Wiederverkaufswert

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Allgemein" wurde erstellt von Okeydoky, 18.11.2012.

  1. Okeydoky

    Okeydoky Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    15.02.2011
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    63
    Wir hatten letztens beim VW Händler den A1 meiner Frau für eine eventuelle Inzahlungsnahme bewerten lassen...der A1 hatte vor 18 Monaten einen Neuwert von ca. 25.000€, wir sind Erstbesitzer und der Wagen ist Optisch und Technisch top....Laufleistung ca. 7 tkm...soweit die Eckdaten.

    Wir hätten dafür ein Fahrzeug für knapp 32.000 € gekauft.

    12500€ (in Worten zwölftausendfünfhundert) hätte der VW Händler noch gegeben...eigentlich nur 12200€ aber er war so gütig und hat "aufgerundet"...:thumbsup:

    Das war wie ein Schlag ins Gesicht....
    "das Fahrzeug hat zwar nettes Zubehör aber für den Wiederverkauf eher unrelevant" so der Händler...Xenon, Bose, Aluapplikationen, Panoramadach...das alles ist für den Bobbes...
    Die nehmen u.a. mobile.de zur Hilfe und schauen sich die Preislage an...da wird dann der billigste A1 angenommen, Ausstattung ist eher Nebensache.

    DAS zum Thema Wiederverkauf...:thumbup:
     
    #1 Okeydoky, 18.11.2012
    Zuletzt bearbeitet: 18.11.2012
  2. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    7.944
    Zustimmungen:
    1.828
    Wenn man ein Auto verkaufen will, dann geht nichts über einen Privatverkauf. Das der Händler so wenig zahlt ist ja normal. Die wollen auch noch mal paar tausend Euro Gewinn machen ;)

    Sind die 25k € Listenpreis von euch gewesen oder das was ihr gezahlt habt?
     
  3. Okeydoky

    Okeydoky Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    15.02.2011
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    63
    Die 25k€ waren Liste...naja, 50% Wertverlust nach gerade mal 18 Monaten ist schon heftig...wenn ich mal Vergleiche, ist der Wertverlust größer, als bei unserem Suzuki Swift, den wir damals in Zahlung geben wollten (auch vom Listenpreis ausgegangen!).
     
  4. Senator

    Senator A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    27.04.2010
    Beiträge:
    3.695
    Zustimmungen:
    1.231
    Das Angebot vom Händler ist sicherlich unseriös. Der will beim Verkauf noch mal ordentlich verdienen.

    Privat über die üblichen Internetplattformen würde man sicherlich noch 60 - 70% vom Neuwert reinholen, wenn man ggf. noch ein wenig warten kann bis jemand anfragt, der genau die Konfiguration wünscht.

    Ein so früher Verkauf ist aber zumeist ungünstig. Schon am Tag der Zulassung verliert das Auto 10-20% vom Neuwert. Danach übersteigt bei fast allen Autos (so auch beim A1) der Wertverlust pro km die Treibstoffkosten je km.
     
  5. raffmercury

    raffmercury Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    28.08.2010
    Beiträge:
    749
    Zustimmungen:
    60
    Und was soll daran unseriös sein!? Ist doch wohl logisch, dass ein Händler an einem Kauf verdienen will und man daher immer weniger bekommt als bei einem Privatverkauf... :blink:
     
  6. Amoxxkk

    Amoxxkk Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    01.05.2012
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    60
    Ja der liebe Gute Wiederverkaufswert, zu diesen Zeiten nach der Abwrack- Prämie etc. ist so was ganz schlecht. Ich selbst musste das nun erfahren das es sich nicht wirklich lohnt das Auto mit all was es gibt auszustatten eher im gegen teil. Klar Privat verkaufen, ist sicherlich die beste Möglichkeit ein paar € mehr zu bekommen, aber all die ganzen üblen Geschichten die man darüber hört schreckt doch einem sehr ab. :(
     
  7. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    7.944
    Zustimmungen:
    1.828
    Was für Sachen?
     
  8. Speedy911

    Speedy911 Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    10.01.2012
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    13
    Hm, also das kenne ich so nicht, bin ja grade dabei meinen A6 gegen einen neuen Q5 zu "Tauschen" war am Donnerstag bei meinem Audi Händler, während unserer "Preisverhandlungen" und der Konfig des neuen Q5 wurde mein A6 in der Werkstatt geprüft , nach einer std. kam der Meister mit einem bericht über den zustand des A6, dann hat er sich die konfig meines A6 ausgedruckt mit allen Sonderausstattung (hatte beim kauf des A6 26000 Euro Sonderausstattung) und wir sind Punkt für Punkt durchgegangen, ich muß sagen das bei meinem "Freundlichen" sehr wohl die Sonderausstattung berücksichtigt wird, und ich bezweifle das ich Privat mehr bekommen hätte.
     
  9. simon461

    simon461 Guest

    Ich denke da muß man schon unterscheiden.
    Wenn ich ein Auto bestelle, welches in der Basisversion so viel kostet wie ein A1 fast
    auskonfiguriert, dazu noch ein sehr gut ausgestattetes Oberklasse Model abgebe ist für den Händler schon leichter zu kalkulieren.

    Für den gebrauchten A6 wird es nicht viele Kunden geben, die ihn sich kaufen würden wenn er keine oder kaum Mehrausstattung hätte und neu ist er den meisten
    evtl. dann doch etwas zu teuer.

    Für einen gebrauchten A1 der ersten Serie aber 17000 Euro und mehr zahlen, oder mit Prozenten gleich neu bestellen überlegen sicher mehr.
    Von daher geh ich mal von einem leichten Überschuß an gebrauchten A1 auf dem Markt aus.

    Allerdings ist der Preis von knapp über 12000Euro im Ankauf schon sehr weit unten.
     
    #9 simon461, 19.11.2012
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19.11.2012
  10. Silas

    Silas Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    09.05.2011
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    32
    Kommt mir auch recht wenig vor. Ich habe für meinen nach etwa der gleichen Zeit noch 18.000 € bekommen (ohne zu verhandeln, war schon beim Preis fürs neue Auto recht erfolgreich), bei 30.000 € Neupreis. Waren zwar noch Winterräder bei, aber dafür hatte der schon rund 19.000 km runter.
     

Diese Seite empfehlen