Bordcomputer und nicht mehr vorhandene Leistungssteigerung

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Allgemein" wurde erstellt von Herby, 24.02.2012.

  1. Herby

    Herby Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    26.07.2011
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    106
    Hallo zusammen,
    Ich hatte die letzten 5 Tage einen Chip in meinem Auto drin zum kostenfreien ausprobieren, habe mich jetzt dagegen entschieden und ihn wieder raus genommen - mein Bordcomputer zeigt jetzt unter der Verbrauchsanzeige 1 einen deutlich niedrigeren Wert wie vor dem Chip an... Vor dem Einbau 5,4l im Schnitt, während der Chip verbaut war 4,8l und nun nachdem der Chip entfernt wurde 4,6 Liter... Das passt doch nicht zusammen... Oder aber wird der Dieselverbrauch stark von der Temperatur beeinflusst? Denn es ist hier die letzten Tage permanent 10 grad "warm".

    Oder ist es möglich das ich zur Werkstatt muss und den Bordcomputer irgendwie neu einmessen lassen muss?

    Bitte kommt mir aber nicht mit Moral Predigten über das chippen - ich habe mich letztendlich nach 5 Tagen Test doch dagegen entschieden ;)

    Grüße
    Andreas
     
  2. Surfer

    Surfer Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    27.01.2011
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    10
    Ich habe leider keine Ahnung was Chiptuning angeht.

    Allerdings wirkt sich die Außentemperatur schon auf den Verbrauch aus.

    Aber nur indirekt. Der Motor verbraucht mehr Kraftstoff wenn er nicht warm gefahren ist.
    Ist es außen nun kälter und der Motor hatte eine geringere Starttemperatur dauert das natürlich länger.
    Gerade die Selbstzünder sprich Dieselmotoren brauchen von Natur aus länger zum warm werden.

    Das bedeutet für dich: Wenn du eher Kurzstrecken fährst ist eine Ersparnis von ca. 1l nichts ungewöhnliches.
    Solltest du aber viel Autobahn fahren dürfte das keinen Unterschied machen und es könnte am Chippen liegen.
     
  3. Herby

    Herby Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    26.07.2011
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    106
    Nein autobahn fahre ich keine...

    Kann da denn was falsch gemessen werden?
     
  4. Surfer

    Surfer Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    27.01.2011
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    10
    Wie gesagt, bei Kurzstrecken kann es gut an dem Temperaturunterschied liegen, was mMn auch der wahrscheinlichste Grund ist.
    Ich fahre selber aktuell mehr Kuzstrecken und hatte bei -15°C zeitweise auch einen stark erhöhten Kraftstoffverbrauch.

    Aber natürlich kann da auch falsch gemessen werden. Die Verbrauchsanzeige an sich ist mit einer Abweichung von ca 5% eh nur ein Richtwert.
    Ich hab allerdings mal Dr. Google bemüht und glaube nun zu wissen, dass sich die Verbrauchsanzeige die Daten aus der Motorsteuerung holt und nicht über Sensoren in den Einspritzdüsen.
    Daher müsste die Verbrauchsmessung auch durch eine Veränderung am Chip beeinflusst werden.

    Aber Vorsicht das ist alles nur gefährliches Halbwissen ^^.

    Am besten zu erkundigst dich da wo du das Test-Tuning hast machen lassen, oder bei deinem Freundlichen.
     
    #4 Surfer, 25.02.2012
    Zuletzt bearbeitet: 25.02.2012
  5. H2O

    H2O & RED PIRANHA II

    Dabei seit:
    26.04.2010
    Beiträge:
    2.862
    Zustimmungen:
    804
    Sieht so aus, als hätte der Chip die Verbrauchsanzeige "runtergetunt" oder
    "gedownsized", auf Deutsch: Der bescheißt einen, damit der wirkliche Mehr-
    verbrauch einen nicht schockt. :cursing:
    Und beim herausnehmen wurde das nicht rückgängig gemacht. Ein blöder
    Programmierfehler? :thumbdn:

    Dies schreibe ich mehr spaßeshalber, aber da Du nicht verraten willst,
    woher und welcher Chip... war wohl eher ein "Billigangebot", oder?
    Sonst würdest Du ja jetzt nicht hier fragen, sondern das Tuningunternehmen
    um eine Lösung des Problems bitten!

    Und den "Billiganbietern" trau ich inzwischen jedes "Verbrechen" zu!!!!!
     

Diese Seite empfehlen