Warum ist Opel so schlecht/hat einen schlechten Ruf?

Dieses Thema im Forum ""rund ums Auto"" wurde erstellt von Smokess, 26.11.2013.

  1. Hman

    Hman Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    12.11.2010
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    93
    Jo, leider typische Symptome eines jeden einzelnen Opels! ..

    Erstklassiger Thread übrigens. Sollten wir mal dem Postillon vorschlagen.
     
    A1Scuba gefällt das.
  2. Wolfgangr

    Wolfgangr Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    06.05.2010
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    81
    Hat man dir denn in der Fahrschule nicht gesagt, wozu das rechte Pedal da ist?

    MfG

    Wolfgang
     
  3. Büffel

    Büffel Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    06.09.2010
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    337
    Habe den Thread entdeckt und vorweg nicht alles gelesen.
    Ich bin ein "Alter" Opel-Fahrer (14-16 Opels):D
    Opel hat sich seinen Ruf versaut (1987-1996) ! Das ist hängengeblieben !

    Ende der 90er / anfang der 2000er ist die "Premiumklasse" entstanden !

    Opel hat oder wurde verschlafen !

    Opel hat 3 Probleme !
    1. Insignia/Astra zuschwer
    2. seit 2001 sind die Opel Fahrzeuge längst besser als ihr Ruf (nur es interessiert keinen mehr)
    3. das größte Problem: Rabenvatter GM
    Opel könnte, Opel hat das knowhow, aber GM läßt nicht und gibt kein Geld !:cursing:
    Vielleicht wird sich das in Zukunft ändern , da GM den Hauseigenen Konkurenten Chevrolet vom Europäischen Markt genommen hat.

    Der Adam z.B. is ne geile Karre. Die neue Motorengeneration kommt aber erst irgendwann dieses Jahr (aktuelle Motoren=weiterentwickelte Corsa C Motoren)
    Getriebe: Opel hängt völlig hinterher (uralte Autom.Getr./kein DSG etc.) vieles i.d. Peipline nur GM sagt NE ! UND gibt nix an Geld !

    Zuverlässigkeit / Verarbeitung
    IST längst besser als bei vielen Anderen Herstellern ! NUR es interessiert keinen mehr ! Ist der Ruf erstmal Ruiniert ......

    Bis denne, Büffel !

    PS.: schon mal den neuen Corsa E gesehen ....
     
  4. streetfight915

    streetfight915 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    22.06.2013
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    53
    Naja in meinen Augen hat Opel hat damals seinen Ruf als Rostschleuder weg bekommen dann das Design eher sehr Langweilig und außerdem fuhren sehr viele ältere Leute damit rum.

    Aber was Opel da so gebaut hat war halt auch nichts besonderes die die letzten 20 Jahre, kein ausgefallenes Design, keine Innovationen nichts besonderes halt, die Preise waren auch nicht überzeugend.

    Ob GM die nun runter gewirtschaftet hat oder nicht hätte an der Gesamtsituation glaube wenig genutzt. Der Endverbraucher sieht halt nur die Marke Opel und keiner weiß das GM die Fäden in der Hand hat. Bei VAG können skoda und seat ja auch machen was sie wollen und ins volle Regal greifen. Aber kein Ottonormalverbraucher weiß was hinter den Kulissen abgeht wenn man sich mehr damit beschäftigt.

    Die ersten Opel die ich persönlich ansprechend finde istder Insignia oder der neue Astra außerdem ist der Adam auch ein tolles Auto geworden.
    Preise stimmen, Design ist nicht langweilig und die Technik ist auf auch Höhe.

    Aber es gibt halt für jeden Menschen Autos die er nicht fahren möchte und ich würde nie ein Opel selbst haben wollen, meiner Freundin dagegen würde ich gerne einen Adam andrehen wenn die jetzt noch kleine spritzige Turbomotoren hätten

    Das Audi nun den Stein der weisen hat kann man nicht sagen. Ich und meine Familie fahren seit 23 Jahren Renault 7 Autos in der Zeit, alle waren zuverlässig, innovativ und hatten tolles Design.
    Also eigentlich hatte ich kein Grund zu Audi zu wechseln aber nun wirds einerund das hat einen ganz einfachen Grund der Wiederverkaufswert. Ich habe 2 Renault fast verschenken müssen weil Leute einfach keinen wollen auch wegen des Image.
    Die Leute nehmen lieber einen alten Passat oder A4 mit Null Ausstattung und langweiligen Design als einen voll ausgestatteten Laguna mit tollen Design
     
    #44 streetfight915, 12.01.2014
    Zuletzt bearbeitet: 12.01.2014
  5. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Es gibt doch seit diesem Jahr den 1.0 Turbo mit 115 PS. ;)
     
  6. streetfight915

    streetfight915 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    22.06.2013
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    53
    Achso ? Als ich vor 4 Wochen aus Spaß den konfigurator gequält habe, gab es nur den 1, 6 mit 100 PS als stärkstes Modell. Aber neuwagen kommt eh nicht in frage muss man noch 2 bis 3 Jahre warten ;)
     
  7. Jack

    Jack Mitglied

    Dabei seit:
    12.10.2013
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Gibt es noch nicht, soll dieses Jahr kommen, bestellen kann man noch nicht.

    Gruß Jack
     
  8. ah-hof

    ah-hof Mitglied

    Dabei seit:
    26.05.2011
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    5
    Unser Fuhrpark sieht derzeit so aus:
    Opel Insignia 160 PS Diesel
    A1 1,4 TFSI
    ab Sommer wird wieder der Calibra V6 zusammengebaut.

    Über Design lässt sich natürlich streiten, allerdings bin ich vom A1 im Vergleich zum Insignia eher enttäuscht:
    - im Insignia klappert innen nichts, der A1 hat 20tkm drauf der insignia 70tkm
    - für kurze Stadt-Fahrten nehmen wir den Insignia, weil der einfach weniger verbaucht als der Audi
    - für Langstecken nehmen wir den Insignia weil der einfach viel weniger verbaucht als der Audi
    Klar - das eine ist ein Diesel, das andere ein Benziner, allerdings schaffe ich beim Insignia den angegeben Verbaruch spielend, mit dem A1 keine Chance.

    - wenn ich sportlich unterwegs ein will nehm liber den Insignia(beide haben in etwa dasselbe Leistungsgewicht)
    - Die Tastenanordnung im A1 ist schrecklich, das Bedienmenü ist auch um einiges schlechter im Audi (zB, wieso ist Scheiben enteisen vorne und hinten an völlig unterschiedlichen Plätzen und die Spiegelheizung wieder ganz woanders, im Insignia alles an einem Platz)

    Der A1 ist an sich trotzdem ein schönes Auto, den 1,4er Motor halte ich allerdings für eine Fehlkonstruktion.
    Ab Sommer werde ich dann den Calibra im Sommer fahren (der V6 wird dann vermutlich auch nur 1-2l mehr brauchen als die Luftpumpenkrücke), und vermutlich den A1 erstmal als Winterauto behalten, und ggf. bei guten Kurs im Frühjahr mal verkaufen.

    Ach ja zur auswahl stand beim Kauf des Insignias auch der A5 Sportback, nach den Erfahrungen bin ich froh mich für den Opel entschieden zu haben.
     
  9. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Ich weiß nicht, wie das im Insignia gelöst ist, aber ich finde die Anordnung der Tasten im A1 durchaus logisch. Die Windschutzscheibenenteisung ist eine Funktion der Klimaanlage und daher dort untergebracht. Die Heckscheibenheizung hat nichts mit der Klimaanlage zu tun, der entspr. Schalter sitzt also bei den sonstigen Funktionen (übrigens u.A. zusammen mit der Sitzheizung). Trotzdem sind die beiden Schalter nur wenige Zentimeter voneinander entfernt und klar identifizierbar. Die Spiegelheizung ist automatisch, einen separaten Schalter dafür gibt es gar nicht. Der Spiegelverstellknopf muß nur mittig stehen, damit die Spiegelheizung funktioniert. Selbst wenn man diesen Knopf als Heizungsschalter betrachtet, ist die Positionierung bei den Spiegelfunktionen sinnvoll.
    Es ist natürlich Geschmacksache, mit welchem Bedienkonzept man sich wohler fühlt. Ich finde das von Audi jedenfalls überhaupt nicht "schrecklich".
     
  10. ah-hof

    ah-hof Mitglied

    Dabei seit:
    26.05.2011
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    5
    [​IMG]
    Ich leih mir mal das Bild...
    Rechts sind die 2 Schalter für die Scheiben direkt übereinander (die Spiegel werden übrigens gleichzeitig mit der Heckscheibenheizung beheizt), es sind alle Funktionen zur Klimatisierung zu einem Modul zusamengefasst.

    Beim Audi hat man dann die Klimabedienung unterm Radio, und weiter unten nach hinten versetzt kommen dann in einer Leiste noch Tasten die teilwise gar nichts miteinander zu tun haben (Sitzheizung, Heckscheibe, Traktion, Parsensoren...), quai eine "Lumpensammler" Leiste ;)
    und dann ganz woanders ist die Spiegelheizung.
     

Diese Seite empfehlen