Probleme mit Lack nach Neulackierung

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Allgemein" wurde erstellt von ICE_Zugführer, 29.08.2012.

  1. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    7.944
    Zustimmungen:
    1.828
    Wie schon erwähnt wurde, ich zahl auch lieber die paar Euronen mehr Versicherung und kann mir die Werkstatt meines Vertrauens aussuchen.

    Wie heißt es so schön?

    Geiz ist nicht immer geil :flapper:

    und

    wer billig kauft, kauft zweimal :laugh:
     
  2. Coolcat

    Coolcat A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    31.03.2011
    Beiträge:
    3.575
    Zustimmungen:
    513
    gibt es nur diese eine werkstatt die deine versicherung genehmigt? Kann ich mir fast nicht vorstellen :/
    frag doch mal nach ob du evtl auch woanders hin kannst. Wobei ich der meinung bin, die die es verbockt haben sollens auch richten!

    Ob es richtlinien gibt weiß ich nicht - aber ich gehe davon aus, dass es in die richtung 'zurückversetzen in den urpsungszustand' geht.
     
  3. Bruto

    Bruto Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    11.01.2012
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    58
    eigentlich eine pure Frechheit sowas überhaupt anzustellen und dem kunden auszuliefern!
    das ist doch ein absolutes NOGO!! Bitte las dir die Kohle dafür zurückgeben und lackier beim Profi die ganze stange neu ansonsten sehe ich da nicht wirklich ein erfreuliches und vorallem zufriedenstellendes Ergebnis!

    wen eine Werkstatt mir meine Stoßstange so "vergewaltigt" dann würde ich die glaub verklagen wen sie das ernst meinen und sich dagegen stellen! geht ja gar nicht!

    wünsche dir viel Erfolg beim aufklären!!
     
  4. ICE_Zugführer

    ICE_Zugführer Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    07.03.2011
    Beiträge:
    1.574
    Zustimmungen:
    123
    So ich war jetzt da, Montag kann ich mit einem Lackiermeister dieser Firma sprechen. Ist wohl ein anderer als der der es gemacht hat. Habe dann die Möglichkeit zu sagen ob er es auf Garantie neu macht oder ich wo anders hingeh. Die bei A.T.U waren eben sehr bemüht und haben sofort die Firma angerufen damit da so schnell wie möglich einer vorbei kommt....naja mal sehen.
     
  5. ICE_Zugführer

    ICE_Zugführer Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    07.03.2011
    Beiträge:
    1.574
    Zustimmungen:
    123
    So kurzes Update. War vergangenen Montag wieder da und habe mit dem Lackierer gesprochen. Er hat sich direkt vor meinen Augen darum gekümmert und alles schön mit Maschine rauspoliert mit einer ganz feinen Paste sagte er....
    Wieder in die Sonne gefahren und alles sieht jetzt wieder aus wie neu!:) Er hat sich hundertmal entschuldigt usw usw...naja das übliche halt.
    Nach der ersten Wäsche sieht es nun immernoch top aus, denke und hoffe es bleibt so. Sonst habe ich ja das Angebot nochmal vorbei zu schauen:p
     
  6. alexxanda

    alexxanda Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    09.02.2011
    Beiträge:
    1.132
    Zustimmungen:
    149
    Wegen so etwas wäre ich zu Audi gefahren und nicht zu ATU. Anderfalls mehrere Angebote eingeholt von 2. und 3. Anbietern. Schließlich bist du nicht Schuld gewesen, hättest also alles von einer Fachwerkstatt bezahlt bekommen. Audi hätte dir vielleicht sogar eine neue Stoßstange verbaut. Was hast du denn laut Gutachten rausbekommen von der gegnerischen V.?
     
  7. ICE_Zugführer

    ICE_Zugführer Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    07.03.2011
    Beiträge:
    1.574
    Zustimmungen:
    123
    Der Täter hat sich aus dem Staub gemacht. Meine Versicherung zahlt mir einmal im Jahr so einen Parkschaden, allerdings muss ich dafür zu ATU. Über die Vollkasko wollt ich das nicht machen lassen da wär ich ewig hoch gegangen +500€SB.
     
  8. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Ach, hast doch alles richtig gemacht. ;)
    Wenn es um eine Nachlackierung nach einem Parkrempler geht, kann auch ATU dir helfen.
    Und wenn eben mal nachpoliert werden muss weil der Lacker das vergessen hat kostet es zwei Tage etwas Aufregung und dann ist alles wieder gut.
    Bei größeren Schäden (tragende Seitenwand tauschen o.Ä.) würde ich aber wohl in eine spezialisierte Fachwerkstatt gehen.
     
  9. ICE_Zugführer

    ICE_Zugführer Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    07.03.2011
    Beiträge:
    1.574
    Zustimmungen:
    123
    Ja das mit größeren Schäden ist klar! Habe mich auch schon erkundigt bei meiner Versicherung und in so einem Fall dürfte ich in ein Audi Zentrum...
     

Diese Seite empfehlen