Wo gibt's Viele Angebote zu Winterreifen ?

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Felgen & Fahrwerk" wurde erstellt von popak, 09.09.2014.

  1. popak

    popak Mitglied

    Dabei seit:
    09.05.2014
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    2
    Grüßt euch :)

    Hattet ihr auch mal beim Kauf eurer Winterreifen das Problem dass es einfach zu wenig Angebote gab ? Ich bin wirklich erstaunt, ich mein bald kommt ja der Winter da müsste es ja viele Angebote geben :O
    Na ja, jedenfalls bin ich auch auf der Suche nach passenden Reifen für meinen Audi A1 :)

    Wisst ihr wo ich mich vielleicht umschauen kann, aber ein großes Angebot muss es schon geben ? Jeder Tipp kommt gut :)
     
  2. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Ich würde dir empfehlen, folgende Punkte abzuchecken:

    - Willst du Audi-Originalfelgen, Zubehör-Alus oder Stahlfelgen verwenden?
    - Welcher Felgendurchmesser soll es sein: 15, 16 oder 17 Zoll?
    - Welche Reifengrößen sind für deine Wunschfelge zulässig/freigegeben?
    - Welche Reifenfabrikate haben gute Testergebnisse? Welche haben ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis?
    - Gibt es das von dir bevorzugte Reifenfabrikat in der zulässigen/freigegebenen Größe?
    - Wo bekommst du das so herausgefundene Reifenfabrikat in der passenden Größe am günstigsten?


    Es bringt ja nix, ein Riesenangebot zu haben, wenn man noch nicht weiß, was man haben will oder braucht. Anders als z.B. bei Alufelgen, geht es bei Reifen nicht darum, sich einen Überblick über eine Vielzahl von Designs zu verschaffen, sondern es geht um Eigenschaften, die die Wintertauglichkeit ausmachen. Und diese Eigenschaften erfährt man am besten aus Reifen-Vergleichstests.
    Darum empfehle ich den umgekehrten Weg: Erst den richtigen Reifen in der passenden Größe bestimmen und dann nach dem besten Angebot dafür suchen.
    Dazu musst du natürlich ein paar Winterreifentests lesen und eine Preis-Suchmaschine bemühen.
     
    #2 Agent L, 10.09.2014
    Zuletzt bearbeitet: 10.09.2014
  3. Mattes

    Mattes Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    28.08.2014
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    9
    Hi,

    ich steh momentan an der gleichen Stelle und überlege, welche Winterreifen es werden. Da ich mich auf einen Reifen (Conti TS850) festgelegt hab, bleiben mit orginalen Audi-Alus nur die 15 Zoll über, bzw. Stahlfelgen. Die original Reifengrößen sind schon ziemlich eingeschränkt bei der Reifenauswahl.
     
  4. Buggy1981

    Buggy1981 Aktives Mitglied

    Dabei seit:
    16.12.2013
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    2
    Ich habe mit "reifenpunktcom" als "Suchmaschine" gute Erfahrungen gemacht. Ob man die Reifen/Felgen dann tatsächlich dort kauft oder nochmal die Preise vergleicht und evtl. im Herstellershop kauft, muss man entscheiden.
    Im Vorfeld ist aber zu klären, was mir bei der Winterbereifung wichtig ist: Preis, Qualität, Design, Haltbarkeit; fahre ich überwiegend in den Alpen oder an der Nordseeküste etc. Vernünftige Kombinationen gibt es schon ab 500 Euro (Alus mit guten Reifen).
    Beim ADAC schaue ich mir alle Tests an, um Spreu vom Weizen zu trennen.
     
  5. Nico

    Nico Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    15.06.2011
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    129
  6. StephanS

    StephanS Aktives Mitglied

    Dabei seit:
    16.07.2011
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    8
    Hallo, ich habe einen Satz Stahlfelgen mit Winterreifen und Radkappen, original Audi!!
    Zwei Winter gefahren und noch 75% Profil. 250€ und sie wechseln den Besitzer. Gruß Stephan.
     
  7. Ghost_Dog

    Ghost_Dog Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    29.04.2014
    Beiträge:
    220
    Zustimmungen:
    24
  8. Hias

    Hias Guest

    Mein lokaler Reifendealer war billiger als sämtliche Internetangebote. Zusätzlich bekomme ich dort meine Winterräder direkt aufs Auto montiert und meine Reifen für 20€ p.a. eingelagert und den jeweils passenden Satz im Frühjahr/Herbst aufs Auto gesteckt. Außerdem kann ich mit einem Tag vorlauf auch jederzeit meine Felgen holen und z.b. zum lackieren bringen.

    Diese Vorteile wären mir aber auch ein paar € mehr wert. Zudem fahre ich besonders im Winter nur die besten Reifen (momentan Michelin Alpin A4), dafür dann statt den geplanten 215/45 R17 einen 195/50 R16 und schon ist auch das locker bezahlbar und man muss sich nicht über irgendwelche Chinareifen gedanken machen ob man den Winter überlebt.

    An deiner Stelle würde ich mal ein paar Reifenhändler in der Nähe abtelefonieren und dir für eine identische Felgen/Reifenkombination ein Angebot machen lassen, das ganze dann mit den bekannten Internetportalen wie reifen.de, reifen.com, tirendo.de oder felgenoutlet.de usw. vergleichen und evtl. auch nochmal etwas nachverhandeln wenn der lokale Händler etwas teurer ist oder eben dort eine zusätzliche Leistung vereinbaren.
     
  9. HyundaiGetz

    HyundaiGetz Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    18.02.2014
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    1
    Ich habe wie Hias die gleiche Erfahrung gemacht: Die Reifenhändler vor Ort waren insgesamt günstiger als die Internetangebote.

    Übers Internet hätte ich für 15" Alufelgen mit Nokian WR etwas über 600 € bezahlt und die zahle ich nun auch beim Reifenhändler vor Ort - allerdings ist hier die Montage an Auto inkl.
     
  10. Dago89

    Dago89 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    22.09.2014
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Vielleicht warst du ja auch nur zu wählerisch. Ich werde auf die Winterreifentests warten :)
     

Diese Seite empfehlen