwerk.

    Aber ich kann nur eins sagen und das ist sogar meiner Mum aufgefallen - der Wagen ist viel viel zu hoch - und wirkt deshalb "aufgebockt" und eher knuppelig als sportlich da die Längen-Höhenproportionen nicht zusammen passen - schrecklich!!!!!

    Ich weiß nicht warum ich davon nichts vorher gelesen habe aber fällt euch das nicht auf!?

    Der Wagen hatte von der Lauffläche der Reifen bis zum Kotflügel beinahe den gleichen Abstand als der Q7 der zufällig daneben geparkt war. Ebenfalls die Wägen in unmittelbarer Nähe ala Golf VI A4 A3 TT usw. hatten alle einen wesentlich kleineren Radabstand zum Kotflügel - weiss wirklich nicht was sich da Audi gedacht hat! :mad:

    Also so werde ich den Wagen def. nicht bestellen!!
     
    #34 BStar, 23.08.2010
    Zuletzt bearbeitet: 23.08.2010
  5. DBorni

    DBorni Aktives Mitglied

    Dabei seit:
    17.08.2010
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    1
    Hi BStar,

    meine Frau hat auch gesagt dass der A1 viel zu hoch ist :). Wir hatten ihn beim Händler gesehen - frisch geliefert. Da waren aber noch die "Dämpferschoner" (ich nenne sie mal so) drin. Die sorgen dafür, dass der Wagen bei der Überführung nicht schaukelt und die Dämpfer nicht belastet werden. Dadurch sind die Autos dann um einiges höher.

    Also falls du ihn bei einem Händler stehen sehen hast, könnte es daran gelegen haben. Würde mich wundern wenn Audi mit seinem sportlichen Image den A1 so aufbockt. Am Fr oder Sa ist Händlerpräsentation. Da werden wir es sehen. :D
     
    #35 DBorni, 23.08.2010
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26.09.2010
  6. BStar

    BStar Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    06.08.2010
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    2
    Danke für den Hinweis!!!! Das könnte sein - da waren so gelbe Dinger auf dem Dämpfer bzw. um die Kolbenstange!...boah Erleichterung macht sich breit!!! DANKE DANKE DANKE
     
  7. edge07

    edge07 Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    24.06.2010
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    121
    Laut aktuellen Test in der Autobild ist beim A1 übrigens der beste Kompromiss, das Dynamikfahrwerk in Verbindung mit 17-Zöllern zu nehmen. So sei auf der einen Seite genug Komfort gegeben, auf der anderen Seite aber auch genügend Sportlichkeit.
     
  8. Nozuka

    Nozuka A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    09.03.2010
    Beiträge:
    2.860
    Zustimmungen:
    320
    Wobei es ja eher so klang, als hätten sie nur gerade dieses Fahrzeug getestet und weil es gerade diese Kombination war und es ihnen gefiehl, finden sie es nun am besten..

    Autobild glaub ich gar nichts. :p
     
  9. edge07

    edge07 Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    24.06.2010
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    121
    Ja, ist eh ein wenig seltsam der Test. Autobild halt. ;)
     
  10. Streibon

    Streibon Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    12.08.2010
    Beiträge:
    244
    Zustimmungen:
    16
    Wieso sind eigentlich die 17 Zoll Felgen für 1000€ als Einzige nur mit Sportfahrwerk bestellbar ?
     

Diese Seite empfehlen