Lese das gerade hier... ich habe genau das gleiche Problem :-/ Nach der Arbeit losfahren, dann ist der Motor total unruhig. Außerdem ist er dann schlagartig zu schnell und dann wieder langsamer - eben ungewohnt. Hab das jetzt auch mal beanstandet.
Soooo ... Fahrzeug steht beim Händler :blink: bin mal gespannt, ob die was machen oder sagen: "Wir konnten nichts finden" :thumbdn:
So ...am Fr. konnte ich nach Beanstandung meinen aus der Werkstatt abholen. Der meinte, dass dies durch KAT-Vorheizung zustande kommen würde, von vielen Faktoren abhängig wäre wann das Auftritt, vollkommen normal ist und dem Motor nichts ausmacht :huh: Aha?!? Heute Morgen bei ~1 Grad mal wieder das gleiche Spiel - Motorstart mit "ungesunden" Nebengeräuschen... Ich Tippe mal, dass ich in 3-4 Tage wieder unrund losfahre! btw: Arbeitskollege hatte für seinen 1,4 tsi Golf wg. den selben Symtomen in einer VW-Werkstatt angefragt Fahrzeug wurde sofort abgeschleppt Steuerkette ersetzt Motor bei Probelauf geschossen(AH/Werkstatt/SBerater gaben keine Stellung dazu ab) Austauschmotor verbaut ... und hat jetzt die gleichen Probleme wieder - nach 30 km !!!
wenn das normal ist, wieso hat mein Golf, der den "gleichen" Motor hat, das dann seit 4 Jahren nicht??? hmy: dann stimmt ja folglich was nicht mit dem Golf, oder? Das ist ja ein Ärger, das tut mir sehr leid für dich, ist verständlich, dass du dich ärgerst.
Tja, wie hat das der noch beantwortet... "... viele Kunden, mit dem gleichen "Problem" und das ist nicht selten, fällt das so nicht mal auf ..." da fehlten mir kurz mal die Wort :blink: Da wird man in der Vertragswerkstatt als "Kfz-Hypochonder" hingestellt! :cursing:
:confused2: ich merk das ned, wenn der Motor ruckelt??? :scared: Nur ein ignoranter Autokäufer ist ein guter Autokäufer, oder? :lol::lol::lol: oh Mann ist das traurig! :cursing:
Habe mein Auto gerade abgeholt und es sieht wie folgt aus (war ja nicht anders zu erwarten) :sleep: - Im Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt - Fehler konnte nicht reproduziert werden - Zündstäbe mit Index "G" gibt es, aber meine sehen gut aus, somit besteht kein Grund für einen Wechsel - die verbauten Zündkerzen sehen auch gut aus und die mit dem "A" sind nicht für unseren Motor gedacht Tja, wenn ich den Wagen wieder am 29.05. wegen den Karosseriearbeiten abgebe, dann werden die den Wagen über Nacht draußen stehen lassen und am morgen schauen was passiert. Der Mechaniker meinte, dass es unter Umständen der Temperaturfühler sein kann.
Daran habe ich auch schon mal gedacht ! Ob Kühlmittel- / oder Ansauglufttemperaturgeber .... aber an die beiden habe ich auch schon gedacht ! Die Beanstandung wird noch viel schlimmer werden, wenn die richtig warmen Temperaturen kommen. Wie gesagt : Tiefgarage sind 20,5 bis 22,5 Grad und jedes Mal dieses Problem, obwohl es bei 22,5 extrem schlimm ist und deutlich spürbar. Fahrzeug nimmt dann kaum bis garkein Gas mehr an :huh:
Hallo zusammen Verfolge die Diskussion seit längerem, habe genau das selbe Prob. wie Ihr auch. War auch schon deswegen 2 x beim :smile: aber geliches Vorgehen wie bei Euch. Wurde aber vertröstet, dass Audi sicher an einer Lösung arbeitet. Denke das Problem ist weit verbereitet. Cheers
Morgen liebe Väter u.ä., hatte gestern einen Anruf von meinem :biggrin:,hat sich bei Audi erkundigt wegen "Ruckeln wenn der Wagen kalt ist",laut Info von Audi wird bei Temp. zwischen 16 und 31Grad Benzin vermehrt zugeführt um den KAT schneller auf Temperatur zu bekommen. Reparaturvorschlag von Audi-----KEINER Wegen dem Geräusch beim Starten(Steuerkette)soll ich aber auf jeden Fall den Termin einhalten. Mein:biggrin: hat sich wohl auch da erkundigt und hat seine Vorschläge (Hydrostössel,Ölmangel usw.) wohl überdacht.Es wird dann doch die Steuerkette geprüft-davon wollte er bei meinem ersten Besuch nichts gehört haben.naja geben wir der Werkstatt mal die Chance!!! Soweit voller Vorfreude auf den heutigen schönen Sommer(Vater)tag Euch noch alles Gute und versackt nicht zu doll:biggrin::biggrin::biggrin::biggrin: Gruß mike