Nächsten Freitag kommt das KW Street Comfort rein. Ich hätte gerne die selbe Höhe wie bei den H&R Federn, die ist perfekt. Wieviel setzen sich die KW Gewindefahrwerke erfahrungsgemäß noch? Noch was, Audi schreibt ja vor, dass alle selbstsichernden Muttern beim Fahrwerkseinbau ersetzt werden. Wird das in den Nicht- Audi Werkstätten normalerweise so gemacht und muss das sein? Viele Grüße! Martin
Das Auto liegt tadellos bis Vmax und die HA empfinde ich nicht als hart. Ich kann nicht genau sagen wieviel Restgewinde noch vorhanden ist, aber ca. 6cm mit TÜV gehen und darüber hinaus sollte auf jeden Fall noch etwa 1 cm gehen, abhängig von der Federvorspannung. Ich würde das Fahrwerk wieder kaufen ! :thumbup:
Vielen Dank Oliverr.Ich kann es nur bestätigen daß die Gullideckel und Querfugen besser gedämpft werden als beim Serienfahrwerk mit 18 Zoll Felgen.
@Paddy: Die H&R Federn sind noch da, das komplette S-Line Fahrwerk ist auch abzugeben. Leider ist das Fahrwerk erst am Freitag Mittag da. Daher muss ich den Einbautermin verschieben. Innerhalb der nächsten drei Wochen wird das Fahrwerk dann umgebaut. Würdet Ihr das Original S-Line-Fahrwerk für den Wiederverkauf behalten oder verkaufen? Viele Grüße! Martin
Das sline-fahrwerk würde ich auf alle fälle behalten. hast du die federn rein zufällig bei ebay drin? gruß
hey, ich bin neu hier und ich muss gestehen ich hab mir nicht alle seiten durchgelesen, denn es sind verdammt viele meine frage ist, kann mir jemand tieferlegungsfedern empfehlen die ich auf mein vorhandenes s-line fahrwerkt montieren kann ohne prob. beim tüv.? dazu sollten noch spurverbreiterungen kommen, die von h&r würden mich interessieren...?? wenn ich was am fahrwerk veränder erlischt die neuwagengarantie von audi??????
Bei H&R biste schon auf der richtigen Seite die gibt es auch mit ABE, aber wenn de noch Spurverbreiterung raufmachen willst gilt die ABE nicht mehr musst dann halt alles eintragen lassen, was aber auch nicht das Problem sein sollte. Wie breit willst es denn machen? Und wegen der Garantie wirst du keine mehr aufs Fahrwerk bekommen bzw. Gibt es eh keine lange Garantie wenn was sein sollte muss man es so früh wie möglich reklamieren oder du hast nen der es doch auf Kulanz macht! Aber sobald du was am Fahrzeug veränderst erlischt die Garantie! Wenn de was am Motor machst bekommste keine mehr USW.