Alu 17" 5 Arm mit Dekoelementen aus Kunststoff

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Felgen & Fahrwerk" wurde erstellt von Poldi76, 05.04.2012.

  1. hermigua

    hermigua Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    22.02.2012
    Beiträge:
    934
    Zustimmungen:
    146
    Ist halt alles Geschmackssache. Sehe ich aber auch zum ersten Mal, daß die Dekoeinlagen aus Kunststoff sind. Da lobe ich mir meine anthraziten, teilpolierten V-Speichen-Felgen - die hatte ich sogar gegen die 18"-Rotoren eingetauscht.
     
  2. Poldi76

    Poldi76 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    03.04.2012
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    30
    Und genau die sind es, auf die ich umgeschwenkt bin. :thumbup:
     
  3. stuk

    stuk Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    13.10.2011
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    61
    dito
    jetzt muss nur noch der Wagen kommen......
     
  4. simon461

    simon461 Guest

    Auch wenn wir bei der Plaste nicht übereinkommen, bei der Felge sind wir uns einig. :thumbsup:
     
  5. Poldi76

    Poldi76 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    03.04.2012
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    30

    Auf jeden Fall! Habe mich tierisch geärgert, als ich dass im Showroom entdeckt habe. Echt schade!
     
  6. Alex A1

    Alex A1 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    06.01.2012
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    22
    Habe die Felgen, sind jetzt 1,5 Jahre Alt. Keine Veränderung zu sehen. Kann ich nur empfehlen
     
  7. Atog

    Atog Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    16.07.2014
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    17
    Hallo,

    Gibt es zu dieser Felge Langzeiterfahrungsberichte? Diese wird ja mittlerweile für den S1 als Winterfelge angeboten (mit Elementen in Schwarz Hochglanz), und ich überlege mir diese für meinen bestellten S1 SB zu zulegen. Sehen die Kunststoffteile auch nach 3 Jahren noch ansehnlich aus?

    Grüße,
    Sven
     
  8. WolferlRS3

    WolferlRS3 Guest

    Ich kenne 3 Leute, die diese Felgen fahren. Nie Probleme und Optik ganz normal. Schraubendeckel oder Radnaben werden ja auch nicht ranzig nach 3 oder 4 Jahren. Ich kann diese ganzen Befürchtungen nicht nachvollziehen - hier wurde für nichts und wieder nichts ein rießen Faß aufgemacht
     

Diese Seite empfehlen