A1 als Langstreckenfahrzeug !

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Kaufberatung" wurde erstellt von Ripa, 12.03.2012.

  1. a1wien

    a1wien Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    31.12.2010
    Beiträge:
    147
    Zustimmungen:
    21
    Muß 2x im Monat Wien-Villach-Wien gleiten und nicht hetzen
    Max. 2 Personen ohne Gepäck
    Den kleineren Radstand merkst du schon
    Bis jetzt immer ohne Rückenschmerzen entspannt ausgestiegen
     
  2. vinc32

    vinc32 Guest

    Also ich hab den A1 2.0 TDI ja geordert. Und ewig gesucht bis ich ein Autohaus hatte das nen 2.0 TDI angemeldet hatte und zur Probefahrt zur Verfügung stand.
    Ich Fahr im Jahr ca 30 000 km, ich würde dir zwar das s-line sportfahrwerk empfehlen, das Dynamik gefällt mir bei 180-200 in den "kürvchen" auf der autobahn nicht so.
    Verbrauch beim 2.0 TDI ist Super und ich kenne eientlich keinen der bei der Fahrweise deutlich weniger verbraucht... Ich kenne eher nur fast doppelt so hohe spritverrbäuche....

    an einem we , an dem der 2.0 TDI von mir getestet wurde bin ich knapp über 1300 km Gefahren und hab nen Durchschnitt von 6.2 Litern gehabt. Aber da war alles dabei, Stadt, Autobahn, Landstraße, Serpentinen, Berge etc...
    ich kann den A1 eigentlich nur empfehlen... Die sportsitze sind auch Super und ich persönlich finde kein bisschen zu hart sondern sehr sehr angenehm, aber das ist ja Geschmacksache.
    Wenn du gern schnell und viel fährst, kann i den A1 2.0 TDI nur empfehlen!! Nur du solltest nicht ganz durchdrücken... 210-220 reichen aus und da hat du ca 6-7 Liter Verbrauch.

    Ich mein natürlich laut Tacho, nicht echte, falls jetzt wieder einer mit kommt das der ja mehr gar nicht schafft oder so...

    Geräusche, naja es ist kein Luxus Bzw. Oberklasse Wagen aber die sind okay, wenn du Musik hörst, bekommst du es eigentlich nicht mit, zumindest ich aber probier es aus, dann weißt du es ;)
     
    #12 vinc32, 12.03.2012
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12.03.2012
  3. Blizzard

    Blizzard Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    18.06.2011
    Beiträge:
    392
    Zustimmungen:
    50
    Habe in meinem A1 etwa 5000 Autobahnkilometer hinter mich gebracht, Strecken wie Amsterdam - Braunschweig(500km), Braunschweig -Innsbruck (700km) oder Braunschweig nach München(600km in 5h) sind auch mit dem kleinsten Motor im Programm kein Problem gewesen.
    Guter Geradeauslauf, meist reicht ein Finger um die Spur zu halten (in Verbindung mit Mittelarmlehne sehr entspanntes Fahren), auch auf Dauer bequeme Sitze, keinerlei Rückenschmerzen.
    Das einzigste, das ich vermisse ist ein Tempomat, der ist bei langen Strecken wie ich leider feststellen musste, Pflicht.
    Sportfahrwerk mit 15"/16" sorgt für stabile und ruhige Straßenlage bis zum Begrenzer bei 199kmh, auch bei kurvigen und bergigen Strecken.
    Auch mit Halogenlampen wird man gut und meist rechtzeitig von langsameren Fahrern bemerkt und bekommt freie Bahn.

    Geräuschkulisse bis etwa 150-160 sehr ruhig, meist habe ich jedoch eh das Radio/SD-Karte laufen, sodass das bei höherer Geschwindigkeit eh nicht weiter störend ist.
     
  4. mellede

    mellede A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    10.11.2011
    Beiträge:
    2.568
    Zustimmungen:
    377
    ich fahr über 33.000km im jahr und für mich alleine langt die kleine kiste vollkommen. was will ich mit dem A3 und co.? der verbraucht doch unnötig mehr sprit und am komfort merkst du doch kaum bis gar keinen unterschied.

    klar hab ich meinem A3 hinterhergeheult. aber auch nur, weil ich mehr platz hatte um mehr unnötiges zeug und leute mitzunehmen :) "leider" ist es ja nur ein 4-sitzer, ooooohhhhh :D
     
  5. vinc32

    vinc32 Guest

    das ist typisch Frau, nimmt viele leute mit und unnötiges zeug :D
    aber ist es nicht besser das es nur ein 4 sitzer ist? aber zu 2 ist doch eh am schönsten :)

    omg ich sollte keine texte mehr so spät und mit handy schreiben... der letzte war ja Abgrundtief scheisse :D
     
  6. mellede

    mellede A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    10.11.2011
    Beiträge:
    2.568
    Zustimmungen:
    377
    hey, net so frech! ;) ich habe auch ein paar nützliche dinge durch die gegend gefahren...so ist das ja net.

    der vorteil am 4 sitzer ist, dass du zu deinen freunden sagen kannst "ich würde ja fahren, aber "leider" kann ich nur noch 2-3 mitnehmen. und die hinten müssen klein sein, da es sonst ungemütlich wird." so ein mist aber auch, dass man plötzlich gefahren wird :D
     
  7. vinc32

    vinc32 Guest

    :) ein paar :p die betonung lieg auf PAAR :D

    ah meine freundin ist jetzt mit dem roller schon genauso... bei strahlendem sonnenschein und 25 grad... schirm, abdeckplane, Papier, 2.&3. paar Schuhe (einmal flache&hohe), leere flaschen, müll, tops, hosen, enteiser fürs schloss und was auch immer da noch alles drin ist... ich wills gar nicht wissen :)

    aber ich fahr viel zu gerne, als das ich mitgenommen werden wollen würde^^ da geb ich lieber ein wenig mehr geld aus für den sprit allein zu fahren, als gefahren zu werden...^^
     
  8. Tribun

    Tribun Aktives Mitglied

    Dabei seit:
    21.09.2011
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    4
    Ich fahre täglich 160 km (hin und rück) auf der Autobahn zur Arbeit. Genau aus diesem Grund habe ich mich für den A1 entschieden.
    Der Grundgedanke war ein kleiner, sparsamer aber autobahntauglicher Wagen.

    Durch das 6-Gang-Getriebe und bei 130 km/h läuft er mit ca. 4,8-5,5l Verbrauch. Fahrkomfort ist, dem Premiumsegment entsprechend, sehr gut. Für eine oder zwei Personen ist auch ausreichend Platz vorhanden, um bequem zu sitzen, inbesondere in den S-Line Sitzen.

    Empfehlung: A1 2,0 tdi mit 143 PS

    Grüße

    Tribun
     
  9. stuk

    stuk Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    13.10.2011
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    61
    na wenn ich das hier so alles lese freue ich mich noch mehr auf meinen 2.0 TDI.
     
  10. mellede

    mellede A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    10.11.2011
    Beiträge:
    2.568
    Zustimmungen:
    377
    eben nur ganz wenig ;) mir frauen nehmen nur das wichtigste mit. es könnte ja sonst was passieren. und mir sind dann auf alles vorbereitet. siehe die handtasche einer frau. da ist die halbe wohnung drin verstaut :D

    dadurch ich soviel täglich fahre, ist mir meistens die lust vergangen. und ich bin froh, dass ich mal chauffiert werde.
     

Diese Seite empfehlen