Wow, schaut ja super aus! Glückwunsch! Das auf den Bilder ist dann mit TÜV, also innerhalb des Verstellbereichs des Gutachtens? Dürfte dann unterste Grenze sein oder? Wie ging denn der Umbau so? Hinten sind alle Schraubverbindungen im Radhaus oder muss innen alles zerlegen (Verkleidungen etc.)? Und wie geht das vorne? Brauchtest Du Federspanner?
Wenn Du die Endlösung gefunden hast trag Dich bitte in unsere Datenbank ein. Dann sind alle Infos zur Fahrwerkskonfiguration auf anhieb ersichtlich, so dass sich andere daran orientieren können. Link siehe Signatur
Werd ich tun! Eh klar! Also TÜV hat das ganze noch nicht... Wie gesagt warte ich ja noch auf Spurplatten, die ich bestellt habe... WErd heute nochmal bisl was testen und ausprobieren... Dann mal sehen... Endergebniss gebe ich bescheid!
Ich glaube ich habe es falsch beschrieben was ich meinte. Hast Du die 310mm "legal" erreichen können (Maß unterer Federteller zur ersten Befestigungsschraube noch im erlaubten Bereich)?? Ich habe gerade bei meinem mal gemessen und habe original zwischen 365 und 370 mm !!! Was hattest Du vorher?? D.h. das H&R würde bei meinem mind. 55mm Tieferlegung bringen. Wow. Ich habe aber noch das Eibach im Hinterkopf. Ach so, alle Halter für Bremsleitung/ABS-Kabel sind am neuen Federbein schon dran?
Ist das Eibach ein 50mm? Habe gemessen - 295mm hab ich VA. Hinten hab ich nicht gemessen ... Damit jetzt nicht mehr gedrängelt werden muss. Was haben die Rotors für eine ET?
Gut dass wir das endlich klären konnten ^^ ... Man man man Bloß gut dass mein "29 - 30cm" total ungenau war ... Achso und wenn ich den Motorraum mal beladen habe sind es 27... Spaß