Sitzheizung nachrüsten

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Allgemein" wurde erstellt von freezestyler, 27.02.2011.

  1. freezestyler

    freezestyler Aktives Mitglied

    Dabei seit:
    07.09.2010
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    3
    Hiho, eine Freundin von mir hat ein gutes Angebot für einen amalfiweisen
    S-Line A1 mit allem schnickschnack auch die S-Sitze :eek:, bis auf sitzheizung!!

    Die große Frage ist, was würde das nachrüsten kosten, und kann ich, als guter Freund für sie das machen. Ich bin handwerklich eigentlich ganz begabt :D

    Lucky Goldstar
     
  2. Bam

    Bam Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    15.09.2010
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    21
    Statt einer Nachrüstung würde ich lieber das Comfort Drive Paket (Ablagepaket, Klimaanlage manuell, Mittelarmlehne, Sitzheizung) + ggf. Klimaautomatik nehmen. Mehr Ausstattung für einen günstigeren Preis.

    Bei eigener Nachrüstung solltest du bedenken, dass es zu Problemen mit der Audi Garantie kommen kann/wird, wenn später Defekte auftreten.
     
  3. Psyclic

    Psyclic Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    12.12.2010
    Beiträge:
    361
    Zustimmungen:
    35
    Es hört sich für mich so an, als sei dieses Auto bereits existent.

    Und, ich würde sagen man kann das nicht problemlos nachrüsten.

    Da werden Kabel fehlen, neue Sitze wirst du brauchen ...
    Das wird ein verdammt teurer Spaß.
     
  4. freezestyler

    freezestyler Aktives Mitglied

    Dabei seit:
    07.09.2010
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    3
    das fahrzeug steht schon im autohaus!

    diese sitzheizungsmatten liegen doch auch nur unter dem sitzstoff.
    die taster haben ja bloß 3 zustände. wahrscheinlich 12V 6V 0V
    außerdem dürften die ja keine sensoren haben, aus diesem grund dürften ja auch keine fehler in den speicher geschrieben werden, da kein canbus.
    also mehr oder weniger strom drann masse drann warm am po.

    lucky goldstar
     
  5. Psyclic

    Psyclic Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    12.12.2010
    Beiträge:
    361
    Zustimmungen:
    35
    Und wie kriegst du die da rein ? OO ... Also, ich habe das beim A1 noch nie auseinander gebaut, daher kann ich das nur vermuten ...

    Mal sehen ob sich jemand meldet der da noch detailliertere Informationen hat.
     
  6. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    7.944
    Zustimmungen:
    1.828
    Man wird den Sitz erst einmal ausbauen müssen und dann komplett auseinander nehmen ;)

    Ist eine Schei55 Arbeit ... und wenn man sowas noch nie gemacht hat, wird man wohl viele viele Stunden damit beschäftigt sein :p

    Ansonsten kann man auch zum Sattler fahren und es ihn machen lassen ... wird aber bestimmt auch paar Kröten kosten. Ich schätze mal für beide Sitze um die 500€ aufwärts!!!
     
  7. freezestyler

    freezestyler Aktives Mitglied

    Dabei seit:
    07.09.2010
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    3
    auf jeden fall ist das kein spaziergang :D

    aber ein freund von mir hat bei einigen anderen bereits erfolgreich die sitzheizung nachgerüstet, also mit leder, alcantara, stoff und so weiter.
    der hat natürlich keine ahnung wie das mit den S sitzen in dem a1 ist.
    aber er sagt prinzipiell kein ding.

    ich dachte nur das jemand im forum in die audi anleitungen gucken kann ob es möglich wäre

    lucky goldstar
     
  8. Ferk

    Ferk Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    05.12.2010
    Beiträge:
    430
    Zustimmungen:
    60
    Das einfachste ist doch, dem :) das noch aufzudrücken, quasi als Teil der Preisverhandlungen.
     
  9. DerAudiSuperFan

    DerAudiSuperFan A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    28.12.2010
    Beiträge:
    2.629
    Zustimmungen:
    830
    Alles ist möglich ....

    Es gibt für alles eine Lösung ! ;)

    Wie bereits erwähnt :

    Plus Minus warmer Po ... schon mal richtig ...

    Aber es ist schon ein etwas grösserer Aufwand :

    Sitze aus+einbauen
    Sitze einzeln zerlegen ( Sitzbezug demontieren )
    Sitzheizungsmatten drunter befestigten
    zusammenbauen

    Elektrische Leitungen legen

    Original Schalter möchte man ja meist dann auch noch haben, damit es original aussieht ,...

    Also Klimabedienteil aus + einbauen
    Schalteraufnahme aus+einbauen

    Elektrische Verbindung herstellen, dazu

    Teppich anheben
    dazu

    Schwellerverkleidungen innen aus+ein

    Handschuhfach aus+ein
    Fussraumverkleidung aus+ein

    evtl. noch ne Leitung zur Batterie "ziehen"

    --- also ich sag mal so ...

    Lieber nen anderes / neues Auto konfigurieren oder nen anderen nehmen ( warten und dann später kaufen )

    oder nach der bliigsten Lösung greifen :

    Sitzheizungsmatten ausm Zubehör für 29,99 € ... druflegen ... Stecker in die 12V Steckdose und Po warm !

    :rolleyes:
     
  10. dynasty

    dynasty Aktives Mitglied

    Dabei seit:
    02.07.2011
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Ich waerme dieses Thema mal auf...

    Auch wenn meine Frage nicht zu 100% passt, ist es denke ich nicht unbedingt noetig, einen neuen Thread zu oeffnen. Und so halbwegs passt es schon;)

    In diesem Thread wurde naemlich erwaehnt, dass ein Sattler eine Sitzheizung nachruesten koennte. Koennte so ein Sattler auch einfach nur den oberen Stoffbezug wechseln?

    Es geht mir hierbei insbesondere um die Innenbahnen aller 4 Sitze, da diese, wie ich in einem anderen Thread schon erwaehnte, bei meinem Kleinen Herzklopfen in Hellgrau sind (ueberigens mit Sitzheizung). Ich haette diese gerne in Schwarz, wegen der Anfaelligkeit.

    Ist sowas ueberhaupt moeglich? Falls ja, hat jemand eine Idee was sowas kosten kann?
     

Diese Seite empfehlen