Eure Meinung zu Interieur-Materialien

Dieses Thema im Forum "Smalltalk und Offtopic" wurde erstellt von Agent L, 07.08.2012.

  1. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Hallo,


    welches sind eure Lieblingsmaterialien im Innenraum und was geht gar nicht? Ich meine dabei nicht nur den A1, sondern Autos allgemein. Holz, Alu, Carbon, Klavierlack, Leder? Muß alles echt sein oder geht auch Dekor, das ein bestimmtes Material nachahmt?

    Ich persönlich mag Holz in Autos überhaupt nicht, selbst wenn es so modern daherkommt wie in dem von WolferlRS3 vorgestellten A7. In den 80ern und 90ern hat sich ja jeder "Tuningfreund", der kein Echtholz ab Werk hatte, so ein 3-D-Wurzelholz-Zebrano-Vogelaugenahorn-Fake ins Auto geklebt. Aber wir fahren ja nicht mehr in Kutschen herum, deshalb sollten meiner Meinung nach die Materialien den technologischen Stand des Fahrzeuges widerspiegeln. Also ich mag metallische Oberflächen. Das allertollste Material ist für mich aber Alcantara, damit könnte meinetwegen der ganze Innenraum bezogen sein.:smile: Leider wird das für den A1 in der "exclusive line" nur in einer sehr empfindlichen Farbstellung angeboten.
     
  2. HHer A1-Fan

    HHer A1-Fan Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    19.03.2012
    Beiträge:
    483
    Zustimmungen:
    87
    Metall und Leder gefällt mir gut - besonders in Kombination. Passt auch ganz gut in meinem A1 mit Ledersitzen und einigen Teilen in Aluoptik.
     
  3. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    7.944
    Zustimmungen:
    1.828
    Was cool und geil ist: Leder, Carbon und Alu.

    Was überhaupt nicht geht ist: Klavierlack und Holz :rolleyes2: ... Holz sieht genial in einem Rolls Royce aus, da passt es rein ... aber in einen poppligen A7, A8, etc. pp. sieht es einfach nur bäääähhhh aus ... und am schlimmsten finde ich 08/15 jedermann Autos wie z.B. nen Ford Focus mit diesen billigen Plastikholzverkleidungen. Das sieht sowas von schäbbig aus. Mein Onkel hat es drin. Mein Gott ... dazu sage ich nur "Gelsenkirchener Barock" :lol:

    Klavierlack finde ich auch ätzend. Sieht total nach billigen Plastik aus und man sieht jeden Nanokratzer drauf, wenn es schwarzer Klavierlack ist.

    Also eine Kombi aus Leder + Carbon oder Leder + Alu kommt immer gut :thumbsup:
     
  4. Philip

    Philip Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    06.11.2011
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    25
    Ich bin grundsätzlich erstmal für Leder, das muss einfach sein. Auf Holz stehe ich auch nicht so. In unserem Sharan haben wir Holz verbaut, da sieht es meiner Meinung nach aber sehr gut aus. Der Sharan ist Toffeebraun Metallic und hat Braun-Schwarze Ledersitze, da passt das einfach. Ansonsten würde ich zu Aluminium tendieren. Klavierlack ist schön aber mir wäre es das Geld nicht wert, wenn Aluminium bereits vorhanden ist.

    (Ich wollte noch Bilder anhängen die sind aber zu gross, wo mach ich dass denn jetzt am besten? :laugh:)
     
  5. Ronja

    Ronja Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    04.05.2012
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    273
    Unser A6 hatte Holz mit drin, da fand ich es sehr edel, obwohl es mir grundsätzlich auch nicht so gefällt. Ansonsten gefällt es mir in jedem Fall dunkel, also am liebsten schwarz, Klavierlack stört mich nicht, Alu finde ich schicker, aber Chrom darf nicht zuviel sein. Auf Leder würde ich nicht mehr verzichten wollen, das passt schon gut ins Wohlfühlprogramm, aber wie gesagt, schwarz halt, ich mag innen nicht so gerne Kirmess und BlinkBlink. Auch die Sitze mag ich am liebsten schwarz.

    Wenn ich um halb 6 Uhr morgens auf Arbeit fahre, dann mag ich nicht geblendet werden :D Aussen dafür darf das Auto gerne Farbe zeigen oder auch mehrfarbig sein.
     
  6. WolferlRS3

    WolferlRS3 Guest

    In großen Autos wie A6, A7 oder A8 finde ich Holz passend zum restlichen Interieur schon ziemlich gut. z.B. das Eiche Beaufort im A7 bei heller Lederausstattung ist schon chick
     
  7. sldl82

    sldl82 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    13.03.2012
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    105
    Ich finde Alu, Leder matt und geschäumter Kunststoff sehr passend.
    Holz, Carbon sowie Hartplastik sehr unangenem.
     
  8. H2O

    H2O & RED PIRANHA II

    Dabei seit:
    26.04.2010
    Beiträge:
    2.862
    Zustimmungen:
    804
    Mir gefällt es, wenn innen Bauteile in der Wagenfarbe lackiert sind,
    z.B. das orange - farbene Board im DS3 Racing. Es darf aber nicht
    zu viel werden, sonst geht es in Richtung Kitsch.
    Was grundsätzlich überhaupt null und garnicht geht: Holz, egal in welcher Form!
     
  9. Icebreaker

    Icebreaker Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    15.08.2011
    Beiträge:
    493
    Zustimmungen:
    131
    Wurzelholz oder wie man es nennt, geht im Auto gar nicht :eek:hmy:,
    das passt eher in ein Boot :biggrin:.
    Alu und Leder, vielleicht noch Carbon, damit könnte ich mich anfreunden.

    Schöne Grüße aus dem Norden
     
  10. Auto Union

    Auto Union Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    21.03.2012
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    54
    Man muss schon zu seinen Vorlieben stehen ...

    Ich mag keine Volllederausstattung, aber auch nur aus praktischen Erwägungen: Im Winter, trotz Sitzheizung, meist zu kalt und im Sommer, na ja, ich bin doch kein Huhn auf der Herdplatte! :blink: Allenfalls eine schöne Teillederausstattung mit Sitzmittelbahnen in Stoff. Ist mir aber auch denn noch prinzipiell zu teuer. Da nehm ich lieber ein Schiebdach, zuzüglich zur Klimaanlage. :laugh:

    Helle Innenausstattungen gehen generell für mich mal gar nicht, furchtbar! Genauso wie schrille Lacke oder mir persönlich zu altbackene Farben wie Goldttöne, uuhhh! :thumbdn:

    Holz im Auto brauche ich nicht unbedingt, obwohl Audi für die größeren Wagen auch schöne Holzdekore hat. Für einen A1 passt das aber definitiv nicht, deshalb wird's wohl auch nicht angeboten. Das Auto ist im Innenraum schon wertig genug. Besser als Holz gefällt mir in manchen Autos eher etwas in schwarzem Klavierlack. Die Welle der Alupaneele ebbt hoffentlich auch mal wieder ab, mehr als das (sehr schöne) Alu-Interieur als Extra im A1 brauche ich persönlcih nicht, das ist noch dezent. Und unbedingt ein schwarzer Dachhimmel, wow. :thumbup:

    Absolutes "No go" sind für mich ganz eindeutig: alle Formen von "sportlichen" Plastikanbauteilen, Breitreifen mit peinlichen Felgen, wo ich nur noch Bremsscheiben und rote Bremssättel sehe, "sportliche" Folierungen, die aus mir in meinem Auto einen Gelegenheits-Nicki-Lauda machen würden und noch so einige Sachen dieser Kategorie, die die Ohren und Augen der unschuldigen Allgemeinheit schädigen! :eek:

    Tja, Leute, so schaut's aus. Man muss schon zu seinen Vorlieben stehen ... :laugh:

    Und deshalb sieht mein Auto so aus, wie's aussieht! :tongue:
     
    #10 Auto Union, 08.08.2012
    Zuletzt bearbeitet: 08.08.2012

Diese Seite empfehlen