Seit heute Morgen schnarrt es beim Kaltstart :unsure: Ob ich von der berüchtigten Steuerketten Längung des 1.2er TSI heimgesucht werde:scared: Da steht mal ein Besuch des Freundlichen an!hmy:
Hmm das Forum hier füllt sich ja langsam mit klackern, rattern und schnarren... ist der 185er wohl nicht das einzige Sorgenkind.. den VW Motoren kann man wohl nicht mehr trauen
Ach, das war schon immer so und wird in Zukunft auch nicht weniger. Je mehr Menschen Internetzugang haben, desto leichter kann man auch mit Personen in weiter Entfernung Kontakt aufnehmen, die das selbe Problem haben. Und wenn man das dann alles auf einem Haufen sieht könnte man meinen man dürfte gar kein Auto mehr kaufen. Ich denke alles in allem ist der A1 ein recht gutes und teures Auto, genauso wie die der meisten anderen Hersteller.
Das Schnarren und klappern in der Früh ist bei den Kältegraden teilweise völlig normal. Mein Diesel gibt beim Starten bei diesen Kältegraden auch sehr laute Geräusche von sich und ist nach einigen Metern wieder auf normal Geräuschpegel.
Ich hab das auch :crying: Bei -8° wenn ich den Motor starte macht der ein ganz komisches Geräusch sobald ich Gasgebe ist es weg ): bei dir dito? wenn ja muss er schon wieder in die WS..:unsure: lg
Bei mir äußert sich das ziemlich laute Nebengeräusch fast identisch mit dem, was vom Polo im Zusammenhang mit den Steuerkettenproblemen berichtet wird. Zudem tritt das Geräusch insbesondere nach dem Ende eines Einkaufs und entsprechendem Antritt der Rückreise bei mir auf (etwa 8-10km Strecke und 1 Stunde Standzeit). Das "Schnarren" tritt bei mir zeitgleich mit der erhöhten Startdrehzahl auf, die Betrug bei mir je nach Außentemperatur teils bis an 2000upm bei -16°C. Bisher ist es mir leider noch nicht gelungen das per Video festzuhalten, der Vorführeffekt wirkte bislang auch bei meiner Kamera. Solange sich das nicht verstärkt bemerkbar macht (Fahrbetrieb/Kontrollleuchten/..) und ich nicht wegen anderen Mängeln in die Werkstatt muss, werde ich es erstmal dabei belassen.
Ich arbeite bis heute um 07.00 in der Früh da liegt die standtzeit bei etwa 9 Stunden ich werde das Geräusch per Handy aufzeichnen und auch die 2000rpm die er auch bei mir anzeigt /: Blöde Frage nebenbei ich bin was Motortechnik angeht nicht sonderlich besonnen.. aber das kann nicht gut sein für den Motor oder? :huh: lg Ryu
Dauerhaft sicherlich nicht, die Steuerkette ist ein grundlegendes Bauteil. Zwecks Informationen organisiere ich mir derzeit privat die Selbststudienprogramme zum A1 und dem Motor. Dahinter steckt eine Längung der Steuerkette, kann man sich etwa ähnlich wie beim Fahrrad vorstellen, irgendwann ist sie zu Lang und es gibt "echte" Probleme. Konnte nebenbei noch ein erhöhtes Standgas von 1000upm, auch nach etlichen Autobahnkilometern und definitiv warmen Motor feststellen :/ Bei mir hört sich das ganze übrigens so an (nicht mein Video): http://www.youtube.com/watch?v=bXYH0-54cZk&feature=youtu.be
F*** so hört es sich bei mir auch an... darf ja nicht wahr sein Sollte man deswegen zum freundlichen ? Das ärgert mich grade... Das hab ich erst seit dem letzten Service ):
Werde das mal weiterhin Versuchen aufzunehmen und dann damit beim örtlichen Händler vorbeischauen. Welches MJ oder Bauwoche ist deiner?