Erfahrung H&R Gewindefahrwerk... Wer hat´s ???

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Felgen & Fahrwerk" wurde erstellt von Riddik, 17.09.2013.

  1. Aktenkoffer

    Aktenkoffer Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    30.09.2012
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    77
    ja tiefer osten.. grins sieht hier nicht anders aus.. aber wer schön sein will muss leiden
    hast evtl noch eins von der seite mit gradem lenkeischlag..
     
  2. elly

    elly Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    20.04.2012
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    27
    Habe nochmal in den Fotos gewälzt, ... Und hier ist eins. ;) kann ich sonst noch etwas für euch tun? ;) :)

    [​IMG]
     
    Aktenkoffer gefällt das.
  3. Aktenkoffer

    Aktenkoffer Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    30.09.2012
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    77
    bist du mit der höhe zufrieden... oder würdest gern noch tiefer ?
     
  4. elly

    elly Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    20.04.2012
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    27
    Bin damit zufrieden, wollte ihn auch lange zeit nicht weiter runterdrehen aber im Nachhinein bin ich froh. Finde aber auch das reicht, fahre dafür viel zu schnell um die Kurven etc. Sollte schon noch zum Fahrverhalten passen. Und die Felgen sollten bei dem handangemischten Lack auch möglichst ganz bleiben ;)
     
  5. Riddik

    Riddik Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    03.12.2012
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    6
    Finde du hast un TOP weitergeholfen und mir jede menge arbeit abgenommen... :)

    DANKE!!!!!!!!
     
    elly gefällt das.
  6. elly

    elly Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    20.04.2012
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    27
    Gern! ... Jederzeit ;)
     
  7. Aktenkoffer

    Aktenkoffer Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    30.09.2012
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    77
    seh ich genau so....
     
    elly gefällt das.
  8. ralfi_S1

    ralfi_S1 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    09.09.2013
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    46
    Echt krass wie tief das geht. Gefällt mir. Ist halt ohne TÜV so wie ich das sehe. Oder?

    @Riddik: Baust Du es selbst ein? Würde mich über eine Anleitung freuen! Werkzeug habe ich alles einschließlich Drehmoment. Nur keine Federspanner. Braucht man die? Wenn man die Mutter der Kolbenstange löst und dann aufbockt müsste das ja gehen.? Zum Einbau braucht man ja keine Spanner. Einfach den Federteller ganz runter drehen.?
    Es müssen wohl auch die Wischer ab samt der ganzen Kunststoffabdeckung.? ...
     
  9. elly

    elly Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    20.04.2012
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    27
    Doch ist mit TÜV, hab ich doch geschrieben. Fahrwerk war bereits im Vorfeld eingetragen und dann im April nochmal per Einzelabnahme mit Felgen und Adapterplatten. :)

    Das mit den Wischern wage ich zu beeinflussen.
     
  10. Riddik

    Riddik Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    03.12.2012
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    6
    Also ich hab noch nie ein Fahrwerk in einen A1 gebaut, aber schlimmer wie in einen A4 B7 Avant, kann es wirklich nicht sein!!!!
    Ich fahr ja selber den A4 B7 Avant.... und DAS, ist der ENDGEGNER in Fahrwerk einbauen...
    Den A1 fährt ja meine Frau... :)

    Aber wenn ich es hinter mir habe, dann kann ich dir gerne berichten... Aber in Sachen ZEIT, sag ich lieber nichts... Normal bin ich da schneller als ein Laye, als Mechaniker in seinen Element... :))))
     

Diese Seite empfehlen