A1 tieeeeefer

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Felgen & Fahrwerk" wurde erstellt von Nozuka, 26.02.2011.

  1. Matse.P

    Matse.P Guest

    Hallo Simon!
    Ja, es sind B8 wegen der Vorspannungsreserve. Vorne komplett ausgefedert wird das mit den B6 schon merklich wackelig. Mit etwas Gewalt kann man die Feder bewegen, bei den B8 geht das dann gar nicht mehr ...

    LG,
    Matse
     
  2. bastelonkel

    bastelonkel Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    11.05.2011
    Beiträge:
    1.070
    Zustimmungen:
    155
    Hi Matse.P
    Danke für deine sensationelle Beschreibung.
    Toll.
     
  3. bastelonkel

    bastelonkel Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    11.05.2011
    Beiträge:
    1.070
    Zustimmungen:
    155
    Wie Versprochen ein Foto mit Bilstein B12
     

    Anhänge:

    da.reisi, Senator, strucki200 und 2 anderen gefällt das.
  4. jess686

    jess686 Aktives Mitglied

    Dabei seit:
    19.09.2012
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    11
    Ich plane meinen A1 1.6 TDI mit 105 PS, den ich seit dem 15.09.2012 fahre, auch etwas näher an den Erdboden heran zu bringen *gg*
    Er hat das originale Audi Sportfahrwerk drin. Auf Grund guter Erfahrungen bei meinem Vorgänger (Polo 9N) liebäugele ich wieder mit Federn von H&R 35mm.
     
    bastelonkel gefällt das.
  5. AiiRWASTL12

    AiiRWASTL12 Mitglied

    Dabei seit:
    23.12.2011
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hat von euch jemand ein Foto mit H&R Gewindefahrwerk, eventuell am tiefsten Punkt ? Bzw wie viel Restgewinde ihr noch habt ?
     
  6. bastelonkel

    bastelonkel Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    11.05.2011
    Beiträge:
    1.070
    Zustimmungen:
    155
    Kauf dir lieber ein Komplettes Fahrwerk.
    Ich habe auch den Fehler gemacht und nur Federn einbauen lassen.
    Letztendlich kommt mir mein jetziges teurer, denn ich hab die Federn
    mit den Dämpfern wieder draussen.
    Also zwei mal einen Umbau.
     
  7. TTurbo

    TTurbo Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    28.01.2012
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    59
    Seite 44 dort sind zwei Fotos von mir, h&r gewinde vorne Anschlag unten hinten noch ca 2,5 cm Rest Gewinde
     
  8. AiiRWASTL12

    AiiRWASTL12 Mitglied

    Dabei seit:
    23.12.2011
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Danke !! :)
    aaaaah, gibt es vorne noch irgendeine möglichkeit um tiefer zu kommen?
    weil tiefe Version wird ja für den A1 keine angeboten :crying:
     
  9. TTurbo

    TTurbo Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    28.01.2012
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    59
    Angeboten wird nix, musst bei Hersteller erfragen.
    Für altag ist diese Tiefe optimal, hab dieses Jahr eine lange Tour nach Kempten ab dort nur landstrasse nach Lago d' Iseo dabei mehrere Pässe Gefahren danach Richtung Gardasee, Desencano del Garda, Salò, Limone, Riva del Garda danach Richtung Slovenien, Kroatien, Kroatische Küste und das Landes innere alles über Landstraße und ohne Probleme obwohl die eine oder andere Straße ganz schön holperig war. Man muss halt vorausschauend fahren wobei ich sagen muss das ich nicht langsamer Gefahren bin als die anderen Verkehrsteilnehmer.
    Nur mal ein kleiner Bericht mit meinen H&R Gewinde bis Anschlag runter gedreht. Gruß
     
    AiiRWASTL12 gefällt das.
  10. AiiRWASTL12

    AiiRWASTL12 Mitglied

    Dabei seit:
    23.12.2011
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Habe bei meinem Golf VI GTI zur Zeit die gleiche Tiefe ca wie du bei deinem A1, ist auch optimal nur vorne würde mich dann noch ein stückchen mehr reizen :rolleyes2: Aber ich werde jetzt mal bei H&R nachfragen, hab ja noch Zeit bis im Frühjahr, aber ansonstenm echt fett von der Tiefe !!! :thumbsup:
     

Diese Seite empfehlen