Hallo aus dem Norden von NRW

Dieses Thema im Forum "Vorstellung neuer Mitglieder" wurde erstellt von Alexandra, 24.09.2010.

  1. Alexandra

    Alexandra Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    24.09.2010
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    5
    Hallo und guten Tag,

    ich habe mich angemeldet, da ich etwas Bestimmtes im Internet gesucht habe und dabei dieses Forum entdeckte.
    Ich möchte mir einen schicken A1 gönnen und tue mich mit den Ausstattungsmöglichkeiten etwas schwer.
    Meine Wunschfarbe ist Daytona-Grau. Jedoch bin ich dabei an das S-Line Paket gebunden. Es sei denn, ich zahle für die Farbe einen unverschämten Aufpreis.
    Gegen dieses S-Line habe ich nichts einzuwenden - finde das eigentlich klasse. Nur möchte ich kein zu straffes Fahrgefühl/Fahrwerk.
    Tja, nun habe ich zum xten Mal den Online-Konfigurator durchgespielt und bin auf etwas gestoßen:
    So wie ich das sehe, kann ich das S-Line wählen, aber in Verbindung mit den im Paket enthaltenen S-Line Felgen (17 Zoll) das Fahrwerk "Dynamik" auswählen.
    Mache ich da etwas falsch oder kann das jemand bestätigen?

    Kaum Hallo sagen und schon gleich mit Fragen kommen :)
    Sorry, aber ich hoffe, mir wird verziehen.

    Viele Grüße
    A.
     
  2. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    7.944
    Zustimmungen:
    1.828
    Willkommen ;) und schöne Grüße aus Oberhausen mit dem wundervollen CentrO. :p

    Tja, es kommt mit dem Fahrwerk darauf an wie Du gerne fahren möchtest ;) ... fährst Du gerne sportlich und magst es Kurven mit etwas mehr Speed zu nehmen, dann NIMM auf jedenfall das S-line Fahrwerk (da es unter Umständen ein Tick tiefer ist als die beiden anderen).

    Falls Du die gemütlichere Fahrerin bist, dann wäre das Dynamikfahrwerk optimal für Dich. Der Audi Berater von der AMI in Leipzig meinte auch zu mir, dass das Dynamikfahrwerk sehr gut sein soll.

    Stell mal Deine Konfi hier rein und wir können Dir dann eventuell noch Tipps und Tricks geben ;)
     
  3. Alexandra

    Alexandra Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    24.09.2010
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    5
    Hallo Carisma,

    Danke Dir für die schnelle und ausführliche Antwort. Das Auto, das ich zur Probefahrt hatte, war ein Ambition mit 17 Zoll. Das war für mich grenzwertig. Grade noch akzeptabel aber straffer dürfte es nicht sein. Ein Bekannter, dem ich davon erzählt hatte und ein Autonarr ist, sagte mir, in einem Test wurde das Dynamikfahrwerk empfohlen. Deswegen habe ich mich darauf jetzt versteift. Außerdem befürchte ich, dass das S-Line Fahrwerk noch strammer ist, als das im Ambition. Habe ich das richtig formuliert?

    Was meinst Du damit, den Konfigurator hier rein zu stellen. Kannst Du mir einen Tipp geben, wie das geht. Sorry....
     
    #3 Alexandra, 24.09.2010
    Zuletzt bearbeitet: 24.09.2010
  4. Senator

    Senator A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    27.04.2010
    Beiträge:
    3.695
    Zustimmungen:
    1.231
    Hi Alexandra,

    willkommen im Forum.

    Bisher gibt es noch keine Testberichte zum S-Line-Fahrwerk. Ob es tiefer liegt ist im Moment reine Spekulation.

    Es gibt aber mehrere übereinstimmende Testberichte, die das Dynamikfahrwerk (im Vergleich zum Sportfahrwerk) loben. Wer nicht super sportlich unterwegs sein will, ist wahrscheinlich mit dem Dynamikfahrwerk gut bedient.
     
  5. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    7.944
    Zustimmungen:
    1.828
    Wenn der Ambition mit Sportfahrwerk Dir schon grenzwertig war, dann nimm das Dynamikfahrwerk. Damit machst Du sicherlich nix verkehrt.

    Mit Konfi meinte ich Deine Konfiguration ;) ... sprich Du gehst bei Audi in den online Konfigurator und konfigurierst Dir Deinen Traum A1 und stellst alle Sachen hier rein mit Preisen.
     
  6. Alexandra

    Alexandra Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    24.09.2010
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    5
    ..aha, ich probier das mal. Sieht komisch aus, aber ich bekomme dasauf die Schnelle nicht besser hin. :confused: Findet man da trotzdem durch?

    S line 1.2 TFSI 5-Gang 63(86) kW(PS)
    19.010

    Daytonagrau Perleffekt
    480,00 EUR

    Kontrastfarbe: Eissilber Metallic
    Außenlackierungen mit Dachbogen in Kontrastfarbe
    350,00 EUR

    Außenspiegelgehäuse in Dachbogenfarbe Audi exclusive
    90,00 EUR

    comfort drive Paket
    1.100,00 EUR

    Modellbezeichnung ohne Technologie Schriftzug
    0,00 EUR

    Licht-/Regensensor
    0,00 EUR

    Frontscheibe mit grauem Colorstreifen am oberen Rand
    0,00 EUR

    Winter-Stahlräder 6 J x 15 mit Radvollblende
    550,00 EUR

    Wagenheber im Gepäckraum
    0,00 EUR

    Ausströmermanschette Aluminiumoptik Audi exclusive
    100,00 EUR

    Klimaautomatik
    350,00 EUR

    Dynamikfahrwerk (Abwahl Sportfahrwerk)
    0,00 EUR

    Radioanlage concert
    425,00 EUR

    Anschlussgarantie 2 Jahre, max. 40.000 km
    240,00 EUR
     
    #6 Alexandra, 24.09.2010
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24.09.2010
  7. Alexandra

    Alexandra Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    24.09.2010
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    5
    Hallo Senator,

    Danke für den Willkommensgruß. Also straff ist schon okay, aber ich möchte da auch mal weitere Strecken mit fahren und Komfort ist mir da langfristig wichtiger.

    LG A.
     
  8. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    7.944
    Zustimmungen:
    1.828
    Sieht ordentlich aus ;)

    Vielleicht solltest Du die Garantie auf 3 Jahre erweitern, kostet nur etwas mehr aber ist beim Wiederverkauf Gold wert ;) oder wenn Du doch länger fahren musst. Klimaanlage geht kaputt und schon bist Du locker nen tausender los :p

    Fährst Du wirklich so wenig, dass Du in 4 Jahren NUR 40.000km machst? Wenn ja, dann kannst Du 3 Jahre und 50.000km nehmen für 390€.

    Da Du das S-line Sportpaket nimmst, solltest Du für 150€ folgendes dazunehmen: "Erweiterte farbige Interieurelemente mono.pur" dann hast Du hochwertigere Materialien. Wirst es später bereuen es nicht genommen zu haben :D

    Und ganz ganz WICHTIG ist XENON ... weil ohne XENON verliert der A1 seine Pracht ;) ... willst Du wirklich auf das schöne Tagfahrlichtband vorne und die LED Rückleuchten hinten verzichten? Überleg es Dir wirklich 10mal, bevor Du diesen Fehler machst :p

    Und für 250€ würde ich das "Audi sound system" nehmen ... ist preiswert aber dafür hast Du tollen Klang ;)

    Aus welcehm Grund ist bei Dir der Licht- und Regensenor sowie Graukeil für NULL Euro? ... Hast Du vergessen alle Extras aufzuführen? Gibt es ja nur für lau, wenn man den automatisch abblendendbaren Innenspielgel nimmt.
     
    #8 Carisma1996, 24.09.2010
    Zuletzt bearbeitet: 24.09.2010
    Alexandra gefällt das.
  9. Landlord

    Landlord Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    28.02.2010
    Beiträge:
    1.387
    Zustimmungen:
    400
    Hi Alexandra,
    willkommen im Forum.
    Nach Deinen Schilderungen würde ich Dir auch auf jeden Fall zum Dynamikfahrwerk raten.
    Ich bin sowohl das Sport- als auch das Dynamikfahrwerk gefahren und muß sagen, daß das Dynamikfahrwerk wesentlich komfortabler ist, ohne viel an Sportlichkeit zu verlieren. Das war auch der Grund, warum ich in meiner Bestellung das Sportfahrwerk abgewählt habe, zumal bei uns der Straßenzustand auch etwas mehr Komfort verlangt:). Ist ja ohne Aufpreis möglich.
    Vielleicht hast Du ja die Möglichkeit, bei Deinem Händler mal einen Attraction zu fahren, der dürfte ja dann das Dynamikfahrwerk haben.
     
  10. Alexandra

    Alexandra Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    24.09.2010
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    5
    @ Carisma: Du bist ja echt lieb, mir so detailliert zu antworten - Danke :eek:

    Ich werde mit 40.000 km wohl hinkommen. Aber die Verlängerung auf 3 Jahre wäre in der Tat zu überlegen.
    mono.pur? Was bedeutet das genau? Habe eben (schon wieder) den Konfigurator benutzt. Da steht das zwar, aber ich kann nicht sehen, was das genau ist.
    Xenon...jajajajaja, kann ich mir aber nicht leisten. Das Auto ist eh schon so verflixt teuer.

    Warum bei Licht- Regensensor 0,00 Euro sthet, weiß ich auch nicht. Steht da so im Ergebnis drin. Habe vom Konfigurator ein PDF gemacht. Das bekomme ich hier aber nicht hinein. Bzw. ich weiß nicht, wie das geht.
     
    #10 Alexandra, 24.09.2010
    Zuletzt bearbeitet: 24.09.2010

Diese Seite empfehlen