Abgaskontrollleuchte blinkt bei dem Beschleunigen

Dieses Thema im Forum "Mängel an Motor / Elektrik" wurde erstellt von Mahatma, 30.01.2012.

  1. Mahatma

    Mahatma Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    23.03.2011
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    9
    So mal ne frage,
    mein A1 hat jetzt ca 17000km runter eig. fast nix für´n Jahr altes Auto.
    Als es vor 1,1/2 Monaten kalt wurde so um die 0 grad fing er, nach dem Kaltstart als ich anfing zu beschleunigen, an zu ruckeln als ab ich ihn abwürgen würde zusätzlich fing die Abgaskontrollleuchte an zu blinken und ging nach 2 Minuten wieder aus.
    Jetzt war ich bei Audi, die haben mir beim ersten Versuch ne Zünspule getauscht. Jetzt vor ner Woche war ich wieder dort wegen dem gleichen Fehler und sie hamm mir alle Einspritzdüsen gewechselt.


    Hat schon wer erfahrung mit diesem Fehler gemacht ?
     
  2. selected

    selected Mitglied

    Dabei seit:
    08.10.2011
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    2
    Oh... spannend. Also bei mir hat die Leuchte auch vor einigen Tagen mal geblinkt und als ich anhalten wollte um zu schauen was das überhaupt für ne Leuchte war, war es wieder weg.
    Am Ziel dann im Handbuch rausgefunden das es die Abgaskontrollleuchte war. Bei Audi meinten Sie wenn es wieder auftritt, soll ich mal vorbei schauen. Bislang kam es allerdings nicht wieder vor. Ich melde mich wenn sich an dieser Front bei was tut. Auch wenn ich mal hoffe das es nicht kommen wird ,-)
     
  3. A1-Mario

    A1-Mario Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    22.12.2010
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    39
    Düsen!

    Ja es wurden bei bestimmten A1 1,2 & 1,4 er defekte Düsen ab werk verbaut das ist wahr deswegen der tausch bei besimmten FIN nummer!":thumbdn:
     
  4. selected

    selected Mitglied

    Dabei seit:
    08.10.2011
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    2
    oh... das macht ja Mut. Da werd ich vielleicht bei Gelegenheit doch mal nachfragen.

    Danke für die Info.
     
  5. A1-Mario

    A1-Mario Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    22.12.2010
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    39
    TPI undichte Düsen !

    Tja da wird dein Freundlicher auch zu ein eintragt in seinen Elsawin finden lass doch mal deine FIN prüfen ob er da reinfällt ???:thumbsup:
     
  6. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Waren das nicht die Injektoren der Diesel?
    Ich weiß es nicht, meine aber etwas mit den Dieselinjektoren in Erinnerung zu haben.

    @ Mahatma: nein, beim A1 noch keine Erfahrung damit gehabt, aber bei andern Fzg. Bei solchen Symptomen kann alles mögliche im Argen sein, könnte sogar sein, dass dir nen Marder das Kabel von der Lambdasonde angeknabbert hat. Alles schon gehabt. :laugh:

    Berichte dann bitte auf jeden Fall was schlussendlich der Fehler war.
     
  7. Mahatma

    Mahatma Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    23.03.2011
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    9
    Ich werds beobachten. Wurde ja jetzt alles getauscht, weil der Werkstattmeister meinte, es wurden tatsächlich ne reihe Motoren hergestellt mit fehlerhaften Einspritzdüsen.
     
  8. pronyx1895

    pronyx1895 Mitglied

    Dabei seit:
    25.05.2014
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leute,

    ich habe mal heute zum ersten mal das selbe problem gehabt mit der Abgaskontrollleuchte das sie blinkt beim beschleunigen,bin direkt rechts ran gefahren und zack war diese wieder aus.Wodran kann das liegen?
    Hab den A1 erst seit 2Monaten,gebraucht gekauft vom Audi Händler mit der 1.4er Maschine und gechippt von Abt.
    Der wagen is nun 2Jahre alt und hat 33000km gelaufen.
    Vor kurzem hab ich von Parrot eine Freispecheinrichtung verbauen lassen,kann es damit vlt zusammen hängen?
    Bin heute da schönes Wetter war natürlich auch was zügiger an und ab gefahren und per Hand geschaltet aber das kann es doch nicht sein oder?
     
  9. Sandrino

    Sandrino Gesperrt

    Dabei seit:
    03.04.2013
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    108
    Fahr in die Werkstatt und lass den Fehlerspeicher auslesen, alles andere ist raten und mutmaßen.
    Die Parrot sollte mit der Motorsteuerung wenig zu tun haben.
     
  10. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Ich würde mal das ABT-Steuergerät abhängen und schauen ob der Fehler nochmal auftritt. Außerdem den Fehlerspeicher auslesen lassen.
     

Diese Seite empfehlen