So, ein schon lange bestehender Mangel, so wie in meinem Vorstellungsthread geschrieben, geht weiter! Nach erfolgtem Austausch der Heckstoßstange 2011 und mehreren Versuchen der Nachbesserung (ganze 4 Versuche!!) hatte ich nun vor 2 Wochen den Händler gewechselt und somit auch die Werkstatt. Nun wurde das fünfte Mal ausgebessert. Und siehe da, bereits nach einer Woche geht das Spielchen weiter. Auf der linken Seite blättert munter der Lack ab im Spaltbereich der Heckstoßstange zur Karosserie. Mich kotzt es so an. Was macht Audi bzw. eigentlich nicht und wo liegt der verdammte Fehler!!?? Reibung und Vibration sind es laut Audi nicht...sorry ist es dann der Lack oder die Grundierung!? Oder wo liegt das Problem? Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Hier ein altes Foto...in dem Bereich ist es nicht die letzten Male gewesen und diesmal auch nicht, sonern weiter links entlang der ca. 3-4cm langen Kante.
Irgendeine mechanische Einwirkung auf den Lack muss es geben. Auf dem Bild sieht es so aus, als ob der Lack an der Kante gestaucht oder gezerrt worden wäre. Sehr mysteriös, aber könnte es vielleicht an einer strukturellen Instabilität des Stoßfängers liegen, so daß er sich im Fahrbetrieb in dem betroffenen Bereich über die Toleranzgrenze des Lackes hinaus verwindet?
ja ich finde auch, das schaut nach mechanischer Einwirkung aus. Is ja wirklich komisch. Verständlich, dass du megagenervt bist.
Mir scheint hier ein Dafekt vorzuliegen dahingehend, das hier die Stoßstange nicht richtig fest ist und bei der Fahrt Vibrationen auftreten und diesen Schaden verursachen.
Kann auch sein, dass der Lack nicht 100 %ig durchgehärtet ist und sich dann durch diese Vibrationen zu solchen Wellen zusammen schiebt. Oder es kann am Kunststoffhaftvermittler liegen. Nicht jeder Haftvermittler eignet sich für jeden Kunststoff da gibt es zig verschiedene. Halt uns auf dem Laufenden! Mach noch ein paar Fotos von den akutellen Schäden evtl. kann ich dann mehr sagen... Lackieren will gelernt sein, ist echt nicht so einfach mach einen kleinen Fehler und der ganze Aufbau ist fürn Po. Ich hab da auch so einen Kunden der ständig versucht nen Mercedes Oldie zu lackieren mit meinen Sprays. Die sind von der qualli super nur der zu blöde zum Verarbeiten. Hab ihm 100 mal gesagt, dass der Altlack in dem Fall komplett runter muss. Er sagt zwar dass er das gemacht hat, aber ein Sachverständiger den ich hab kommen lassen, hat sich sein Problem angehört und mir unter 4 Augen gesagt, dass er nicht hat richtig trocknen lassen und der Altlack nicht richtig entfernt worden ist.
Werd ich die Tage noch machen. Also die letzten drei mal war das Fahrzeug auch 4 Tage bei Audi. Eigentlich geht man dann davon aus, dass es doch klappen sollte und der Lack genügend Zeit zum Trocknen hat. Vor dem jetzigen letzten Aufenthalt (damit verbundener Werkstattwechsel) sah das ganze auch über ein 3/4 Jahr total unauffällig aus. Danke schon einmal für die ganzen Antworten!!!
is wohl ein "Verarbeitungsfehler" vom Lackieren. Habe ja damals auch nach Heckschaden einen neuen Stoßfänger bekommen. Exakt nach ein paar Tagen das selbe Problem. Wurde Nachgearbeitet und seit dem nix mehr (ca. 19mon. her)
He Alexxandra! Mein roter Piranha hat auch schon das zweite mal ein Heck angebaut bekommen, und da gab es ebenfalls genau an der gleichen Kontakt- stelle leichte Abblätterungen in der Fuge. Ich vermute, dass es bei der Montage an der Stelle zu einer mechanischen Beanspruchung kommt. Es war aber sehr wenig und nur IN der Fuge .Mein :smile: hat es fotografiert und dokumentiert und ich habe mich bereit erklärt, nichts daran zu machen, so lange es sich nicht ausweitet. Sollte mehr daraus werden, ist eine weitere Nacharbeit fällig. Mal sehen.... :glare:
Also die aktuelle Meldung habe ich am Mittwoch an die Werkstatt übermittelt. Auch seitens des Servicemitarbeiters liegt hier nur Rätselraten vor und ebenfalls eine unbefriedigende Haltung. Das ganze geht nun zum Betriebsleiter und dann sonst wo hin. In Ingolstadt ist mein Problem seit letztem Jahr schon bekannt. Aber anscheindend bin ich deutschlandweit der Einzige mit dem Problem...Haha...dass ich nicht lache. Nun mal allgemein eine Frage...bezüglich der momentan vielen Wünsche der Wandlung: Inwieweit wäre hier eine Wandlung möglich oder anders gefragt, wie viele Versuche (bald Nummer 6!!!) soll und kann man Audi hier noch geben??? Wenn keine Wandlung möglich, was darf ich fordern?:sad: