Erfahrung H&R Gewindefahrwerk... Wer hat´s ???

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Felgen & Fahrwerk" wurde erstellt von Riddik, 17.09.2013.

  1. ralfi_S1

    ralfi_S1 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    09.09.2013
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    46
    Wenn es noch härter als das sline ist dann federt da garantiert nichts mehr. Au weia. Somit ist das wohl auch nichts für mich. Mist.

    @Vorangegangener Post: Achsvermessung muss man nach jeder Höhenänderung machen lassen.
     
    #71 ralfi_S1, 24.09.2013
    Zuletzt bearbeitet: 24.09.2013
  2. da.reisi

    da.reisi Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    15.07.2012
    Beiträge:
    221
    Zustimmungen:
    28
    ich habs nun ne woche drin und meiner meinung is es weicher als das sline fahrwerk
     
  3. Nuerne89

    Nuerne89 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    26.10.2012
    Beiträge:
    605
    Zustimmungen:
    192
    Wenn du es nicht wie die anderen ganz runter gedreht hast, dann weißt du auch, warum es bei dir weicher ist ;)

    Ist ja kein Geheimnis, dass Dämpfer hart werden, wenn sie zu tief "einfedern". Das ist bei nem Gewindefahrwerk genauso wie bei Seriendämpfern mit Tieferlegungsfedern.

    Beim Komfort spielen außerdem noch die Reifen, der Reifendruck, die Felgengröße und das Radgewicht eine entscheidende Rolle.
     
  4. Riddik

    Riddik Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    03.12.2012
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    6
    So Leute...

    Hatte endlich Zeit und neue Info´s...

    Also... Ich habe jetz eingetragen... 310mm VA und HA von Radmitte zu Bördelkante... mit den Rotor felgen in 7,5x18" ET 39,5 und original Berreifung 225/35...

    An der VA schleift es Minimal bei Volleinschlag. Aber nur MIT gleichzeitigen Einfedern...

    Für den Sommer lasse ich es so. Für Sommer 2k14 kommen an der VA 3mm Platten Pro Seite drauf und an der HA kommen 8mm oder 10mm pro Seite drauf...

    Hab es schon getestet und steht TOP da... Hatte die Platten leider nur geliehen, sonst wären sie drauf geblieben... :)

    Habe noch 1 cm Restgewinde an VA und HA. Gewindeende würde auch noch funktionieren... Aber man kann dann keine Kurven mehr heizen... Schlecht für mich... :)

    Gruß Ronny
     
  5. Nuerne89

    Nuerne89 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    26.10.2012
    Beiträge:
    605
    Zustimmungen:
    192
    Wenn dir Kurven fahren so viel Spaß macht, dann solltest du unbedingt noch das H&R Stabikit probieren, das gibts du nach einmal fahren nie mehr her ;)
    Zum testen reichts ja, dern Heckstabi mal schnell drunterzuschrauben. Ist nicht schwer und die Wirkung kannst du hier ganz gut erkennen *g*
    (Ohne Stabi steht das rechte Rad auf dem Boden, die Verbundlenkerachse ist weicher als die meisten denken...)
    Nebenher hilft die geringere Seitenneigung auch noch etwas gegen das schleifen in Kurven.
     
    #75 Nuerne89, 28.09.2013
    Zuletzt bearbeitet: 28.09.2013
  6. ralfi_S1

    ralfi_S1 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    09.09.2013
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    46
    Wundert mich jetzt ein bisschen will im Gutachten für höhere Radlast ein höherer Abstand Federteller zu Schraube steht und Di auf trotzdem auf 310 kommst.
     
  7. Aktenkoffer

    Aktenkoffer Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    30.09.2012
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    77
    hier ralfi.. so siehts aus wenn vorne die maximale tüv tiefe eingestellt ist
    is noch ca nen knaper cm rest vorne an gewinde hinten ca 3 cm rest.
     

    Anhänge:

    ralfi_S1 gefällt das.
  8. elly

    elly Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    20.04.2012
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    27
    Ich dreh morgen hoch wieder, fahr jetzt seit zwei Wochen mit den Winterschuhen rum und nur am Schleifen mit gleicher Fahrwerkseinstellung (ohne Restgewinde). Von der Plastikverkleidung kann ich mich nun komplett verabschieden. Bodenfreiheit tiefste stelle aktuell ca 4 cm. Sieht cool aus, klingt cool - alle drehen sich um, aber irgendwie nervts :D
     
  9. Aktenkoffer

    Aktenkoffer Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    30.09.2012
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    77
    hast nen bild mit winterpellen..?
    bekomm morgen tüv dann dreh ich komplet runter vorne,
    hast du die Kontermutter anschlag gedreht vorne oder bist auf dem gewinde geblieben?
     
  10. elly

    elly Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    20.04.2012
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    27
    Kontermutter ist Unterkante Gewinde, alles andere halt ich im Sinne der Festigkeit zum aussehen nicht gerechtfertigt, find ich.

    [​IMG]

    Kann heute evtl mal noch ein Foto zur Bodenfreiheit machen.

    Stehe auf dem Bild in einer leicht abfallenden Straße. Deswegen geht er hinten etwas hoch - steht eigentlich sonst recht ausgeglichen da (Schweller parallel zum Boden)
     
    #80 elly, 14.11.2013
    Zuletzt bearbeitet: 14.11.2013

Diese Seite empfehlen