Audi A1 e-tron

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Gerüchteküche" wurde erstellt von A1-TFSI, 02.03.2010.

  1. alexkem

    alexkem A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    26.09.2010
    Beiträge:
    3.190
    Zustimmungen:
    344
    "ètron"

    Schlusslicht: Ich bin Zoé Renault - aber ohne Räder | tagesschau.de

    was "ètron" auf französisch heißt...

     
  2. alexkem

    alexkem A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    26.09.2010
    Beiträge:
    3.190
    Zustimmungen:
    344
    nilesderbutler gefällt das.
  3. alexkem

    alexkem A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    26.09.2010
    Beiträge:
    3.190
    Zustimmungen:
    344
  4. Ferk

    Ferk Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    05.12.2010
    Beiträge:
    430
    Zustimmungen:
    60
  5. Nozuka

    Nozuka A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    09.03.2010
    Beiträge:
    2.860
    Zustimmungen:
    320
    Da kann ich Audi gut verstehen. Wenn überall die selben Teile verwendet werden, leidet halt das Premium Image darunter... Da kann ich gut verstehen wenn sie sich mit irgendwas abheben wollen.
     
  6. Ferk

    Ferk Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    05.12.2010
    Beiträge:
    430
    Zustimmungen:
    60
    Dann sollten sie aber ein vernünftiges Konzept wählen und nicht so einen zugekauften Schrott verbauen.
    Allein die Annahme, dass man 50 km elektrisch fahren kann und danach erst der Wankelmotor Strom liefert, wenn die Batterie leer ist, ist illusorisch. Der Motor hat 15 kW Leistung, was eindeutig nicht zum Fahren reicht. D. h. es muss schon viel früher nachgeladen werden.
    Zumal die Reichenweitenangaben genau wie die Kraftstoffverbräuche in nicht alltagsnahen Zyklen ermittelt werden. AMS hat in der aktuellen Ausgabe verschiedene E-Autos unter realen Bedingungen verglichen. Der Mitsubishi I-MiEV hat eine angegebene Reichweite von 144 km, in einem realistischen Zyklus bei 23 °C sind es 113 km und bei -7 °C bleiben gerade mal 66 km übrig. Da kann man sich leicht überlegen, was von theoretischen 50 km beim A1 übrig bleibt.
     
  7. alexkem

    alexkem A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    26.09.2010
    Beiträge:
    3.190
    Zustimmungen:
    344
    Wobei Audi nicht gleich Mitsubishi, aber wenn man Klima voll aufdreht, Scheiben beheizt, Sitze, Radio aufdreht wird das schon wenig.
     
  8. Nozuka

    Nozuka A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    09.03.2010
    Beiträge:
    2.860
    Zustimmungen:
    320

    Du weisst aber im normalfall vorher wie weit du fährst und kannst dementsprechend den Motor von Anfang an dazu schalten. ;) Oder das Navi entscheidet für dich.

    Und mit aktiviertem Motor soll der A1 zusätzliche 200km schaffen (also 250km insgesamt) - wieviel davon in der Praxis übrig bleibt ist natürlich wieder fragwürdig.

    Beim Mitsubishi I-MiEV hast du gar keine Möglichkeit die Reichweite zu erhöhen.

    Wäre natürlich interessant zu wissen wie weit der A1 E-Tron wirklich rein elektrisch und wie weit mit Range Extender kommt.

    Wenn sie dann in einer weitere Stufe die rein elektrische Reichweite auf das Niveau des Mitsubishi erhöhen können (hoffentlich höher), was ja durchaus realisierbar sein sollte und man dann zusätzlich noch den Range Extender hat (für den Fall dass es halt doch mal eine längere Strecke sein soll), sieht es dann nocheinmal ganz anders aus und wäre für mich das System das Audi verfolgt viel interessanter.


    Aber in den nächsten 10 Jahren wird es wohl noch kein Elektroauto geben, welches mich in der Praxis glücklich machen würde. Ausser als 2. Wagen zum einkaufen.
     
  9. alexkem

    alexkem A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    26.09.2010
    Beiträge:
    3.190
    Zustimmungen:
    344
  10. DerAudiSuperFan

    DerAudiSuperFan A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    28.12.2010
    Beiträge:
    2.629
    Zustimmungen:
    830
    #20 DerAudiSuperFan, 25.07.2011
    Zuletzt bearbeitet: 25.07.2011

Diese Seite empfehlen