Umrüstung auf LED-Heckleuchten

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Anleitungen, Tipps & Tricks" wurde erstellt von Rai, 06.06.2011.

  1. Jester

    Jester Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    25.08.2010
    Beiträge:
    895
    Zustimmungen:
    97
    Stimmt das vergas ich sorry.

    mfg
     
  2. Kreni

    Kreni Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    06.04.2012
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    5
    Muss man die Led Heckleuchten UNBEDINGT codieren lassen? oder gibts da auch ne andere möglichkeit? ichzahle hier in der schweiz für für das einstecken des Gerätes von Audi 100 Franken und dan nochmal die Codierung ca.60 fr. und da komm ich auf 160 fr. das echt schweine teuer. Wie viel bezahlt man den in DE? Danke für eure Antworten
     
  3. sebastian.trzynka

    sebastian.trzynka Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    18.11.2011
    Beiträge:
    1.819
    Zustimmungen:
    581
    Bei meinem :) würde es eine Zehner für die Kaffeekasse kosten.
     
  4. Kreni

    Kreni Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    06.04.2012
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    5
    aber ist doch echt gestört wie sich die Preise hier in der schweiz und deuschlands unterscheiden. ich glaub ich fahr nach konstanz und lass mir das da irgendwo machen
     
  5. Misscolonia

    Misscolonia Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    23.02.2011
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    30
    Habe nun auch LED Rückleuchten vom lieben Ferdi aus unserem Forum ergattert.

    Diese möchte ich am Wochenende einbauen. Hat jemand das selber mal gemacht und kann hier seine Erfahrungen posten? So wie ich das verstehe, muss eine Codierung von Audi aufjedenfall anscheinend erfolgen. Jemand eine Ahnung was das kosten wird?

    Kann ich nach dem Einbau trotzdem mit den Rückleuchten fahren (wahrscheinlich mit Fehlermeldung) oder funktionieren diese erst mit der Codierung?

    Um Hinweise würde ich mich freuen :)
     
  6. A1_S-Line

    A1_S-Line Guest

    Das wird doch sicher der ein,oder andere hier gemacht haben..................

    also kommt wollt ihr sie hängen lassen?:wink:
     
  7. sebastian.trzynka

    sebastian.trzynka Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    18.11.2011
    Beiträge:
    1.819
    Zustimmungen:
    581
    Ich habe mal was codieren lassen, das hat mich nix gekostet, gab dann aber natürlich etwas für die Kaffeekasse. Habe das beim Autohaus machen lassen, es gibt aber auch welche, die da (viel) Geld für nehmen. Am besten einfach mal bei denen fragen, bei denen du Kunde bist. Ob die Rückleuchten ohne Codierung funktionieren kann ich dir nicht sagen, aber du kannst sie ja einfach mal anklemmen und schauen ob sie funktionieren. Wenn nicht dann steckst du die alten wieder an, fährst zum Codieren, baust die neuen an, lässt die Codierung machen und den Fehlerspeicher löschen. Du kannst ja das Werkzeug und die Rückleuchten mit zum :) nehmen und baust sie da um. Aber vorher einfach mal anrufen und fragen, ob die das machen können und ob sie eventuell etwas dafür haben wollen.
     
  8. timster

    timster Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    08.03.2011
    Beiträge:
    895
    Zustimmungen:
    151
    Nach dem Umbau nicht einfach anklemmen!
    Dadurch können sie nämlich kaputt gehen...Eine Codierung ist vorher umbedingt notwendig, entweder beim :), oder bei Kufatec ein Codierdongel kaufen (50€).

    Grüße
     
    sebastian.trzynka gefällt das.
  9. sebastian.trzynka

    sebastian.trzynka Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    18.11.2011
    Beiträge:
    1.819
    Zustimmungen:
    581
    Super, das wusste ich nicht :)

    Legt das Steuergerät dann eine andere Betriebsspannung an, oder was ändert die Codierung?
     
  10. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Wahrscheinlich erwartet es ne andere Rückmeldung beim Check. Widerstände sind ja unterschiedlich.
     
    sebastian.trzynka gefällt das.

Diese Seite empfehlen