Berganfahrassistent

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Allgemein" wurde erstellt von Poldi76, 17.04.2012.

  1. Kreni

    Kreni Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    06.04.2012
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    5
    Man kann ihn schon ausschalten,in den man ihn weg codiert ;-) ^^ aber nicht zu empfehlen
     
  2. Lady

    Lady Super-Moderator

    Dabei seit:
    14.03.2010
    Beiträge:
    2.887
    Zustimmungen:
    465
    Ich finde das auch etwas... hmmm... ungewohnt! Ich habe ja den 1.4 TFSI mit S tronic, der rollt ja los, sobald ich vom Bremspedal runtergehe. Wenn der Berganfahrassistent aktiv ist, dauert es aber meist etwas, bis das Gas "greift". Daraus folgt: ich gebe mehr Gas und plötzlich "springt" der Wagen recht rasant los.

    An sich ist dieser Assistent aber eine tolle Erfindung, ich würde ihn nicht mehr missen wollen. Wenn ich mich erinnere, welche gedanklichen Schweißausbrüche und "Angstmomente" mir bergauf anfahren früher immer beschert hat... Und jetzt: kein Thema mehr, alles easy.
     
  3. Fr33zy

    Fr33zy Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    13.10.2011
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    49
    Oh ja, ich möchte diese Hilfe auch nicht mehr missen. Das hat auch nix mit "guter/schlechter Fahrer" zu tun..

    Leider hab' ich mir aber angewöhnt, sehr dicht an andere Autos ranzufahren, wenn diese am Berg stehen. DIE haben so ein System ja nicht unbedingt, aber da ich es von meinem einfach so kenne..
     
  4. rusty

    rusty Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    13.05.2012
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    8
    Die haben nicht nur keine Anfahrhilfe, manchmal bekommen sie's auch einfach nicht hin. Mir ist mal mein Vordermann an einer Kreuzung am Berg beim dritten Anfahrversuch draufgerollt. Als sein Wagen dann durch meinen gehalten wurde, hat's das Anfahren zur Fahrerflucht gereicht...:cursing:

    Aber Hillhold ist schon eine saubequeme Sache, wollt sie auch nicht mehr hergeben.
     

Diese Seite empfehlen