Hi zurück, gerade den A1 abgeholt, ich staune das Klappern ist weg. Es wurden nur die Führungschienen und so gefettet. Ob das Problem damit dauerhaft gelöst werden wir sehn. Aber einen 3. und letzten Reparaturversuch hätten sie ja noch. Was mich aber heute etwas verwundert ist, dass eine Probefahrt von über 50km und fast 2h gemacht wurde. Dementsprechend sieht die Tankanzeige aus Letzten Monat als ich einen Ersatzwagen hatte und 16km verfahren hatte mußte ich den Nachtankbeleg von 3€ vorzeigen. Heute wollte man mir nicht mal den Ersatzwagen geben da die Reparatur unter 1h dauert, schade nur das der Bordcomputer allein 1h50min Fahrzeit ausweist. Komisch alles.
@JB-Nb - also ich würd das nicht so witzig finden.. von ner Reperaturfahrt versteh ich einmal um Block fahren und nicht über eine Stunde durch die Gegend zu gurken... da würd ich echt unlustig werden... also meine 2 cents...
Das find ich aber auch...Ist meiner Meinung nach ne Frechheit !! Ich mags so oder so schon nicht wenn jemand mit meinem Auto fährt und merk das in der regel auch sofort wenn ich wieder einsteige. Aber da würd ich 3 mal nachhacken und würde mir das echt mal erklären lassen...Wenn die Reperatur weniger als ne Stunde gedauert hat, kanns doch wirklich nicht sein, dass man mal eben ne doppelt solange 'Probe'fahrt macht...!?!?!?
Qietschendes Panoramadach Mahlzeit Gemeinde, das Panoramadach meiner Freundin quietscht starkt beim Öffnen/ Schließen wenn das Fzg. in der Sonne steht. Sicher auch ein altbekanntes Problem, oder sind wir die ersten damit (Suche brachte kein Ergebnis)? Gruß Jan
Hier ist das Thema schon einmal behandelt worden: http://www.a1talk.de/maengel-im-innenraum/448-klappern-beim-panoramadach.html und deswegen verschiebe ich jetzt auch Deinen Thread dorthin.
Bei meiner Holden ihrem A1 machte das Schiebedach beim Öffnen die letzten Zentimeter Knarzgeräusche. Dies wurde vom Händler, er muß das "Reproduzieren" können, erst festgestellt, als der Wagen ein paar Stunden in der Sonne stand!!! Daraufhin, wurde erst mal Audi informiert. Der Händler darf innerhalb 2 Stunden auf Antwort von Audi hoffen, dann kann er entweder selbst mit der "Schadensbegrenzung" beginnen oder es wird ein Monteur (ich nehm an von Webasto?) bestellt. Der Händler ist angehalten, nichts vorher an dem Dach zu "flicken"!!! Außer vielleicht die "sichtbaren" Bereiche der Schiene zu fetten, mehr aber auch nicht...... Um an das Schiebedach zu kommen, wurde der Dachhimmel entfernt und das komplette Glasdach inkl. Führungsschienen ausgetauscht: die Schienen sind jetzt Schwarz, vorher waren sie Silber/Alufarben. Zur Info: Da der Monteur mit größter Wahrscheinlichkeit nicht um die Ecke wohnt, muss wohl vorher ein Termin vereinbart werden..... Was in unserem Fall problemlos klappte. Was bei BMW nach Garantiearbeiten oder Inspektion kostenlos als Service angeboten wird, nämlich die Autowäsche, musste meine Frau augenzwinkernd dem Meister als "Entschädigung" abverlangen. Ich hatte echt das Gefühl, der müsste den Wagen selbst waschen, so hat der sich angestellt Nun, der Wagen wurde nach der Reparatur mit normalen Leitungswasser abgespritzt und immerhin ausgesaugt. Das Dach war aber immer noch voll mit fettigen Fingerabdrücken und der Wagen nach dem Trocknen schön mit Wasserflecken übersät.....gibt es hier eigentlich einen kotzenden Smily? DAS bekommt der Meister beim nächsten "unfreiwilligen" Besuch dann mal wieder auf´s Brot geschmiert...... Immerhin, das Dach macht jetzt keine Geräusche mehr, dafür aber die hintere Bremse....bei gedrückter Fußbremse bzw. angezogener Handbremse quitscht der Bock wie eine alte Postkutsche, wenn dann jemand aussteigt. Der Zorn meiner Frau ist mir jedesmal sicher, wenn ich im Auto bei angezogener Handbremse im Sitz auf und ab jockel: Quitsch,Quitsch,Quitsch. Gruß Roger
Na, das würde ich mal so nicht behaupten....ich weiß von meinem ehemaligen KIA-Händler, dass dieser Service vom Hersteller vorgeschrieben wurde. Ich denke, dass Audi da wohl in nichts nachstehen will..... Zudem wurde ich 1-2 Tage nach jedem Besuch (Inspektion, Garantiefall) von einem freundlichen Mädel angerufen, die mich geschätzte 20 -30 Fragen zum Ablauf des Service ausfragte und wie zufrieden ich mit dem Händler war/bin!!! Da warte ich heute noch drauf, dass Audi anruft....oder muss das dann VW machen, der war ja schließlich dort in der Werkstatt? Gruß Roger