Audi A1 SRA defekt?

Dieses Thema im Forum "Mängel an Motor / Elektrik" wurde erstellt von bansh, 14.07.2014.

  1. bansh

    bansh Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    12.06.2013
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    5
    Heute hab ich meinen A1 zur Inspektion gebracht und da wurde mir mitgeteilt das die SRA wohl nicht mehr funktioniert. Warum wissen Sie allerdings noch nicht, nur an der Sicherung lag es schon mal nicht.

    Bisher warte ich auf weitere Informationen..

    Nun meine Frage:
    1. Wie kann da was nach etwa 3,5 Jahren und gerade mal 18000km defekt sein? Es gab keine Fremdeinwirkungen und gar nichts.

    2. Ich hab ihn als Gebrauchtwagen gekauft und meine Garantie ist seit nem Monat drüber.. ich muss gestehen ich habe noch nie beobachtet ob die SRA jemals funktioniert hat? Macht sich eine funktionierende SRA bemerkbar... mir ist da aus der normalen Scheibendüsen nie was aufgefallen, denn so oft benutze ich die generell nicht...

    3. Besteht da die Möglichkeit auf Kulanz.. ich mein sowas sollte ja nicht einfach so den Geist aufgeben :(

    Hab hier leider keinen Thread dazu gefunden, daher denke ich das es eher eine Rarität ist. Wäre für Meinung und Infos dankbar.

    Update:
    Der Fehler war ein freiliegendes Massekabel im Motorraum... nun frag ich mich ob ich das trotz abgelaufener Gebrauchtwagengarantie (2 Monate) meinem Autohaus bei dem ich den Wagen gekauft habe in Rechnung stellen kann? Kann ja nicht sein das da Kabel frei rumliegen und sowas nicht geprüft wird...
     
    #1 bansh, 14.07.2014
    Zuletzt bearbeitet: 14.07.2014
  2. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Ja, es spritzt eine - je nach Scheibenreiniger - mehr oder weniger schaumige Gischt über die Vorderfront des Wagens und teilweise über die Motorhaube / die Kotflügel. Das gibt nach dem Trocknen schöne Flecken.
     
  3. bansh

    bansh Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    12.06.2013
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    5
    Das wär mir bereits aufgefallen. Daher geh ich davon aus das die SRA noch nie funktioniert hat, seitdem der Wagen in meinem Besitz ist. Wie denn auch wenn das Massekabel seit keine Ahnung wann frei im Motorraum herum lag.

    Der Spaß kostet mich nun 150€ mehr, allerdings seh ich nicht ein diese Kosten zu tragen. Da hier sowohl das Autohaus als auch der TUEV wohl geschlampt haben. Wird nur schwer das nachzuweisen. Mein AUDI Partner vor Ort hat das nun alles mal auf der Rechnung festgehalten.

    Ganz schön ärgerlich...
     
  4. sandtigerhai

    sandtigerhai Super-Moderator

    Dabei seit:
    28.07.2011
    Beiträge:
    3.196
    Zustimmungen:
    603
    Meine Frage wäre: hast du einen Neuwagen oder einen Gebrauchten gekauft?

    Ich habe bei meinem die lästige SRA nämlich via VCDS deaktivieren lassen... :x

    Vielleicht wurde das bei deinem auch gemacht? Falls es ein Gebrauchter ist :)
    Dann wäre nix defekt, nur aus.
     
  5. bansh

    bansh Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    12.06.2013
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    5
    Wie schon oben im Update beschrieben, es lag ein Massekabel frei im Motorraum. Das war der Grund dafür das die SRA nicht ging. Es war ein gebrauchter von nem SKODA Autohaus..

    Der TUEV hätte eine defekte SRA nicht übersehen dürfen, da ja Xenon eine funktionierende SRA haben muss, wenn ich das hier im Forum richtig Verstanden habe.
     
    #5 bansh, 14.07.2014
    Zuletzt bearbeitet: 14.07.2014
  6. Franzl

    Franzl Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    26.04.2014
    Beiträge:
    195
    Zustimmungen:
    39
    Dem TÜV kannst garnix. Kulanz bei so einer kleinen Sache nach dreieinhalb Jahren von Audi bei nem gebraucht erworbenen? Kannst versuchen, kann ich mir aber nicht vorstellen... Und wie willst Du schlüssig beweisen dass das schon immer so war und das Kabel sich nicht genau jetzt gelöst hat?
    Meine Meinung: Vermutlich bleibst Du darauf sitzen.
     
  7. sandtigerhai

    sandtigerhai Super-Moderator

    Dabei seit:
    28.07.2011
    Beiträge:
    3.196
    Zustimmungen:
    603
    Achso, na dann. Bin grade unterwegs und hab es nur ganz kurz überflogen und was ich schrieb ist halt das erste was mit auf die schnelle eingefallen ist ;-)
     
  8. bansh

    bansh Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    12.06.2013
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    5
    Weiß leider nicht wie das Kabel befestigt wird aber Masse Kabel werden doch meißt von oben verschraubt, also sollte sich da von alleine eigentlich nichts lösen oder? :/
     
  9. sebastian.trzynka

    sebastian.trzynka Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    18.11.2011
    Beiträge:
    1.819
    Zustimmungen:
    581
    Es kann sich auch einfach durch Oxidation vom Kabelschuh gelöst haben.
     
  10. bansh

    bansh Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    12.06.2013
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    5
    Danke Euch. Hab mir es fast gedacht das da nicht viel drin ist. Komischer Weise hab noch von Keinem mit so nem Problem gelesen... Daher die Verwunderung das so nen Kabel einfach so mal lose da hängt.
     

Diese Seite empfehlen