Neue Fotos in der AMS: Audi A3 S-line in Daytonagrau Audi A3 auf Winterfahrt: Zehn Millionen Erprobungskilometer - AUTO MOTOR UND SPORT A3 2012 S-Line Exterieur daytonagrau! Mit LED Kennzeichenbeleuchtung und Haifischoflossenantenne. Aber der Heckdiffusor gefällt mir nicht, ebensowewnig wie der nicht so markante Dachkantenspoiler wie beim A1, den find ich besser! Warum ist in der Mitte des Diffusors ein "Loch"? Tarunung, Anhängevorrichtung? Sonst eig sehr schön! Eher in Richtung neuer A4/A6 und mehr in "Avant"Kombi-Optik. Was sagen eig die ehemaligen A3 Fahrer - hiervon gibt es ja einige unter euch - zum neuen Modell?
Ich als Ex A3 Fahrer muss sagen, man brauch nun nicht mehr viel an dem Auto machen, damit er schön aussieht Den jetzigen 8P der seit 2003 gebaut wird, musste man schon auf S3 Optik umbauen, damit er nach etwas aussieht. Ich finde leider dass am alten Modell immer noch etwas zu stark angelegt. Was mir gar nicht mehr gefallen sind die Lüftungsdüsen. Hier hätte man sich etwas neues einfallen lassen. Der Ausfahrbare Bildschirm ist dafür ein echter Kracher.
Mir gefällt er ziemlich gut. Man erkennt klar das es ein A3 ist und sieht deutlich die Anlehnung ans aktuelle Design. Ich werde ihn mir definitiv live bei Händler ansehen. Von mir bekommt er eine faire Chance den A1 abzulösen. Gruß
was mir definitiv nicht gefällt sind die mickrigen bremsscheiben hinten,vor allem wenn 18-er montiert sind.sieht ziemlich peinlich aus... und zweitens,die kahle stelle unter der klimabedienung.oben werden die highlights gesetzt unten schauts aus wie in einem japaner aus den 80-ern
Also Bremsscheiben: Audi als wirtschaftlich orientiertes Unternehmen bzw. der Bremsenzulieferer macht die nur so groß wie nötig. Für den Alltag reicht es ja komplett aus, auch beim A1. Ich persönlich leg da nicht so nen großen Wert drauf. Die sind halt für die Negativbeschleunigung des Fahrzeugs da und nicht zum begaffen. Aber natürlich versteh ich das! Und die kahle Stelle, naja, man kann nicht das ganze Auto mit Schaltern und Knlpfchen vollpappen. Entweder leichtere, einfachere Bedienung mit wenigen Knöpfen und eben leerer Raum, oder andersrum. Aber natürlich hätte man das besser lösen können. Aber das ist auch "nur" eine Ablagefläche...
Sehe ich auch so. Hätte man diese Stelle mit Leder oder Carbonähnlichen Zeugs verklebt, würde es nicht soooo billig rüberkommen.
Man kann ja später, wenn man das Fahrzeug besitzt, ein Audi Logo ( Audi Ringe ) dorthin kleben ... dann isset nicht ganz so nackt ^^ :razz: ... oder wie schon erwähnt : Wie früher : Öldruckmesser usw
mir gehts nur um die gestalterische diskrepanz zwischen den oberen und unteren teil des armaturenbretts.oben hi-tech bildschirm aus magnesium unten ist den designern nichts eingefallen.offene cup-holder und ein schnöder anzünder.aber,irgendwo muss man ja sparen:tongue: audi halt....