Hier geht es zwar eigentlich ums iPhone, aber ich habe das eben mal spaßeshalber mit einem Samsung Ativ S (Windows Phone 8) und HERE Drive ausprobiert. Da funktioniert die Navi-Ansage über Autolautsprecher nur im BT-Profil "Audioplayer". D.h.: Man muß das Telefon als Medienquelle auswählen, kann dann Musik vom Telefon streamen, die durch die Navi-Ansagen unterbrochen wird. Wenn nur das BT-Profil "Freisprechen" aktiviert und eine andere Medienquelle oder Radio an ist, kommen keine Ansagen rüber.
Genau darum ging es mir. Dass ich nicht die Quelle im Auto auf BT stellen muss, sondern die Naviansagen, wie bei einem eingehenden Anruf, die Musikwiedergabe unterbrechen und diese danach fortgesetzt wird.
Ja, das hat was damit zu tun, ob das iPhone per Handsfree oder A2DP über Bluetooth mit dem MMI verbunden ist. So wird der Klingelton z.B. immer über Handsfree gesendet, Email oder SMS aber nicht. Hat zur Folge, dass wenn du das iPhone als Audioplayer mit dem MMI verbunden hast, dein Telefon quasi auf Stumm gestellt, wenn das MMI nicht Media/Bluetooth als Tonquelle aktiv hat.
Sei mir nicht böse, aber ich verstehe nicht ganz was du meinst. Kann am iPhone leider auch gerade nicht testen, da ich kein Bluetooth Lautsprecher o.ä. besitze.
Es geht mit dem iPhone und gut is! Egal ob Radio oder SD Karte oder CD...die Sprachansagen kommen vom iPhone und unterbrechen die Wiedergabe für einen kurzen Moment! Getestet mit Navigon und "Karten" auf IPhone 4s + 5s
Naja, das Verhalten ist meines Erachtens richtig - sobald sich das Telefon mit dem MMI per A2DP und Handsfree koppelt wird das MMI als Audioausgang eingestellt und alle Töne dorthin gestreamt. Umgekehrt will ich ja auch nicht, dass die Musik über diese miserable 16KHz Mono Hands-Free Verbindung geschickt wird. Ich finde auch in keiner der Apps die Möglichkeit einzustellen über welches BT-Profile Audio geroutet werden soll - soweit ich weiß ist das von iOS auch nicht vorgesehen. Jedenfalls scheint die Ansage über Hands-Free durchaus für Probleme zu sorgen, das ist ja auch eher ein "Hack". Bluetooth-Fehler: Garmin aktualisiert Navigon Apps | iphone-ticker.de Je nach Freisprecheinrichtung können kurze Ansagen gerne abgehackt oder verspätet ankommen. Manche FSEs quittieren jede HFP mit einer Sprach-Warnung "Anruf Beendet", zeigen merkwürdige Telefonnummern an etc. Aber egal - ich hab ja ein Navi im MMI.
Ich versteh nur Bahnhof was du da schreibst Fakt ist man kann in der navigon App einstellen das der Sound über Bluetooth ausgegeben wird und das funktioniert einwandfrei... Bei der Karten App musste ich nichts einstellen da ging es automatisch über bluetooth