Wenn du Felgen außerhalb von Audi gefunden hast, werde diese ja auch ein Gutachten haben und dort steht drin, was du mit diesen Felgen auf einem Audi A1 fahren darfst. Wenn diese Reifen nicht drin stehen oder sogar gar kein A1, gibt es noch den Weg über eine teure Einzalabnahme beim Tüv
Hab ich es mir doch gedacht. Im Gutachten steht leider nur A1: 225/40 Und der Tüv nimmt bestimmt einiges für bissle gucken und rechnen. Dann muss ich mir ebenhalt alles einzelnd bestellen, Reifen und Felgen. Ist schon ärgerlich!! Danke fürs schnelle Feedback!!
Ich glaube, du hast mich da falsch verstanden. Wenn 225/40 in dem Gutachten der Felgen für einen A1 steht, kannst du sie problemlos fahren. Eine normale Eintragung beim Tüv ist natürlich trotzdem notwendig, aber keine aufwendigere Einzelabnahme.
225/45 R17 sind garantiert nicht für den A1 zugelassen. Das ist die Größe, die für A3, Golf, etc. vorgesehen ist. Grundsätzlich sind nur die Reifengrößen zulässig, die für einen bestimmtes Felgen-Modell durch das TÜV-Gutachten freigegeben sind. Noch besser ist es, wenn die Felgen eine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) für bestimmte Reifengrößen an bestimmten Fahrzeugen haben. Dann ist nicht einmal eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere notwendig, sofern dies laut ABE abweichend von § 13 Fahrzeugzulassungsverordnung entfallen kann. Wenn du den Hersteller deiner Felgen kennst, kannst du oftmals die ABE von dessen Internetseite herunterladen und siehst dann, welche Rad-/Reifenkombinationen unter welchen Auflagen am A1 montiert werden dürfen.
ABE würde vorliegen Aber wie gesagt, drin steht nur 225/40 und nicht 225/45. Najut, dann ebenhalt bisschen weiter sparen für Felgen und Reifen einzelnd THX
Als "Miss Colonia" müsstest Du doch durch Deine Model-Jobs genung Kohle scheffeln für schöne Felgen Was für Felgen schweben Dir denn vor?
"MissColonia" stammt daher, dass einer der wichtigsten Tage für mich als Kölnerin der Karneval ist Ebenhalt ein totaler Karnevals-Jeck Also, nach langem suchen habe ich mich voll in diese Felgen verliebt: http://www.senner-tuning.de/shop/images/Tzunamee_RW_klein.jpg Leider weiss ich überhaupt nicht ob die an meinem Baby aussehen, da ich Amalfiweiß habe und die Felgen ja voll Weiß sind (Schneeweiß/ vllt. sogar Ibisweiß) Wollte dann die Bremssättel in Orange oder Pink lackieren. Alles nur Ideen....
Das könnte sich dann ein wenig beißen, da das Felgenweiß ein anderes ist als das weiß vom A1 Lack Schwarze Felgen würden dem weißen gut stehen ... z.B. die O.Z. Ultraleggera ... nicht nur Super otpik sondern auch ein Leichtgewicht unter den Felgen womit Du Sprit sparst und schneller vom Fleck kommst