Ich hatte mal einen A3, bei dem sich nach einiger Zeit ein Massekontakt gelöst hat. Allerdings waren die Hauptscheinwerfer davon betroffen und es war innerhalb der Neuwagengarantie. Wieso ist das bei dir so teuer, ein Massekabel zu befestigen? € 150 finde ich ganz schön happig! Vielleicht macht eine freie Werkstatt das günstiger.
War wohl so teuer weil Sie net wussten wo der Fehler lag. Die Ursachenforschung hat wohl gedauert... Ich finde es auch happig. Ich mein selbst wenn die Front abgebaut wurde.. das dauert doch keine 2 Stunden... Aber glaube kaum das man mir mit dem Preis noch entgegen kommt oder habt ihr da andere Erfahrungen?
Ich wäre froh wenn die SRA nicht funktionieren würde. Immer die Brühe über Front und Haube. Kann man da eine extra Sicherung ziehen? Ohne Fehlermeldung?
Ja, kann man. http://www.a1talk.de/audi-a1-anleitungen-tipps-tricks/1178-sicherungen-auswechseln-scheinwerferreinigungsanlage.html
Sooo... ich wollt dann noch Auflösen wie es ausgegangen ist. Nachdem mein freundlicher tatsächlich das halbe Auto auseinander genommen hat, wurde eben festgestellt das ein Massekabel nicht befestigt war. Scheinbar hat das mein Vorgänger oder irgend jemand abgemacht. Keine Oxidation oder irgendwelche anderen Spuren. Kosten beliefen sich auf 156€ Positionen auf der Rechnung: RAD AUS-.U EINGEBAUT - 16.00€ RADHAUSCHALE VORN AUS-U. EINGEBAUT - 17,80€ LUFTFILTER AUS.-E. EINGEBAUT - 26,70€ ELEKTRISCHE ANLAGE GEPRÜFT - 44,50€ MASSELEITUNG BEFESTIGT 26,70€ Gesamt 131,70€ + Märchensteuer Das Ende vom Lied ist das mein altes Autohaus bei dem ich den Wagen gekauft habe nun 50% der Kosten übernimmt auch ohne das ich noch Gebrauchtwagengarantie habe. Die beiden Autohäuser haben telefoniert um sich das Szenario bestätigen zu lassen, war meine Idee. Ist zwar nicht der heilige Gral aber dennoch irgendwie eine faire Geste. Danke für Eure Infos