Hi Leute, da demnächst die Sonne am Himmel steht und wieder auf Sommerschlappen umgerüstet wird :thumbsup:, wollte ich meinen kleinen mit Eibach Federn etwas runter setzen. Ich dachte an Eibach Pro-Kit. Damit habe ich in vielen Fahrzeugen schon gute Erfahrungen mit gemacht. Zuletzt im Polo GTI 6R. ich muß sagen, sehr gute Tieferlegung und der "Komfort" war wie vorher. Überhaupt nicht zu hart oder noch härter. Das hat mir sehr gut gefallen. Jetzt meine Frage: ich habe den 1,6 TDI mit serienmäßigem Sportfahrwerk und 17" Audi Felgen. Ich finde es schon so sehr hart. Wird es nach der Tieferlegung mit den Eibach's noch härter, oder bleibt es ungefähr gleich? Hat jemand schon Erfahrungen mit diesen Federn gemacht, bezüglich "härte" ??? Danke.......euch! Gruß Tobias
Servus, ich fahre die Eibach Pro Kit Federn. Sind als Set mit Dämpfern als BILSTEIN B12 Pro-Kit in den A1 gewandert weil ich das Sportfahrwerk eigentlich nur als hart und weniger als sportlich empfunden habe. Tieferlegung ist zwar deutlich geringer als beim H&R, aber dafür sind die Federn besser abgestimmt, jedenfalls mit den Bilstein Dämpfern. Aus dem Grund geh ich mal davon aus, daß die Härte in Kombination mit original Sportfahrwerkdämpfern nicht zunimmt.
Hi, danke für deine Antwort... Also meinst du das es auch nicht oder nicht viel härter wird als mit original Federn und Sportfahrwerk? Das wäre super!!! Aber du bist die Federn im Sportfahrwerk gefahren und 17" ? So tief wie bei den H&R möchte ich sowieso nicht. Das wird schon passen. Gruß Tobias
Ja, Sportfahrwerk und 17 Zöller. Zwar im 1.4er aber der mögliche Gewichtsunterschied sollte nicht die große Rolle spielen. Ich hab nach dem Kauf relativ schnell gemerkt, daß das Sportfahrwerk zwar hart ist, sich aber nicht wirklich gut fahren läßt. Das mag aber jeder für sich entscheiden. Die Eibach Federn in Verbindung mit den Bilstein Dämpfern, also B12, sind nicht so "bockig" hart. Die Dämpfung irgendwie harmonischer. Von daher geh ich davon aus, daß die nur Eibach Federn mit Sportdämpfern von Audi die Geschichte nicht härter machen als sie ohnehin schon sind. Ob´s ein gutes Zusammenspiel wird kann ich aber nicht sagen.
Ich habe beides probiert. Nur mit den Federn, war es wie du schon geschrieben hast, unharmonisch. Es hat einfach nur gestoßen. Jetzt fahre ich das B12 kompl. Fahrwerk und bin höchstens zufrieden. Es ist auch nicht all zu tief. Hat den Vorteil, dass man bei den Bodenwellen, sprich in Wohnstrassen. nicht so aufpassen muss.