Tanke nur das altbewährte (in manchen anderen Ländern, etwa USA oder Australien) E10. Es gibt strenge Regeln nach denen das Ethanol in der EU nur produziert werden darf [1]. Die Treibhausgasemission (Produktion etc. eingerechnet) ist daher trotz geringem Mehrverbauch (knapp 1% [2]) und veränderter landwirtschaftlicher Nutzung von Land niedriger [3] [4]. Die Presse profitiert natürlich von der Aufregung um den "neuen" Sprit und tendiert zu entsprechenden Darstellungen. Davon abgesehen machen sich leider die wenigsten Reporter die Arbeit wissenschaftlich zu recherchieren. Für die immer wieder gehörte Behauptung dass eine erhöhte Ethanolnachfrage einigen Entwicklungsländern schadet würde ich gerne mal einen Beleg sehen. Ich behaupte sogar das Gegenteil ist der Fall: durch die Reduktion des Verbrauchs fossiler Brennstoffe werden die Treibstoffpreise auch in den Ländern niedriger bzw. steigen vergleichsweise weniger an. Zudem fließt insgesamt mehr Geld in Anbaugebiete, was - wenn es die wirklich gibt - steigende Lebensmittelpreise mittelfristig durch das bessere Entwicklungspotential und Wohlstandswachstum ausgleicht. Ich kann das aktuell allerdings nicht belegen, ist bloß eine Vermutung. Die Hauptproduzenten von Ethanol außerhalb der EU sind übrigens die USA und Brasilien, wo ohnehin keine solcher Probleme eine große Rolle spielen dürften [4]. Für alle die an Fakten anstatt Populismus interessiert sind: [1] http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2009:140:0088:0113:EN:PDF (Punkte (10) - (18) besonders interessant) [2] Green Car Congress: VTT study finds no significant difference in car fuel consumption between E10 and E5 [3] http://www.transportation.anl.gov/pdfs/TA/58.pdf [4] http://trade.ec.europa.eu/doclib/docs/2010/march/tradoc_145954.pdf (insgesamt sehr informativ!)
Hast du Belege für deine Punkte? Ich sehe das so: Richtig aber irreführend. Bei den meisten Autos keiner oder ca. 1% Mehrverbrauch. ADAC Info - Kraftstoffe - Bioethanol im Sprit - E10 Green Car Congress: VTT study finds no significant difference in car fuel consumption between E10 and E5 E10: Mehrverbrauch von höchstens zwei Prozent Messungen die anderes behaupten scheinen unter nicht reproduzierbaren und schwankenden Bedingungen stattgefunden zu haben. Belege? http://trade.ec.europa.eu/doclib/docs/2010/march/tradoc_145954.pdf#page63 und http://www.transportation.anl.gov/pdfs/TA/58.pdf sprechen von einer signifikanten Reduktion in Treibhausgasen, wobei erstere Quelle die genannten Abrodungen vollständig einbezieht. Das mag kurzfristig stimmen. Langfristig verringert E10 auch die Abhängigkeit von Ölimporten und dürfte den Preisanstieg eher hinauszögern. Belege für Gegenteiliges? Belege? "Effects on food prices will remain limited (maximum +0.5% in Brazil, +0.14% in Europe)." http://trade.ec.europa.eu/doclib/docs/2010/march/tradoc_145954.pdf#page71 Selbst wenn, dafür wird die Preissteigerung bei Erdöl hinausgezögert, was Entwicklungsländern helfen könnte. Und jetzt verlinke bitte nicht zum nächstbesten Bild oder Spiegel Online Artikel...
DA bin ich aber froh das ich doch nicht der einzige bin der das mit dem E10 ganz anders sieht als die Masse!!:biggrin: Den Sprit will keiner weil die Medien ihn schlecht gemacht haben, nicht weil er es ist.(Belege dafür siehe den Post über meinen) Die Autohersteller machen einen reisen Wirbel und in den USA fahren die selben Europäischen oder Japanischen Autos wie hier. OHNE Probleme mit dem Benzin.:thumbdn: Gruß StephanS
Ich tanke mal so mal so. Ich habe jetzt schon des öfteren E10 getankt und noch nie Probleme bekommen. Zudem ist E10 meistens etwas günstiger als das normale Super!
Bin ich froh, gibt es in der Schweiz nur ein normales Super E5! Da kann man keine Fehler machen. Wahrscheinlich ist das einfach eine weitere Geldmacherei von den Ölmultis und dem Staat..
Heute bei der Real-Tanke 4ct pro Liter gespaart und somit statt 74€ "nurnoch" für 72€ getankt.. bei 2ct Unterschied hätte ich einfach E5 genommen, aber bei 4ct Unterschied überlegt man sich das dann doch. Ins Mopped kann eh nur E5, von daher fällt die Wahl der Qual dann weg
Was machst Du mit dem ganzem Geld ??? :wink: Steckst Du das gesparte Geld in Tuning ??? :wink: E10 kommt nicht in die Tüte.
Leider gehen davon 2 - 3 ct durch den Mehrverbrauch an E10 wieder verloren. Es bleibt zwar immer noch ein kleiner Spareffekt, aber mir sind es die 1 - 2 ct/l wert, um meinen Protest gegen E10 durch Boykott auszudrücken.
Bei mir ist der Unterschied teilweise noch größer zwischen E10 und E5. Meistens zwischen 6-8ct. Da würde ich mich auch sofort für E10 entscheiden. Da ich mit meiner alten Rostlaube jedoch kein E10 tanken kann, werde ich es erst in nem Monat mit dem neuen Flitzer machen können.
@danielmewes was du als quellen angibst bezieht sich nicht spezifisch auf die Situation mit dem E5/E10 und deren Auswirkungen sondern halt "allgemein" oder z.b. Treibhausgase was haben diese mit E10 zu tun bzw. das diese sinken ist anderen Maßnahmen zu verdanken Im grunde stehen meine Aussagen nach wie vor. Ich habe das Gefühl, dass ich als Medienopfer von dir dargestellt werde Lass ich so stehen in dem Sinne "Bild dir deine Meinung" . Muss aber ehrlich gestehen, hauptgrund warum ich darauf nicht detaliert eingehe, dass ich keine Lust auf die Diskusion habe und ja ich kenn die Vorwürfe die darauf folgen