Hallo Freunde, habe soeben mein Gefährt mit flauem Magen abgestellt. Bin jetzt ca. eine Stunde, überwiegend Autobahn, gefahren und musste feststellen das die Anzeige der Wassertemperatur nicht über 80° gestiegen ist. Sie schwankte meist zwischen 50 und 80 Grad und ging nur kurz Richtung 90 als ich länger an einer Ampel stand. Ungewöhnliche Geräusche oder Leistungsverluste konnte ich jetzt so nicht feststellen. Heute Morgen war jedoch noch alles in Ordnung, vielleicht nur ein Sensor ? Besonders ärgerlich dabei ist, der war gerade beim Freundlichen zur 40.000er Wartung. :-/ Darf dann wohl morgen wieder hin... Hat jemand schonmal ähnliche Erfahrungen gemacht ? Danke vorab.
hallo björn. ist es ein diesel oder benziner? beim diesel: bei eisigen temperaturen komme ich auch von 90 auf teilweise 70 grad, bei umdrehung ca. 1600 also bei "mitschwimmen" mit niediger drehzahl. scheint wohl am thermostat zu liegen
Benziner Bei unserem 1.4er geht die Temperatur nach ca. 5 Minuten auf 90 Grad und bleibt da wie festgetackert egal wo und wie wir fahren^^
Auch bei minusgrad ohne Motorbelastung? Vor Ischgl stande ich 2h in ner Vollsperrung bei -20! und hatte nur 50-60 Grad das war bitter. Benzin oder Diesel DaCo?