ESP - Probleme mit Tuning / Leistungssteigerung

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Tuning" wurde erstellt von mr.bond, 07.11.2012.

  1. mr.bond

    mr.bond Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    09.03.2011
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    23
    Es geht hier eigentlich nicht um meinungen zu einer Leistungssteigerung, sondern um Ratschläge, was die Ursache für die ESP Störung sein könnte.
    :rolleyes2:


    Trotzdem für diese Neunmalkluge antworten hier :
    Der Selbe Motor hat im A3 105 ps statt der 86 ps im A1.
    Somit kann man von hochgezüchtet bis zum Anschlag wirklich nicht reden.
    Kann man schon, ist aber denke ich völlig überflüssig und quatsch.
     
  2. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Die einzige Frage im Eröffnungspost war: wie kann man dem Steuergerät besser falsche Werte vorgaukeln.
    Da die sog. "Tuning-Box" genau dies tun soll, bestand auch meine erste Frage nach der Ernsthaftigkeit des Topics.
    Ich arbeite zwar auch in der Motorenentwicklung (u.A. für Audi), kann dir aber leider nicht sagen, auf welche Steuergeräte die Tuningbox wie zugreift.
    Ein wesentlicher Teil wird sein, die vom Drucksensor im Saugrohr gemessenen Werte niedriger weiterzugeben, sodass das Motorsteuergerät gezwungen wird den Druck anzuheben, was zwangsweise zu einer Leistungssteigerung führt. Gleichzeitig muss die Einspritzmenge reguliert werden. Dazu pfuscht die Box sicherlich auch irgendwo zwischen Sensor und Steuergerät rum.
    Wie sich das Ganze nun aber auf das ABS/ESP-Steuergerät auswirkt kann ich mir wirklich nicht erklären.
    Dazu kann dir nur der Entwickler etwas sagen.
    Aber du hast uns ja nichtmal eingeweiht, von welcher Firma die Box ist.
    Ich würde dem Hersteller die Sache schildern und auch erklären, dass du die Fehlerherkunft deutlich auf die Box eingrenzen konntest.
    Andernfalls vielleicht einfach mal zum Audi-Händler und den Fehlerspeicher auslesen lassen. Mit etwas Glück ist einer hinterlegt der einen weiterbringt.
     
  3. A1_Attraction

    A1_Attraction Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    09.08.2011
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    14
    Also wenn ich mal meine Glaskugel befragt, dann sagt die, das durch die Tuningbox die Leistungsberechnung im Motorsteuergerät nicht mehr stimmt und damit vermutlich auch die Drehmomentangaben die vom Motorsteuergerät ans ESP weitergeben, was dann vermutlich zum Ansprechen div. Diagnosen führt...
    Sind die Fälle wo die Leuchte angeht genauer bestimmerbar? Bzw. befindet sich das System irgendwie in der Nähe des Grenzbereichs (ESP Eingriff bei Kurvenfahrten oder Beschleunigen mit Maximalleistung o.ä)?

    Was die Abgasleuchte angeht: Wahrscheinlich sind die Werte nicht konsistent gefakt, so das auch hier gelegentlich eine Diagnose anschlägt.

    Vermutlich werden die Lampen im Laufe der Zeit häufiger angehen, die Alterung bei den Bauteilen zuschlägt....
     
  4. mr.bond

    mr.bond Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    09.03.2011
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    23
    danke an deine Glaskugel.
    endlich mal eine gescheite antwort :w00t:

    also, das komische ist halt, das wir gerade dann wenn wir wirklich
    ganz normal fahren diese ESP Lampe bekommen

    Keine Drehzahlorgie oder extremfahrten. :unsure:

    Bei absolut normaler Fahrweise und Beschleunigung kommt das Lämpchen.

    Echt Merkwürdig ......
     
  5. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Wie berechnet denn das Steuergerät die Leistung?
    Wofür gibt das Motorsteuergerät eine Drehmomentangabe zum ESP? Bei unserer Version des ESP wird doch nur gebremst, oder?
    Die ständige Diagnose durch die Lambdasonde dürfte hierbei ja keine Probleme machen. Die Abgaswerte sollten nach wie vor passen.
    Der Bauteilverschleiß dürfte bei den Sensoren keine Rolle spielen.
    Wenn die Alterung der Sensoren eine Rolle spielte, müsste bei uns allen im Laufe der Zeit der Tannenbaum angehen.



    Komisch, dass mein Hinweis auf Kontakt zum Hersteller und Auslesen des Fehlerspeichers ignoriert wird und man sich lieber auf wildes Rumgerate verlässt. :thumbdn:
     
  6. mr.bond

    mr.bond Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    09.03.2011
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    23
    Fehlerspeicher wurde jedes mal ausgelesen.

    Es war NIE etwas hinterlegt !
     
    #16 mr.bond, 13.11.2012
    Zuletzt bearbeitet: 13.11.2012
  7. Johannes

    Johannes Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    04.12.2010
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    776
    A1Scuba gefällt das.
  8. A1_Attraction

    A1_Attraction Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    09.08.2011
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    14
    Da kann ich auch nur raten.. Vermutlich aber aus Ansaugmenge, Einspritzmenge, Wirkungsgradkennfeld o.ä.
    Eine Möglichkeit wäre hier Diagnosen, also Plausibilisierung der Drehmomentberechnung bspw... Oder Plausibilisierung des Beschleunigungssensors im ESP-Stg. über die Beschleunigungswerte berechnet aus den Drehmomentwerten.
    Ich hoffe das unser ESP auch das Motormanagement beeinflussen kann (genauer gesagt die ASR Funktion sollte die Leistung reduzieren und nicht einfach nur runterbremsen...)

    Natürlich passend die Abgaswerte noch, dafür sorgt die Lambdaregelung, aber es kann sein, das die Einspritzmengen nicht mehr zu den Abgaswerten passen und das kann dann zu einem Fehler führen.

    Na ja, im Normalfall altern sowohl Sensoren wie auch alle anderen Bauteile. Um hier Fehler zu vermeiden (und um fertigungstoleranzen auszugleichen) werden die Diagnosen entsprechend tolerant bedatet. Wenn ein Tuning jetzt aber die Sensorwerte verbiegt, dann liegt man vielleicht gerade am Rand des Toleranzbands, so das kleine Veränderungen zu einem Fehler führen.

    Hm, könnte sein, das beim ganz normal fahren irgendwelche Vorbedingungen für Diagnosen erfüllt sind und deshalb dann die Fehler auftreten... Sind die Situation, wo das auftritt den reproduzierbar?

    Womit wurden denn die Fehler ausgelesen? Vielleicht werden da nicht wirklich alle fehler angezeigt.
     
  9. Chicks

    Chicks Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    28.01.2012
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    162
    Also unser ESP regelt auch den Motor ;)
    Aber machmal weiß meins nicht was es genau machen soll...da wird statt die Leistung zu Drosseln einfach gebremst und es gibt harte Schläge ins Armaturenbrett ;)
    Ach mein A1 hat auch eine Tuning Box verbaut und es gab bisher noch keine Probleme die mit dem Tuning zusammen Hängen.
    Außer das wastegate Ventil. Aber das war vorher schon ;)
     

Diese Seite empfehlen