Sieht so aus. Ich hoff doch das ich eine neue Kette bekomm falls es ein neues modell gibt. Er meinte nur aufgrund des arbeitsaufwands dauert es solang.
So ich hab meinen kleinen wieder! Neue Steuerkette ist drinn, riecht jetzt etwas anders wie schonmal jemand gesagt hat hier. Auf dem Stuerkette kasten wurde irgendwas Schwarzes geschmiert, sieht aus wie Kleber, denke das macht diesen geruch.... Jetzt ist alles perfekt mal sehn wielange
Wurde bei Euch der Austausch der Steuerkette im Serviceheft vermerkt!? Oder habt Ihr sonst irgendwas schriftliches als Beweis bekommen?
Leider nicht, wurde nichts eingetragen :/ Habe bei dem üblichen Wie-war-der-Service-beim-letzten-Besuch-Anruf die Informationspolitik bereits bemängelt, mal sehen ob man mich mal aufklärt was wie warum gemacht wurde..
Bei mir wurde auch nix eingetragen. Aber man sieht das sie an der Kette aufjedenfall drann waren da wie ich schon sagte da irgendwas draufgeschmiert wurde auf das Gehäuse. Ausserdem meinte der Meister zu mir die Steuerkette habe eine neue Teilenummer und deshalb gehe er davon aus das dass eine neue Version sei.
Hallo zusammen Habe diese woche meinen freundlichen angrufen und gesagt das ich ein rasseln im kalten zustand habe und er meinte Steuerkettenspanner kann man zwar tauschen bringt aber nichts und meiner ist 11.2011 also Modell 2012 und mittlerweile stotter der Motor immer öfters auch noch dazu:confused2:
Also haben Sie bei dir nur die Steuerkette gewechselt!? Habe irgendwo in einem Polo-Forum gelesen, dass man darauf achten soll, dass hier auf jeden Fall beide Steuerketten, die Führungsschienen und sogar das Gehäuse gewechselt werden soll... :confused2:
Guten Morgen, ich glaube meiner hat nun auch das besagte Geräusch, und ist MJ 2012 mit gerade mal 5.500 KM auf der Uhr. Werde auf jeden Fall nächste Woche beim Reifenwechsel meinen freundlichen ansprechen. Es müsste ja nachvollzogen werden können, ab wann Audi neue Spanner und Ketten verbaut hat, wenn die Teilenummer sich geändert hat.
Laut meinem können Sie das nicht nachvollziehen, daher muss der Steuerkettenkasten erst geöffnet werden und dann wird bei Bedarf die alte Steuerkette ausgetauscht... Wundert mich aber, dass dies nicht auch so schon vorab zu klären sein soll...