Hallo zusammen, Ich mache es kurz: Ich habe einen S1 in Sepangblau inkl. Quattro Exterieur. Da mir das rote Detail in den Scheinwerfern zu sehr nach Zirkus aussah, hatte ich die roten Elemente abgewählt. Nun ist es aber so, dass mir die roten Bremssättel ganz gut gefallen. Diese sind aber ja jetzt leider schwarz. Einfach rot pinseln ist ja da ja auch nicht (Da halt schon schwarz lackiert). Was würdet ihr mir empfehlen? Kann man sogar die originalen, roten S1 Sättel neu kaufen und einfach tauschen? Wenn ja, wie viel kostet so was ungefähr? Ansonsten wird es mit abschleifen und lackieren wahrscheinlich teuer, oder? Danke!
HI, neue Sättel werden wohl mehrere Hundert Euro kosten !!! Bremssattelellack, etwa 25 Euro + 1 Std. Arbeit. Ist nicht so schwierig. Anleitung ist da imme dabei !! Der Bremmsattellack hält mindestens ein Saison, wer wenig fährt auch mehrere jahre !! Glaub von foliatec gibt´s das !! club-35
Neue Bremssättel inkl. Montage... da kommst auf ein Vielfaches des Preises für Bremssattellack. Wenn die schon lackiert sind haste doch perfekten Untergrund zum Überstreichen. Notfalls mit feinem Schmirgel nass anschleifen, gründlich entfetten und drüber pinseln.
Was auch noch geht. Du kannst die Bremssättel Pulverbeschichten lassen. Das ist auch nicht so teuer. In Darmstadt gibt´s einen der das macht
Vielen Dank für Eure Antworten! Aber ehrlich gesagt würde ich es lieber gleich richtig machen. Drauf pinseln und nach einem Jahr geht es ab... ne das möchte ich nicht. Wie kann ich mir das vorstellen? Bremssättel werden ausgebaut und komplett abgeschliffen? Oder kann man auch "drüber Pulver-beschichten"? Kannst du einschätzen, wie teuer so etwas wäre? Ich habe noch nie etwas am Auto verändert und deswegen auch gar keine Erfahrungen. Wie heißt denn der Schuppen? Darmstadt ist ja um die Ecke. Danke!
trimode meinte doch schon dass es eine Saison halten wird. Ich fahre den S1 täglich... Habe von anderen auch schon gehört dass der Lack irgendwann wieder abgeplatzt sei...
Der Felgendoktor in Darmstadt | Felgenreparatur- Felgenveredelung - Alufelgenshop | Mainhattan-Wheels Die machen zwar Felgen, aber normal sollen Bremssättel kein Problem sein. Ich würde einfach mal nachfragen. Die werden komplett Sandgestrahlt und dann beschichtet.
Ja aber um den Sattel sandzustrahlen muss das ganze Ding ja auseinander genommen werden - also Kolben und Dichtungen raus, die Laufflächen schützen und danach alles wieder zusammen bauen. Das dürfte alleine schon um die 200€ kosten. Dazu die Kosten für Demontage, Sandstrahlen, Lackierung/Pulverbeschichtung und anschließende Montage/Entlüftung würde ich das rundrum mit 500€-600€ taxieren. Abgesehen davon sind die meisten vorderen S-Faustsättel bei Audi ja nichtmal komplett rot - scheinbar ist da eine schwarze Blende mit dem S-Logo draufgeschraubt. Das stört mich ja so ein wenig - hab trotzdem die roten Sättel bestellt.
Klar ist das nicht günstig... Aber dafür sieht es danach auch nach was aus ;-) Wer ein wenig handwerkliches Geschick hat, kann das selbst abbauen. Ich denke mal unter der S Blende ist der Sattel auch rot man sieht ja das die mit Schrauben angeschraubt ist. Wenn ich mir den Sattel auf deinem Bild so anschaue würde ich sagen das die originalen auch Beschichtet sind, sieht besser aus und hält auch besser als Nasslackierung.